Blues Rhythmus Gitarre

Rhythmusgitarre Blues

Es ist wie folgt (Rhythmus wie im Daumen-Blues): Aber jetzt im Rock'n'Roll, Blues, Swing und Jazz kommt es oft vor, dass die Auf- und Abstriche nicht so sind, wie man es sich wünscht. Und wie wird man zum Meister der Blues-Gitarre? Die Band I will dir alles geben, was du brauchst, um die Rhythmusgitarre im Blues zu spielen. Wer kennt ein gutes Buch mit Blues-Rhythmen?

Der Blues-Rhythmus Leck in E

Für die Blues-Rhythmus-Gitarre ist wenig Zeit. Der Blues Rhythm-Lick in E: Zwei Daumen und ein paar gequetschte Hände, die 12-taktige Blueschema in D bildet die Basis des Übungsstücks "Blues-Rhythmus-Lick". E5 wird mit der schlichten und schlichten E-Saite zusammen mit dem ersten Griff auf dem zweiten Bünde der ASaite erklingen. Die A5 ist eine Schnur höher: leere Schnur, erster Griff am zweiten Bünde D-Schnur.

Der dritte Griff am vierten Bünde jeder einzelnen Schnur bietet mehr Abwechslung: Fingern 1 und drei abwechselnd ( (z.B. in den Takte 1, 2, 6, 5, 6, 10 und 11). In den dazwischen liegenden Takte verbirgt sich der tatsächliche "Rhythmusleck"; Takte zwei, vier, sechs, acht, neun und zwölf, wo der zweite Zeigefinger ins Spiel kommt, z.B. in Takte zwei: Die Rille auf dem E5 ist tatsächlich mit Takte eins bis drei gleich, aber drei Tonarten sind auf die Zähldauer vier gefallen.

Bei den ersten wird mit dem zweiten und dritten Fingern auf der E-Saite auf dem dritten und vierten Bundiert. Bei der dritten Note kann der erste Griff auf dem zweiten Bünde der A-Saite verbleiben. Das gleiche Fingersatzprinzip trifft auch auf A5 zu: Der zweite und dritte Fingersatz auf der Saite, der erste liegt noch.

Die kleine Schleife zwischen den Noten auf dem dritten und vierten Bünde steht für die Spielweise "Hammer-On". Hierbei greift zwei Fingern gleichzeitig: erster Griff zum zweiten Griff der A-Saite, dritter Griff zum vierten Griff der D-Saite. Auf der D-Saite des sechsten Bundes (Takte 9 und 12) wechseln sich der dritte mit dem vierten ab.

Dazu ist eine Überdehnung zwischen dem dritten und vierten Hand erforderlich; auch wenn es am Beginn nicht funktioniert, ist es mit den meisten Hand möglich und bedarf etwas Praxis. Funktioniert der B5-Griff, ist auch das Rhythmuslecken bei count time, also count time 5, recht einfach zu erlernen. Die erste Fingerhämmer auf dem ersten Bündel der D-Saite kurz nachdem sie frei gespielt wurde.

Auf der A-Saite am zweiten Bünde fällt dann der zweite Zeigefinger auf. Sie können z.B. den Blues-Rhythm-Lick als Begleiter für dieses Werk verwenden:

Mehr zum Thema