Kleiner Röhrenverstärker
Röhrenverstärker kleinKleine (Röhren-)Verstärker für den Heimgebrauch
Guten Tag, seit ich vor Kurzem zu einem MSFh gewechselt bin und meinen überdimensionalen Röhrenverstärker unglücklicherweise nicht mehr fahren kann, suche ich einen kleinen praktischen Endverstärker für nachbarschaftliche Volumen. Auf den Klang. Tatsächlich brauche ich nur sauber, weil ich alles andere von meinen Effekten habe, wenn nötig, etwas mehr Reverb und das war's.
Was den Sound betrifft, so bin ich seit Jahren in Bezug auf Kotflügel polarisiert, und das wird sich wohl kaum noch ändern. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, dass sich das ändert. Es muss natürlich kein Original-Kotflügel sein, sondern sollte nur in diese Fahrtrichtung gehen. Was ist mit der Junioren-Kotflügel-Serie? Blau und Pro Junioren 3. Preis Ca 500 +/+50?, Blades to.
Die 15 W Röhren sind verhältnismäßig leise....wie man es nimmt...15 W Röhren können auch einen ziemlichen Lärm machen, wenn man will. Für mich ist Röntgenamps, gleich in welcher Größenordnung, zu lauter für Mietobjekte. Wenigstens wäre ich bald vor der Haustür meiner Nachbars, wenn sie darüber nachdenken würden, einen Verstärker einzuschalten, bis es gut ausging.
Wenn ich also du wäre, würde ich nicht nach einem Röhrenverstärker mit niedriger Leistung Ausschau halten, sondern nach einem Verstärker (was auch immer technologisch realisiert ist), der sich unauffällig gut anhört. Meiner Meinung nach sind Röhrenverstärker oft im Nachteil, weil sie eine bestimmte Belastung benötigen, um unbedeckt oder modrig zu wirken.
Auf Röhrenverstärker bin ich nicht wirklich fixiert, aber bisher habe ich nur Erfahrungen mit Röhrenverstärkern gemacht. Ich suche im Moment genauso viel, eher im Hinblick auf das Spiel im Probenraum und auf der Stage, also: Gitarren-Effekt-Reinigungsverstärker.
vor kurzem habe ich auf musikschmidt (neudeutsch session music) mit einer Juniorpaula verschiedene Amps gespielt und war nicht wirklich befriedigt. Ich habe von Hot Rod Deluxe bis Blue Junior, Blue Deluxe (alle Kotflügel) bis vox ac15 gespielt und nichts hat mich wirklich mitgenommen. die Verkäuferin sagte, dass er mit einer Schicht recht gute Klänge aus dem Deluxeblues herausgeholt habe, aber mit der Paulie sind keine ordentlichen Klänge aus den Amps mit Upstream-Box und Rock and Nem-Röhrencreamer (subjektiv!) gekommen. Wie ich schon sagte, benutzte ic nur die cleankanälen der Amps.
ich mag die Transistor-Modellierungssachen auch nicht. sie hören sich immer so sinnlos an. Ich habe immer wieder das Gefuehl, dass ich fast den gleichen Klang mit einem gewöhnlichen Multi-Effekt in den Schreibtisch bringen kann.... aber was immer für deine Bedürfnisse nützlich ist, sind einstellbare Wattagen am Verstärker. Auf Röhrenverstärker bin ich nicht wirklich fixiert, aber bisher habe ich nur Erfahrungen mit Röhrenverstärkern gemacht.
Ich habe gesagt, mit Röhrenlampen wage ich ein Beurteilung, mit Transistorverstärkern jedoch nicht. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse wiederzugeben. Das Markenzeichen Tech 21, PCL Oldtimer Verstärker Bühnenmeister (schauen Sie sich die YT-Videos für einen ungefähren ersten Abdruck an) oder vielleicht einen gebrauchten Roland Jazz Chorus (es sollte noch kleiner sein als die aktuelle 120).
Schwarzstar HT-1RH, der einen sauberen Kanal und einen Reverb an Board hat. Für mich ist Röntgenamps, gleich in welcher Größenordnung, zu lauter für Mietobjekte. Wenigstens wäre ich bald vor der Haustür meiner Nachbars, wenn sie darüber nachdenken würden, einen Verstärker einzuschalten, bis es gut ausging. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse wiederzugeben.
Aber wenn es "nur" um sauberen Klang geht, gibt es keine Nachteile. Meine Empfehlung wäre ein Silbergesicht Kotflügel Champ/Vibro Champ. Wenn Sie sich in einem guten Erhaltungszustand um 300-400 befinden, hört sich nach einem großen an, dauert 30-40 Jahre (also nahezu halb so lange) und hat im Rest auch durch.
Aber wie bei jedem guten Verstärker verleitet es dich, die Lautstärke zu erhöhen, denn es gibt tatsächlich keinen vernünftigen Verstärker, der nicht leiser als bei Raumlautstärke klingen würde. Aber wenn es um sauberen Klang geht, gibt es keine Schwierigkeiten. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse wiederzugeben. Meine Empfehlung wäre ein Silbergesicht Kotflügel Champ/Vibro Champ.
Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse darzustellen. Ernsthaft - ich spiel auch zu Hause (nur) Röhrenlampen. Meine Versuche mit Transistoren und Modellverstärkern (immerhin 3-4 Ampere in den vergangenen Jahren) waren immer im Handumdrehen vorbei...... Es kommt mit Effekten sehr gut zurecht (es muss auch nichts ^^^ haben) und hört sich auch ruhig wirklich akzeptabel und für eine Sitzung genug an, auch nur =).
Aber mit dem Telefon kauften sie einen neuen, manchmal in den vergangenen 2 Jahren kauften sie ab Lager einen Himmelslautsprecher, was einen klaren Unterscheid zu der gedämpften Gurke macht, die ich einmal hatte ý Besnoders "Fendrig" hört sich nicht nach ihm an, außerdem kein Equalizer.... Ich denke, es ist gerade dann von Bedeutung, wenn man will, dass es ruhig wird.
Tönt viel überzeugender als die Kotflügel-Lampen z.B.......... Wer den Schwarzherz weiter aufdreht, kann hören, wie der Endverstärker zu funktionieren beginnt und man erhält einen wirklich netten Blues-Sound bis hin zu einem wirklich netten Knabber. So suchte ich auch zu Haus lange nach der Rohrlösung und probierte alles aus, bis hin zu Ladeboxen und dem ganzen Palmer-Zeug, Weber Mini Mass und last but not least den neuen Schalldämpfer von SLP/Tonehunter.
Die ganze Sache hört sich sauber oder verdreht an und ist auch ruhig cool, wenn die Streicher genau so lauter sind wie das, was aus dem kleinen HT-1 bei Raumlautstärke kommt. Obwohl der Thread-Controller es nicht mag, Amps zu modellieren (und ich mochte sie auch nie), muss ich (für sauber und sehr leise) den Kotflügel Mustang 1 in das Renngeschehen einwerfen.
In einer gemieteten Wohnung kann die Lautstärke eines Röhrenverstärkers zu hoch sein, wie jemand oben geschrieben hat. Es ist nicht (relativ) teuer, hört sich nach einem großen an, schaut nobel aus, wenn es 100 Jahre dauert, kann ich nicht behaupten, denn der Verstärker wurde erst vor 2 Jahren veröffentlicht.
Reinigen Sie, dass es so gut wie verdreht sein kann, Sie können mit allen Octalsocket-Röhren probieren, und ruhig hört es sich auch gut an. Obwohl der Thread-Controller es nicht mag, Amps zu modellieren (und ich mochte sie auch nie), muss ich (für sauber und sehr leise) den Kotflügel Mustang 1 in das Renngeschehen einwerfen. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse darzustellen. Entschuldigung, aber ich muss anderer Meinung sein. Ich hatte den Müsli, den ich vor kurzem hatte und der beinahe gelangweilt einschlief....
Jubel - 1968. hi! Entschuldigung, aber ich muss anderer Meinung sein. Ich hatte den Mostang, den ich vor kurzem hatte und bin beinahe gelangweilt in den Schlaf gefallen.... Prost - 1968. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse wiederzugeben.