Kontrabass Lernen

Double Bass Learning

Inzwischen habe ich einen Kontrabass erworben und möchte die Grundlagen erlernen. Doppelbass, verbeugt oder gezupft, für Kinder und Erwachsene! Selbstexperiment: Kontrabass lernen - in 20 Min. - Freiburg

Die verrückte Initiative der Universität für Kunste, Gestaltung und Populäre Music Freiburg: Im Zuge ihres Workshoptages "iCreate" sollten sich Interessierte in 20 mit einem Instrument vertraut machen. Eine Selbstversuche am Kontrabass: Es begann alles mit der Blockflöte. Der Werdegang war kurz und dann scheiterte er rasch. "Neben Kontrabass spielen Heitzler beruflich E-Bass und informieren an diversen Universitäten.

Der Kontrabass kommt aus dem Gehäuse und ich bin überrascht, wie groß das Gerät dann ist. Allerdings bin ich mit meinen 1,64 Metern nicht die Größe, sondern etwas praktischer hätte Ich habe mir bereits einen Kontrabass ausgemalt. Der Hetzler erklärt mir, dass es bei Kontrabässen grundsätzlich grundsätzlich nur eine Größe gibt.

Erhebe deinen Körper, straffe deinen Hintern! Und wenn alles richtig ist, hört das Gerät auf, ohne dass ich es halte. Das, was mir unter für etwas unbekannt ist, ist das unter für zum Gerät. Anders verhält es sich mit dem Kontrabass. Wie nächstes erklärt bei der Firma Heidzler die unterschiedlichen Rupftechniken. Mit dem rechten Zeige- oder Mittel-Finger griff ich unter die Schnur, so dass sie auf und ab schwingt.

Neben ihm befindet sich der angewandte Stopp. Dafür Ich schlage die Zeichenkette von oben nach unten über . Zuerst fällt es mir schwer, nicht zu weit unter die Schnur zu gehen und "pizzicato" zu erlernen. Die kräftige ANSCHLÄGE geht auch ganz schön in die Daumen: Von Mit oder Ohne Du zunächst ist mir ein wenig zu flink für, aber mit der Zeit schafft es mir in der Uhr zu sein.

Mit etwas mehr Bewegung würde werde ich es aber sicher schaffen.

Kontrabass Workshop: Tips und Tips für Anfänger und E-Basswechsler

Kontrabass-Tutorial: Instrumentenhaltung, Handgriffstellung, Positionsspiel..... Dazu hat unser Schriftsteller Hervé Jeanne einen Video-Workshop-Kurs für Anfänger konzipiert, der sich an Kontrabass-Einsteiger und E-Bass-Konverter wendet. Die Luxemburgerin, die mit ihrer Ehefrau und ihren beiden Kinder in der Naehe von Hannover wohnt, befasst sich in den Ausschnitten mit Themen wie der richtigen Körperhaltung, dem Spielen mit den Finger (Pizzicato) und den ersten beiden Registern des Basses.

In der Tat gibt es hier bereits genug Klänge, um bei jedem Stück "mitreden" zu können. Auch wenn Kontrabass und E-Bass weitgehend die gleichen Musikfunktionen haben, gibt es zwischen den beiden Geräten grundlegende Differenzen in der Körperhaltung, im Umgang, im Erfassen, in der Betonung und im Anschlag.

Wenn Sie den Kontrabass ausprobieren, sollten Sie sich nicht in Fahrtrichtung des Basses beugen oder sich sogar nach unten beugen. Stattdessen darf der Kontrabass "zum Player kommen". Die Bässe stehen beim Spiel nicht vertikal, sondern leicht gegen den Bassoffen. Die Hervé Jeanne zeigt, was er am besten erlebt hat. Aufgrund der grundsätzlich unterschiedlichen Haltung von E-Bass und Kontrabass unterscheiden sich auch die Schlag- und Zupftechniken der beiden Geräte.

Hervé Jeanne zeigt in diesem Teil die Gemeinsamkeiten auf und erläutert auch, wie beim Kontrabass-Spiel die Gravitation und das Eigengewicht des rechten Armes im Wortsinn mitgespielt werden können. 86,4cm ist die Gesamtlänge der vibrierenden Schnur des E-Basses (Long-Scale). Der Kontrabass hat eine durchschnittliche Körperlänge von 105 cm, also knapp 20 cm mehr!

Deshalb lassen sich seine E-Bass-Griffe bedauerlicherweise nicht ohne weiteres auf den Kontrabass überführen. In dieser unter Kontrbassisten etablierten Spieltechnik entfällt der Finger beim Erfassen der Noten in der tiefen und mittleren Register. Hervé Jeanne demonstriert in diesem Video, wie man die ersten Noten spielt - und welche weiteren Aspekte man für eine gute Doublebasstechnik berücksichtigen sollte.

Der so genannte "Half-Position" ist die niedrigste Stellung am Kontrabass. Aber in dieser Stellung kannst du bereits die B-Dur- und F-Dur-Skalen mitspielen. So kannst du allein mit den Klängen der Halbschicht echte Musikthemen machen. Hervé Jeanne hat in diesem Teil des Shops alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt.

Nachfolgend wird die erste Ebene als "erste Ebene" bezeichnet - das mag vielleicht nicht logisch erscheinen, aber lassen Sie es uns an dieser Position akzeptieren! Mit der Beherrschung der halben und ersten Tonlage stehen Ihnen über 1,5 Oktaven chromatische Töne zur Wiedergabe von Bässen zur Verfügung - genug, um Ihren Teil zu jedem einzelnen Teil beizusteuern.

In diesem Teil ruft Hervé Jeanne auch seinen langjährigen Begleiter Roger Cicero in Erinnerung, indem er zeigt, wie man den Beginn von Ciceros berühmtestem Hit auf dem Kontrabass spielt. Es ist zu wünschen, dass dieser Kurs Ihnen den Eintritt in die Kontrabasswelt wesentlich erleichtert.

Mehr zum Thema