Gutes Schlagzeug

Gute Trommeln

ein guter Klang, Sie mögen den Look, kurz: er spricht Sie an und vermittelt ein gutes Gefühl. Tipps zum Trommelkauf - Tipps zum Trommelkauf Der Drums Purchase Advice (Drums Purchase Tips) gibt Ihnen einen Überblick darüber, was Sie bei für erwartet und zu welchem Tarif. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, welche Stoffe die besten sind, welche sind gängigsten, was Sie von einem kompletten Schlagzeug erwartet und ob es besser ist, für einem Kleinkind ein "Erwachsenen-Schlagzeug" anstelle eines Kinder-Schlagzeuges zu kaufen.

Wer weiß, dass es sich um ein komplettes Schlagzeug handeln sollte und wie viel er für ungefähr ausgibt, für den ist die Drums-Preisübersicht gut. Neben den Preisklassen sind die Differenzen zwischen Kindertrommeln, Einsteigertrommeln, Mitteltrommeln und Profi-Drumset erläutert. Der Drum Buying Guide enthält im Vergleich zur Drum Price Overview, allgemeinere Infos, damit Sie sich ein genaues Bild der Drum Components, drumsets im Allgemeinen und der Drums machen können.

Wer sich nicht mit Ausdrücken wie Bassdrum, Fußmaschine, Snaredrum, Tom Tom Tom, Hi-Hat, Ride, Crash, Splash und China Cymbals auskennt, sollte zuerst die Drum Terms Erklärung lesen. Kindertrommeln oder Erwachsene Trommeln? Um ein Schlagzeug für Ihr Baby zu kaufen, sind zwei Punkte wichtig: das Lebensalter und die Größe des Babys.

Falls das Kleinkind etwas kleiner ist als für, kann es auch schon älter sein und ein Kindertrommel könnte noch rein. Ist es für sein recht großes Lebensalter, ist ein Einsteiger-Drumset schon ab einem sehr kleinen Altersniveau sinnvolle Ergänzung. Man sollte aber auch berücksichtigen, dass man aus einem Kindertrommelset wachsen kann, mit einem "Erwachsenen" - Schlagzeug wächst kann man einsteigen.

Kindertrommeln gibt es in sehr unterschiedlichen Preislagen, aber ein Kindertrommelset erreicht nie das Qualität eines echten "erwachsenen" Drumsets. Dennoch kann man schon jetzt feststellen, dass die Kindertrommeln im gehobenen Preissegment immer mehr an Qualität gewinnen und diese den Titel "Trommeln" wirklich verdient haben. Die Drumsets unter 50 EUR sind grundsätzlich nur Spielzeuge und von Klang und Stoff etwas minderwertiger, da oft für die Drums aus Kunststoff sind.

Für kleineren Kindern ist aber auch hauptsächlich das Stabilität und das Erscheinungsbild der Kinderpercussion von Bedeutung. Dabei steht der Spaßfaktor im Mittelpunkt und je besser das Schlagzeug wirkt, umso besser wird ein Spiel. In der Größenordnung ab etwa 75 EUR erhält man dann schon Heizkessel aus Brennholz, jedoch in der Regel aus dem günstigsten, geraden verfügbaren - Holzbau, ohne Rücksicht auf klangliche Eigenschaften.

Den preiswerten Kindertrommeln fehlt es oft an wesentlichen Bestandteilen eines Schlagzeuges, wie der Hi-Hat, der Snare Drum oder dem Floor Tom. Für muss man 200, für gute Kindertrommeln aufwenden. Es wird mit zunehmendem Lebensalter immer bedeutender, dem Kleinen ein vollständiges Schlagzeug auf Verfügung zur Verfügung zu stellen, da es bereits sehr einfache Beats von früh lernen kann.

Günstige Kindertrommeln eignen sich besonders für sehr kleine Kids, die noch nicht ganz sicher sind, ob sie wirklich Schlagzeug spielen wollen oder nur etwas zum Schlagen oder Reagieren haben. Der Werkstoff der Drums (Holz der Drums) hat einen großen Einfluss auf die Gesamtheit der Drums, die Dauerhaftigkeit und den Klang.

Der Klang hängt auch in hohem Maße von der Konstruktion des Heizkessels abhängt ab, die mitunter wichtiger sein kann als das verwendete Rohr. Mit Schlagzeug und vor allem mit Kindertrommeln finden Sie unter überhaupt gelegentlich keine Informationen über das Brennholz der Wasserkocher, wodurch man davon ausgeht, dass es aus dem günstigsten, nur erhältlichen gefertigten Brennholz hergestellt wurde, das wohl noch schlimmer ist als Pappelholz im Klang.

Pappel ist das günstigste Material für Einsteiger-Drumsets und hat den niedrigsten Klang. Wer aber schon einmal auf einem wirklich gelungenen Schlagzeug spielte, wird den Klangunterschied bald bemerken. Linde ist etwas besser, obwohl dies beinahe nur für Anfänger geeignet ist. Mahagonikessel erzeugen einen tieferen Ton als Ahornkessel.

Für spielt es keine Rolle, ob die Heizkessel gestrichen oder mit Folien bedeckt sind, es sei denn, die Folien sind wirklich schlecht und zu dumm. Unter günstigeren finden Sie mehr Folien, bei teurer, oft teurer Lackierung. Lackierte Trommeln wirken in der Regel besser und einfacher, wodurch auch Folien, die durchaus gute Merkmale mit sich bringen.

Beispielsweise bei häufigem Der Transport der Drumkit-Folie ist oft besser, da sie nicht zerbricht oder spröde wird wie Farbe. Dadurch werden dünnere Heizkessel einfacher zu erregen und haben mehr Resonanzton. Ist der Wasserkocher sehr eben, reagiert die Walze schnell und hat mehr Schlagkraft. Größere oder tiefer liegende Heizkessel sind in der Regel laut und haben mehr Raum.

Der Ton wird durch die Kesselbreite beeinflußt, so daß die breiteren Wasserkocher weiter, die schmaleren höher erklingen. Mit Drumsets sehen Sie oft die Note Standard, Studio, Rock oder Fusion Set. Der Typ der Skins hat einen großen Einfluss auf den Ton. Stärkere Skins haben einen tiefen Ton und dünnere reagiert schnell.

Die Häute sind in der Regel aus Plastik und werden in markante Häute und Resonanzhäute aufgeteilt, bei denen markante Häute die Oberhäute sind, auf die der Stock auftrifft. Resonanzhäute sind immer einschichtige Häute, Schlaghäute sind einschichtig oder zweischichtig. Zweischichtige Skins sind langlebiger und leicht zu tunen als einschichtige Skins.

Man unterscheidet weiterhin zwischen lackierten und klaren Köpfen. Diese erzeugen weniger Obertöne wie transparente Häute und wirken wohlig wärmend und recht heiter. Für das Spiel mit Ginster sind lackierte Häute viel besser als transparente Häute zu gebrauchen. Cymbals " werden anfangs oft nicht als so bedeutend angesehen, aber sie leisten einen wesentlichen Beitrag zum Gesamtklang eines Schlagzeuges auf natürlich und man sollte hier nicht an der falschen Adresse einsparen.

Eine Schüssel für mehrere tausend Euros kann sich ein normales Mensch natürlich nicht erlauben, es sei denn man ist absolut professionell. Allerdings gibt es bereits anständige Cymbals in der niedrigen bis mittelgroßen Preisklasse, wo der Preis Leistungsverhältnis zu finden ist und die jedes Einsteiger-Drumset aufrüsten. Das liegt daran, dass Cymbals die ersten sind, die auf Drumsets gespeichert werden, insbesondere auf Einsteiger-Drumsets.

Die meiste Zeit finden Sie auf den günstigeren Schlagzeugsets Messingbecken, wo Brass nicht gerade ein Qualitätsmerkmal für Zimbeln ist. Wer einzelne Zimbeln erwirbt, sollte von der Firma Messingbecken abrücken kommen. Nutzbare Waschbecken dagegen bestehen in der Regel aus Bronzen oder Kupfern, wofür zumindest B8-Bronzen, besser noch B20-Bronzen, zu beachten sind.

Für Anfänger, das mit den Größen der Drums nicht viel ausrichten kann, empfiehlt sich ein Satz mit 10, 12 und 14 Inch Tom-Toms und einer 20 Inch Bass Drum (große Drum oder Kick Drum). Drumsets werden in komplette Sets und Shell-Sets unterteilt. Eine komplette Schlagzeuganlage sollte zumindest aus den nachfolgenden Bestandteilen bestehen:

In der Regel enthält zusätzlich noch ein Crash-Becken oder ein Ride-Becken, welches für vielen weiteren wichtigen Rhythmus hat. Kindertrommeln beinhalten jedoch oft weniger Bauteile, obwohl es schwer zu erklären ist, worauf man am meisten verzichtet. Für jüngere Kindern und ihren ersten Gehversuchen auf einem Schlagzeug genügen solche (nicht wirklich vollständigen) Komplettsets, für ältere Kindern allerspätestens ab 10 Jahren sollte es aber schon ein echtes Anfänger-Komplettset sein, das aus allen oben aufgezählten Bausteinen besteht enthält

Das günstigsten komplette Drumset für Einsteiger gibt es unter für für ca. 200, aber die meisten davon sind aus nicht so guten Pappelhölzern, so dass sich eine Erweiterung auf späterer nur eingeschränkt auszahlen kann. Sie sollten also nur dann in diese Preisklasse gehen, wenn Sie es sich nicht mehr erlauben können, oder wenn für ein jüngeres ist.

Außerdem empfiehlt sich für Anfänger ein verbessertes Einsteiger-Drumkit für 500, das mit neuen, entsprechend neuen Bauteilen aufgerüstet werden kann. Mit Komplettsets wird in der Regel an Skins, Cymbals und Beschlägen eingespart, wodurch die Trommelkessel oft zu erkennen sind, besonders bei Drumsets von 400 - 500 EUR.

Man kann sich im Bereich der tieferen Anfänger-Drumsets beinahe darauf verlassen, dass die Skins und Cymbals schlechter sind, bei Umständen sogar eine längere Lebensdauer haben, aber keineswegs einen wirklich sehr guten Klangeffekt erzielen. Von einem gewissen Kessel Qualität kann es sich durchaus auszahlen, gute Skins und Cymbals zu erwerben, um dem Schlagzeug einen riesigen Qualitäts Sprung zu geben, damit es möglicherweise mit höherwertigen Schlagzeugen mitgehen kann.

Bei den preiswerten Einsteiger-Sets kann es auch Sinn machen, Skins und Cymbals zu tauschen, aber es ist wirklich nur lohnenswert für Mittelklasse-Drumsets von 400 - 500 Euro. Good brands für skins wären zum Beispiel Aquarian, Remo und Evans. Sie werden mit acht Schrauben für Mitteltrommeln und mit zehn bis zwölf Schrauben für professionelle Drumsets befestigt.

Sie können die Drehzahl festlegen und es gibt besondere Drum-Metronome, die für ein Schlagzeug sind, das ausreichend Lautstärke hat, oder mit Kopfhörer- und Line-Out-Ausgang für, so dass Sie die Meldungen an verstärken oder bestückt hören können. Wie wichtig ein Metronom ist, wird den Trommlern unter unterschätzt, insbesondere unter Anfängern, erklärt. Wichtigstes Auswahlkriterium für einen erfolgreichen Drummer ist sein Taktgefühl und sein Präzision.

Meist sind sie aus Metall, aber auch Trommelstöcke aus Alu, Karbon oder ähnlichen sind von Zeit zu Zeit zu sehen. Die Spitze wird zwar meist zum Schlag benutzt, aber der Stiel wird oft von erfahrenen Trommlern benutzt, z.B. bei einem Crash-Becken. Gehörschutz ist eine langfristige Verpflichtung für Schlagzeuger, es sei denn, Sie wollen einen Hörverlust befürchten.

Gerade für Kinder ist es sehr hilfreich, sich vor dem Schlagzeugspielen an das Tragen eines Gehörschutzes zu gewöhnen.

Mehr zum Thema