Spanische Gitarre Akkorde

Gitarrenakkorde in Spanisch

Manchmal sind die Akkorde komplizierter, als sie tatsächlich erfasst werden. Flamenco-style Beatmuster| Spiel doch mal Gitarre! Der " Flamenco " ist von allen Gitarrenmusikstilen der wohl legendärste bisher. Die meisten halten das rasche, virtuelle Spielen mit den unterschiedlichen Tasttechniken für ein unerreichtes Unterfangen. Der Akkordablauf von "Flamenco-Style" korrespondiert mit einer Klischeelinie, die "Hit the Road Jack" von Ray Charles oder Metallicas "Nothing Else Matters" ähnelt.

Die Akkorde e-Moll, D7, C-Dur (mit G im Bass) und B7 (z.B. in meiner Ausgabe "Herbsttag") werden in diesem Falle einen Takte nach dem anderen wiedergegeben. Aber gerade das macht diese Akkordvariationen so praktisch: Mit etwas Training kann man sie ganz gut über das gesamte Griffbrett hinweg nutzen und manchmal neue Klänge und Möglichkeiten schaffen.

Üben Sie also die Akkorde stückweise und dann eine nach der anderen mit einem bereits bekanntem Beat-Pattern oder einem einfachen Viertel- Tee: 1, 2, 3, 4 Danach können Sie mit dem Beat-Pattern "herumkämpfen". Darin sind einige typisch flamencoartige Stil-Elemente wie 1/16. eines Raumes und der Perkussionsschlag zur Zählperiode zwei und vier enthalten Die ganze Hand wird für einen Fingerstopp benötigt.

Zum Zählzeitpunkt 1 wird das Muster mit einem Tee (dem schwarzen Pfeil) mit den Zeige-, Mittel- und Ringfingern der Schlaghand geöffnet. Dadurch wird die Handfläche geöffnet (Finger unten, Daumendruck über der oberen oder unteren E-Saite) und Sie können die Saite dann mit Ihrer flächigen Handfläche aufschlagen.

Die gleiche Prozedur wird für die Zählzeiten 3 und 4 wiederholt: T-Stück mit den Finger - zwei Blankoschläge - dienen mit dem Finger und dann der Schlag mit der Flachhand (M). Gehen Sie diese Anweisungen schrittweise durch - dann können Sie das Muster Stück für Stück einüben. Tee-off - zwei Räume - servieren.

Anstelle des Perkussionsschlags mit der flächigen Zeigerhand können Sie entweder die Anzahl der Male 2 und 4 mit dem Ball Ihrer Hände oder mit einem Tee-Shot mit toten Noten hervorheben (hier finden Sie eine nette Dead Note Übung für E-Gitarre).

Mehr zum Thema