Marshall Combo

Marschall Combo

Hallo, ich verkaufe meine Klasse 5 Combo mit 5W, weil mir die 5W am Ende zu viel sind....

Hallo, ich habe meine Klasse 5 Combo mit 5 W verkauft, weil mir die 5 W am Ende zu viel sind.... Hallo, da ich meine Ampsammlung verkleinern möchte, werde ich meinen Marshall hier verkaufen.... Ein sehr gut gewarteter Marshall 100 (WAT) VS 100 R mit Fußtaster. Bieten Sie hier diesen gut erhalten gebliebenen Vorverstärker an.

Allgemein: - Combo-Endstufe für E-Gitarre aus der Marshall MG-Serie - 50 W Ausgangsleistung - incl...... Zum Kauf Marshall Ventilatoren 8040 Gitarrenverstärker, 40W, 12 Inch Celestion G 12L.... Da kommt meine Grundgestein 600 Combo zum Kauf. Er ist in einem gutem Erhaltungszustand, hat aber einige kleine Abnutzungserscheinungen.... Verkauft hier eine sehr gut konservierte Marshall Master Lead Combo Model 5010.

Verkaufen wie neu Marshall JVM 310c - 2 x 12" 100 W Vollröhre Combo. Mein gebrauchtes Marshall JCM 600 Combo wird verkauft. Nur einmal geprüft. Verkaufen Sie einen Gitarrenverstärker Marshall Valvestate VS15 Optische und technische ist der Amp in.... Verkaufen Sie ein verwendetes The Valve 105 "Bimbo" Combo.

Marschall DSL 5 Combo

Das Modell DSLA5C Combo überzeugt mit klassischem Marshall-Look und Sound. Die vielseitige DSL5C-Röhrenkombination von Marshall ist mit einer Leistung von fünf W der perfekte Endverstärker für Home, Studios und kleine Gigs. Der " Classic Gain " Kanal des Vorverstärkers mit drei ECC83 Röhren sorgt für klassisch saubere und knackige Sounds mit dem typischen Marshall-Charakter, während der " Ultra Gain " Kanal in modernen Rock- und Metal-Umgebungen Einzug hält.

Neben der üblichen 3-Band-Klangregelung sind schaltbare "Tone Shift" und "Deep" Presets für die Klangformung verfügbar. Ersteres höhlt die Mitte für einen besonders zeitgemäßen Klangcharakter aus, letzteres hat Einfluß auf die Klangdynamik und Tieftonwiedergabe, so daß der Klang bei Bedarf nachgebildet wird. Das ECC99 liefert seine fünf W Leistung an einen 10" Boxen typischerweise für die Mitteltöner von Marshall DSL5C.

Auf Wunsch kann die Ausgangsleistung der Combo auch auf ein Watt abgesenkt werden, so dass die Komprimierung und Übersättigung der Ausgangsstufe auch bei ohrschonender Lautstärke genutzt werden kann. Zusätzlich ist der Marshall DSL5C Combo mit einem Serien-Effektpfad und einem gemeinsamen Line-Out/Kopfhöreranschluss mit Lautsprecher-Simulation ausgerüstet. Der DSL5C Combo von Pioneer verfügt über einen gemeinsamen 3-Band-Klangregler.

Eigenschaften: Lautsprecher: 1x10" Ich hatte schon einige 1- und 5-Watt-Röhrenverstärker ausprobiert, um einen ordentlichen Wohnzimmersound zu bekommen, aber der kleine Marshall hat mich wirklich davon beeindruckt (obwohl er sehr lauter werden kann ^^) Der erste Sender, "Classic" und anscheinend bisweilen als sauberer Sender mißverstanden, hört sich nett und mollig an.

Es hat nur einen Lautstärkeregler und der Klang benimmt sich entsprechend: Von der sehr sauberen zuerst zieht es sich mit zunehmender Lautstärke hoch und hört sich dann sehr klassisch-rauh an! Schon ab 9 Uhr zieht er sauber und zeitgemäß, die Master-Lautstärke gibt dem Klang zusätzliches Material, sobald er über 10 Uhr geht.

Es soll einen "modernen" Ton modulieren, hört sich aber mehr nach einer Verlagerung der Hochtonwiedergabe in den Mitteltonbereich an, also etwas "nasal". Im Mietappartement kann man natürlich nicht wie gewünscht, aber dank der Herunterschaltung auf ein einziges Wattsignal stimmt der Ton und alles andere großartig. Der einzige Wermutstropfen mag sein, dass Marshall es nicht in Großbritannien, sondern in Asien produziert.

Marschall ist Brite "gehört zu den Briten und sollte auch Briten hergestellt werden.

Mehr zum Thema