Stahlsaiten
StahlbänderPyramide 304
Pro: Dieser Satz hat, wie unter verrät beschrieben, eine wesentlich geringere Saitenspannung als die vergleichbaren bronzenen Gitarren. Abgesehen von der oben genannten Anwendung auf Nylonsaitengitarren (klassische Gitarren) können diese auch sehr gut auf Western-Gitarren verwendet werden. Mein lbanez hört sich mit diesem Streichersatz sehr sanft und gut an und der größte Vorteil ist, dass die Streicher sehr gut und leicht zu ertasten sind.
Wer schon seit einer knappen Stunde viele Griffe fassen muss, weiß, was ich damit meine. Eine Zeichenkette "made in Germany" ist gut für unsere Wirt-schaft und Umwelt. Contra: Der "Nachteil" dieses Saitentyps ist der relativ niedrige Lautstärke, daher wird dieser SAITEN-Typ empfohlen, z.B. Lautstärke Aufnahme der Geige.
Stahl-Saiten auf akustischen
Hallo, ich habe etwas in anderen Fäden gefunden, das mich beunruhigte, also füge ich hier meinen eigenen Senkel hinzu: Stahlsaiten bestehen aus einem umsponnenen Blechkern und Nylons Saiten, ALSO die Bass-Saiten, die nur mit Metal umsponnen sind. Selber Klang = selbe Ausgangsspannung ist auch sehr verkehrt.
Wer einmal Materialkunde hatte: Metalle haben einen viel höheren E-Modul als Nylon. Das Ergebnis ist also auch eine signifikant erhöhte Bordspannung. Das bedeutet eine 5- bis 10-fach erhöhte Bordspannung. Es ist nicht ohne Grund, dass Western-Gitarren einen metallischen Kern im Nacken haben, und diese Kreuzverstrebungen, die die Guitarre vor Biegung und Ausbruch schützen.
Und wenn die Guitarre das bisher ertragen hat, dann war sie eben gut gemacht - zu dumm, um sie einer solchen Gefährdung zu unterwerfen. Die 50EUR sind in der Regel nicht ihr Honorar wert. Wenn Sie das Gitarrenspiel erlernen wollen, sollten Sie zunächst "nur" Höhensaiten (Nylon) von Ihren Finger erwarten. Aufgrund des etwas populären Sounds (ich bin ein Klassikgitarrist ) sollte man keine Stahlsaiten auf eine Konzertgitarre legen, sondern eine preiswerte erstehen.
Oberteile - "leise" Streicher für die Stahlsaiten-Akustikgitarre
Durch die Verbindung von niedrigerer Grundspannung und einer üblichen flachen Wundanordnung (A,D,G) mit einem rundum gewickelten tiefen O und Seideninlays (präzise ausgewogene Obertöne) entsteht ein schöner, beinahe klassischer, warmer Sound; sie sind leicht zu spielen wie ein Set von guten Jazzsaiten. Durch die geringe, gleichmäßige Belastung können PLECTRUMs die Standzeit vieler hervorragender älterer Gi-tarre mit einer dünnen Gummituchdecke oder anderen alterungsbedingten Schwachstellen deutlich erhöhen.
Durch die Verbindung von niedrigerer Grundspannung und einer üblichen flachen Wundanordnung (A,D,G) mit einem rundum gewickelten tiefen O und Seideninlays (präzise ausgewogene Obertöne) entsteht ein schöner, beinahe klassischer, warmer Sound; sie sind leicht zu spielen wie ein Set von guten Jazzsaiten. Durch die geringe, gleichmäßige Belastung können PLECTRUMs die Standzeit vieler hervorragender älterer Gi-tarre mit einer dünnen Gummituchdecke oder anderen alterungsbedingten Schwachstellen deutlich erhöhen.
Die einzigartige Bronze-Legierung und das Know-how von THOMASTIK-INFELD auf dem Feld der Mechanik und der Seideneinlegetechnik ergeben einen vollen, warmen Klang von solcher Brillanz, dass Sie sich auch in einem dichtem Klangmix behaupten können.