Halbakustik Bass
Teilakustischer BassHalbhoher britischer Entwurf, E-Bass. Halbhoher britischer Entwurf, E-Bass. Halbhoher britischer Entwurf, E-Bass. Halbhoher britischer Entwurf, E-Bass. Halbhoher britischer Entwurf, E-Bass.
Halbhoher britischer Entwurf, E-Bass. Halbhoher britischer Entwurf, E-Bass. Halbhoher britischer Entwurf, E-Bass. Halbhoher britischer Entwurf, E-Bass. Halbhoher britischer Entwurf, E-Bass. Halbhohlkörper mit Fichtendecke und Mahagoni-Boden. Ausgerüstet mit 2 Nickel-Tonabnehmern von HÖFNER für einen Klassiker. Halbhohlbass mit Piezo-Tonabnehmer für aufrechten Warnton.
Bassgitarre Jack Casady Signature. Die klassischen Bass Pickups von Classic sind für schöne Vintage-Töne ausgelegt. Bassgitarre Jack Casady Signature. Halbhohlbass mit Piezo-Tonabnehmer für aufrechten Warnton. Schatten NanoFlex unter Sattel Pickups & eSonic Preamp Verstärker PE. Halbhohlbass mit Piezo-Tonabnehmer für aufrechten Warnton. Halbhohlbass mit Piezo-Tonabnehmer für aufrechten Warnton. Halbhohlbass mit Piezo-Tonabnehmer für aufrechten Warnton.
Eine Reminiszenz an populäre Hohlkörper von Jack Casady. Schatten NanoFlex unter Sattel Pickups & eSonic Preamp Verstärker PE. 6-fach Drehschalter Pickup-Selektor. 6-fach Drehschalter Pickup-Selektor. 6-fach Drehschalter Pickup-Selektor. 6-fach Drehschalter Pickup-Selektor. Piezo Holzbrücke Italia und Wilkinson Pickups. Piezo Holzbrücke Italia und Wilkinson Pickups. Chambers Ash Body mit Eschenrücken.
Korina-Körper mit honigfarbenem Sunburst-Finish. Chambers Ash Body mit Eschenrücken. Chambers Ash Body mit einem Eschenrücken. Halbhoher Ahornkorpus mit transparenter blauer Fläche. Piezo Holzbrücke Italia und Wilkinson Pickups. Piezo Holzbrücke Italia und Wilkinson Pickups. Elektromatischer Hohlkörper-Langbass von Gretsch. Kurzer Bass von Gretsch Electromatic Hohlkörper.
Das ist Seymour Dunnan Pro-Aktiv. Das ist Seymour Dunnan Pro-Aktiv.
Welche halbakustischen, halb resonanten Bässe sind es wert? Welches sind die verfügbaren?
Rob spielte, wie schon gesagt, Rivolis von Gibson, die baulich identisch mit den Gibson EB-2-Bassen sind. Ein Großteil von Rob' Klang kommt von den beiden 8x10" Ampeg Kühlschränken und seinen vielen Fußpedalen, die kaum zu erkennen sind, weil er sie mit schwarzem Lack besprüht hat. Der Allen Woody Rumpelkat von Apiphone - semi-akustisch, kurz (wie der Rivoli), mit anständigem Klang.
Der Nächste ist der Bass von Jack Casady. Der Bass ist biegsamer als der Rummelkat, finde ich unverschämt, und ist ein Gerät, mit dem man lange Spaß haben kann. Anscheinend kann man mit diesem auch ganz gut zum Klang kommen. Erwähnen wir nun TAB-60 und TAB-66 von Aria.
Ich hatte beides, aber ich habe nur das TAB-66 beibehalten. Beides ist mir vom Ton her recht nahe gekommen, obwohl ich es noch nicht ausgiebig ausprobiert habe. Ich habe immer noch das TAB-66 und es ist auch mein Favorit. Dann nehm ich das TAB-66 in die Hand: Es hat keinen Ton, es hat Ton und es hört sich schön an.
Ähnliches gilt auch für die Rezensionen im Netz. Ich habe den 500/1 und den Klubbass von HÖFNER noch nicht wirklich getestet (aber ich muss wirklich noch einmal testen), könnte aber auch in diese Richtungen gehen.