Thomann Gitarrenkoffer

Gitarrenkoffer Thomann

E-Gitarren Koffer Thomann ABS Seit 5 Jahren verwende ich diesen Gitarrenkoffer von Thomann und bin nach der skeptischen Haltung von anfänglicher rundum glücklich. Ein Gitarrenkoffer aus Kunststoff, noch kein Markenartikel, ist nicht sehr haltbar - denken Sie nach! Der Koffer ist seit beinahe 5 Jahren im Einsatz (er enthält einen speziellen C1 von der Firma J. H. Schecter und weist im Grunde keine Gebrauchsspuren auf.

Der Fall wird 20 mal im Jahr in den Probenraum und zurück und 10 mal im Jahr zum Auftritt im Van gebracht. Das Scharnier, die 3 Verschlüsse und der Handgriff haben ihre Arbeit immer ohne Schwierigkeiten erledigt. Der Koffer ist übrigens verhältnismäßig leicht und gut balanciert mit der Innensohle (ohne den darin enthaltenen Stoff neigt er sich beim Transport natürlich nach vorne).

Der Koffer ist gut gemacht, die Verschlüsse und Gelenke arbeiten gut, der Koffer ist fahrtüchtig, für jeder Hobby-Musiker ist unbedingt zu empfehlen.

Gitarrenkoffer Thomann für APX-Style Guitars

Nun, eine Beurteilung über einen Gepäck. Es gibt nicht viel zu beschreiben im Gegensatz zu einem Verstärker-Gitarrenspieler. Für meine glänzend beschichteten Instrumente, da die Innenseite des Gehäuses sie beim Transportieren schützt. Vor allem in der Preisklasse (21 ¤ Zuschlag bei einer HB-35) ist ein solcher Transportkomfort wirklich zu empfehlen.

Nur bei der Bearbeitung bemängele ich, dass einige kleine Klebstoffreste oder Verschmutzungen auf der Bettdecke im Nackenbereich des Gehäuses zu erkennen sind. Insgesamt ist der Fall sehr zu empfehlen und für fast 20Â im Paket mit der Harley Benton wirklich leicht zu haben. Zum Teil habe ich gehört, dass es einen chemischen Geruch gibt, der die Aufbewahrung eines nagelneuen Reisekoffers in der Ferienwohnung erst einmal unmöglich macht.

Gitarrenkoffer aus ABS für das Musikhaus Thomann

Mein LP-Studio verblasste, weil mir die mit der Guitarre gelieferte Tasche langfristig auf "gefährlich" aufleuchtet. Das Gehäuse ist sehr groß und weit, auf der Basis einer gut gepolsterten Oberfläche, lässt, erkennt aber dennoch die für LPs typ. Eigentlich legt sich die Guitarre sehr fest in die Polster, kann aber im Gehäuse nicht hin und her schaukeln.

Für sollte die Spindelkasten platte wäre noch etwas mehr Raum einnehmen, also sollte auch Epiphone Paulas passen. I hätte mir noch etwas mehr "Luft" nach oben, die gewünscht, wenn mal etwas auf dem Handgepäck ( "Koffer") www. Wie die Rückenwölbung des Gehäuses beim G...Original ist, weiß ich nicht, aber es liegt, wie schon erwähnt, in der Tasche fest.

Der Spindelstock schwimmt ein wenig, also ist er vor Brüchen geschützt. Das Gehäuse duftet leicht nach Kleber, aber dieser verschwindet mit der Zeit. Der Look des Gehäuses würde Ich beschreibe es als ziemlich zeitgemäß, aber für Vintage-Fans gibt es andere Marken aus dem thomann-Sortiment.

Der Preis entspricht dem des originalen Hälfte und ist recht gut, so dass ich mit dem Gepäck gut auskommen kann. I würde aber immer noch nichts obenauf, aber wer quält hat schon seine Guitarre gestellt! Für Liebhaber des Preis-Leistungs-Verhältnisses, die anderen auch.

Mehr zum Thema