Tonabnehmer Gitarre Einstellen
Pickup-Gitarren-EinstellungDie Gitarre richtig einstellen: Der ideale Saitenabstand zum Tonabnehmer
Bei der Einstellung der Gitarre erreichen Sie den Höhepunkt der Tonabnehmer. Entscheidend für den einwandfreien Klang ist die korrekte Tonabnehmerhöhe in der Gitarre. Dass eine Gitarre "gut" klingen kann, ist natürlich im Blickpunkt des Zuschauers und ist eigentlich die Zusammenfassung vieler kleiner Einflüsse.
Zu diesen Gründen gehört sicherlich auch die Einstellung der Pickup-Höhe. Ein kleiner Exkurs: Wie geht ein Pickup? Zuerst sehen wir uns einen Pickup an. In ihr befindet sich ein Stangenmagnet pro Ader. Der Drahtanfang und das Drahtende der Wicklung sind die Verbindungspole des Tonabnehmers und werden mit der Steuerelektronik gekoppelt. Bei herkömmlichen Pick-ups gibt es einen Stab-Magneten pro Streich.
Wenn sich die Gitarrenseite über den Magnet zieht, ändert sie das Messfeld. Sind die Tonabnehmer an der Gitarre angebracht? Allen Tonabnehmern ist jedoch eines gemeinsam: Sie sind höhenverstellbar. Wofür das gut ist und was die richtige Körpergröße ist, lesen Sie in den nachfolgenden Abschnitten. Die Faustregel für die Einstellung der Gitarre ist, dass die 3,5 cm am Hals Pickup und 2,5 cm am Steg Pickup nicht schlecht sind.
Von der Spitze des Tonabnehmers bis zur Unterkante der Schnurmessung. An der Diskantseite, der Tonabnehmerseite, die die hohe Besaitung abhebt, kann man etwa 0,5 Millimeter weiter an die Besaitung herankommen. Der wesentlich geringere magnetische Materialgehalt der dünnen Strings kompensiert das damit einhergehende Mengenreduktion.
Außerdem ist darauf zu achten, dass beide Tonabnehmer annähernd die gleiche Leistung haben. Da die Saiten in der Mitte des Halses viel stärker ausschwenken als auf dem Stein, klingen Halspickups in der Regel etwas laut. Dabei ist es empfehlenswert, den Saitenabstand in kleinen Stufen zu vergrößern und das eigene Gehör so lange aufzusetzen, bis die angestrebte Ausgewogenheit erreicht ist.
Das von den Humbuckern aufgenommene Eingangssignal ist im Gegensatz zu Single-Coil-Tonabnehmern nicht so sensibel auf den vorgegebenen Kanal. Dagegen ist bei den Klassikern eine zu straffe Haltung zu hören. Der Oberton der Streicher klingt sehr harmonisch, der Griff ist sehr spitz und auch das Sustain läßt zu wünschen übrig.
Bei der Einstellung des mittleren Tonabnehmers tritt ein weiteres und dieses Mal ausschließlich mechanisches Problem auf. Models mit mittlerem Humbucker, wie die Gitarre des " 3-Door-Down " Guitarristen Chris Henderson von PRS Signature oder die Gitarre Les Paul Peter Frampton Signature, sind auf den ersten Blick eine wahre Meisterleistung für unerfahrene Guitarrist. Wenn Sie den Tonabnehmer auf eine durchschnittliche Größe von ca. 3mm einstellen, werden Sie rasch eine Lektion im anspruchsvollen Schlagen lernen.
Schlussfolgerung: Was ist der optimale Saitenabstand zum Tonabnehmer für die Gitarre? Wenn Sie von einem Grundabstand von 3,5 cm am Hals und 2,5 cm beim Stegpickup ausgehen, sind Sie in guten Händen. Bei der Aufstellung von Einzelspulen muss man etwas aufpassen, bei Humbuckern ist die Pflege etwas einfacher. Allgemein: große Distanz - mehr Halt, kleine Distanz, mehr Angriff.