Yamaha Fireblade
Jamaha FirebladeFeuerwehrklinge 2017: Es kann auch sehr übel sein!
Aber die neue Fireblade kann auch anders sein. Das Fireblade ist immer noch ein Motorradmodell, auf dem man sich wohl fühlen kann, aber es kann auch zu einem kühlen und wildem Tier werden. Konkurrenten haben diese Eigenschaft für das Schalten auf und ab ohne eine Schaltung auf ihren Motorrädern für eine lange Zeit gehabt. Dann also Honda! Ein deutlicher Hinweis an alle Fireblade-Käufer.
Wenn Sie die "Standard"-Version kaufen, fordern Sie den Schichtassistenten als Extra an. Das neue Fireblade ist leicht, wirklich leicht. Die Honda riss ganze 15 Kilogramm ab. Die Fireblade ist zu 90% aus neuen Teilen zusammengesetzt. Mit dem neuen Fireblade hat Honda nicht nur ein weiteres Modell, sondern auch eine neue Baureihe.
Das Fireblade "Standard" ist ein großartiges Motorradmodell für den kombinierten Gebrauch auf Landstraßen und Rennstrecken. Das ist ein wirklich gutes Moped. Hier im SP kommt quasi das neuartige Elektronikchassis zum Tragen. Auch der Fireblade Development Manager machte in einem Gespräch kein Hehl daraus. "Das Fireblade und das Fireblade SP wurden als die besten Motorräder konzipiert, aber das Hauptaugenmerk der neuen Version liegt auf den ersten drei Runden.
Das " schönste " und " schönste " Motorrad mag für viele kongruent sein, aber nicht für alle. Auf das Elektronik-Paket hat man lange warten müssen, aber jetzt ist es zu Ende. Natürlich sind meine Erwartungen bei einem Hondas nur so hoch und Treiber anderer Hersteller werden die Resonanz in den besten Noten ausdrücken. Völlig neu ist das Elektronikchassis von Öhlins.
Die Federung wird mit dem "2nd Generations Öhlins Smart EC Suspension System" 40-80 mal pro Runden angepasst. 2. Gerätegeneration bedeutet: Das Gerät hat noch mehr Erfahrung und Leistung als die Ducati und Yamaha-Modelle. Mit dem elektronischen Dämpfungspaket können die Druck- und Zugstufen in 100 Feinstufen nachgestellt werden. Das Chassis bietet für jede Fahrsituation die richtige Einstellung.
Die neue objektiv basierte Tuning-Schnittstelle OBTi ist jetzt zum ersten Mal in der Hondas verfügbar und bietet einen völlig neuen Zugang zur Fahrwerksabstimmung. So kann das Chassis in der Bremse z.B. für Radikalbremser sehr eng justiert und zugleich in der kurvenweichen Form nachgestellt werden. Als wäre auf dem Beifahrer ein superkompetenter Werksmonteur angebracht, der das Federbein nicht nur aus dem Blickwinkel von öhlins bestens ausrichtete.
Auch das Chassis wird von ihm ganz persönlich an meinen individuellen Stil angepasst. Die Fireblade ist praktischer als R1 und RSV? Die Fireblade fühlt sich hier nicht nur praktisch, sondern auch leicht im Sattelzug. Mit der Fireblade hingegen spüren Sie das niedrige Maschinengewicht jede Minute.
Die Fireblade ist jedoch in den Austauschkurven hervorragend. Das eigentliche Erlebnis geht zu Ende: Trotz des großen Handgewinns gegenüber dem Vorgängermodell hat die Fireblade nichts von ihrer vertrauenswürdigen Psyche eingebüßt. Nach der ersten Testfahrt von Freddie Spencer auf der Strecke waren viele von uns bereits mit dem Fireblade Testverfahren befriedigt.
Dass Honda hier EU4-Bikes ins Rennen geschickt hat, konnten wir kaum ahnen. Die Fireblade ist die schönste 1000 auf dem ganzen Welt? Mit der Fireblade ist die obere Luftmenge geringer geworden und das Spielfeld ist wesentlich näher beieinander gerückt. Die Honda ist minderwertig in Bezug auf die Leistung des Motors, insbesondere BMW und Kawasaki.
Und hier ist er einen Schritt voraus. Größter Vorteil für den Hondas ist jedoch seine hohe mechanische Durchgängigkeit. Auch ohne elektrische Hilfsmittel läuft er herrlich. Dies kann nun in der praktischen Anwendung genutzt werden, um als Motorradfahrer noch mehr aus dem Fahrzeug herauszuholen. Für mich ist es das einzigste Motorradmodell, bei dem man das Empfinden hat, dass die Elektrik nicht dazu da ist, Fahrwerksprobleme zu vertuschen.
Die aktuellen Händlerpreise für die neue Hondas CBR 1000 und die Fireblade SP finden Sie hier auf einen Klick. Sie haben eine benutzte Fireblade und möchten diese bei ins bewerben? Mit der Fireblade hat Hondas einen echten Trick gemacht. Eine gute Maschine ist besser geworden, ohne ihre populären Vorzüge zu verlieren.
In der Fahrwerksabstimmung und im gesamten Paket brilliert das Bike mit perfekter Optik. Mit den elektronischen Features kann man hier mehr aus dem Fahrzeug herausholen und nicht den Deckmantel des Stillschweigens über Ausfälle auflegen. Das Fireblade SP ist ein würdiger Upgrade eines bereits fantastischen Motorrads. Mit dem Titantank wird deutlich, wie ernst Honda war.
Die Elektronik-Federung von Öhlins ist von hoher Qualität und besticht durch einen völlig neuen Blick.