Yamaha Pad

Einlage Yamaha

E-Drum HiHat-Pad Yamaha RHH135 Der Yamaha RHH135 E-Drum HiHat Pad Controller Ein Mega Upgrade für alte Yamaha E-Drum Sets! Ein Mega Upgrade für alte Yamaha E-Drumsets! Obgleich ausdrücklich für die Serien DTX 500 /700 und 900 konzipiert, ist es auch mit den Yamaha-Modulen DVB-Treme III, DVB-T-T-T, DVB-T, DVB-T-Presse II, DVB-T, DVB-T-Presse IV und DVB-T-Player kombinierbar.

Der Yamaha RHH135 kann auf allen gängigen Stativen montiert werden und ermöglicht ein sehr originalgetreues Spielerlebnis. Gute Abzugseigenschaften, eindeutige Stellungswerte des Reglers und ein angenehmer espielerischer Eindruck, der einer "echten" HighHat sehr ähnlich ist.

XP100SD von Yamaha

Das Yamaha XP100SD Das 10" Snares Pad von Yamaha verfügt über eine neue Art von Spieloberfläche.... Mit der neuen silikonbasierten Oberfläche von Yamaha bieten die 10" Snares ein originalgetreues Spielerlebnis mit besten Trigger-Eigenschaften und niedriger Lautstärke. Das Besondere an den Polstern ist die neuentwickelte Schlagfläche aus "Textured Cellular Silicone".

Das neue Filtermaterial zeichnet sich durch eine sehr realistische Haptik und exzellente Abzugseigenschaften aus. Die Silikonpads von Yamaha sind zudem deutlich geräuschärmer als konventionelle Gummipads. Die Yamaha XP100SD ist ein 3-Zonen-Pad, das neben dem Standard-Sound in der Padmitte auch Rimshots und Rimclicks aufnimmt. Im DTX502-Modul wird im Handumdrehen auf XP100SD umgeschaltet und der kleine Schalter oben rechts am Trommelfell erkannt: die " Hautspannung " wird in 12 Schritten superschnell eingestellt.

Zusätzlich verfügt das EP100SD über einen Gain-Regler auf der Rückseite, der vom Trommelmodul abhängt. Kein lästiges Unterfangen mehr mit dem EP100SD, es wird exakt detektiert. Praxisgerecht: Das Modell kann entweder auf Yamaha L-Halterungen oder auf einem richtigen Snare-Ständer befestigt werden.

E-Drum-Pad " Yamaha XP80

Das DTX-Pad ist das Ergebnis von Yamahas 40-jähriger Erfahrung in der Trommelentwicklung und -herstellung. Während der Entwicklungsphase des Pad wurde immer wieder das Know-how einiger der besten Schlagzeuger der Welt genutzt. Deshalb ist dieses Schlagzeug -Pad so gut zu bedienen - und warum Profi-Schlagzeuger sich mit ihren Stöcken mit einem Superlativ umdrehen.

Es ist in drei Bereiche unterteilt - so können Sie auch Rimshots und Rimclicks abspielen. Wahlweise können verschiedene Klänge unterschiedlichen Bereichen zugeordnet werden, was spezielle Leistungen ermöglicht: z.B. ein akustisches Schlagzeug in der Padmitte, ein Cowbell-Sound im Rimshot-Bereich und ein Loop-Sound im Rimclick-Bereich.

Die E-Drum Kits der YAMAHA DTX Serie bieten authentische DTX-Pads und überzeugen mit vielen unterschiedlichen Drum- und Percussion-Sounds. Mit den Modellen der DTX-Serie wird Yamahas Erfahrungen im Bereich des elektronischen Schlagzeugbaus für Einsteiger, Hobbymusiker und für den Unterricht bezahlbar. Mit zunehmender Häufigkeit des Spielens auf dem DTX-Set steigt die Spielweise für akustisches und elektronisches Schlagzeug.

Mehr zum Thema