Gitarre für kind welche Größe
Kindergitarre welcher GrößeKindergitarre in der richtigen Größe
Das Kind benötigt eine Gitarre mit seinen kleinen HÃ?nden und Armlehnen, die seinen körperlichen Möglichkeiten und damit dem Lernspiel voll stÃ?ndig entspre-chen. Die Gitarre eines Babys erfüllt die speziellen Bedürfnisse Ihres Babys und ist daher viel besser zum Erlernen und leichter zu bedienen als eine Gitarre für die Erwachsenen.
Die folgende Übersicht zeigt die unterschiedlichen Größen in Abhängigkeit von der Größe und dem Lebensalter. Der Gitarrenumfang gibt nur an, wie groß die Gitarre der Kinder im Verhältnis zu einer herkömmlichen Akustik-Gitarre (der so genannten 4/4-Gitarre) ist. Eine 1/2 Gitarre ist jedoch nicht einmal annähernd so groß wie eine 4/4 Gitarre.
Es ist immer am besten, eine Gitarre in einem Fachhandel zu erproben. Normalerweise können Sie fühlen und hören, welche Größe am besten zu Ihnen passt. Wir in München raten Ihnen zur Reparatur der Gitarre.
Wer etwas mehr für das Gerät ausgibt, kann den Kurs effizienter und damit günstiger gestalten!
Wer etwas mehr für das Gerät ausgibt, kann den Kurs effizienter und damit günstiger gestalten! Leider kann ich mich auf dieser Webseite oft wiederholen und zweimal und dreimal streiten - nimm es als Hinweis darauf, wie bedeutsam dieses Thematik ist! Selbstverständlich kreisen die Überlegungen der Kinder zunächst um die Frage "Ist unser Kind überhaupt Musik?
"Wird unser Kind überleben? "man sollte nicht vernachlässigen, dass man die Gitarre auf einer Gitarre spiele, aber nicht auf einer! kann einen technischen Defekt haben, eine zu tiefe Saitenposition macht das Spiel langweilig, eine zu tiefe Saitenposition bringt die Klänge zum Klappern, der Nacken verzerrt sich, wenn das Material nicht sehr reif ist, ein billiger Mechanismus macht die Stimmung schwieriger....".
Das ist furchtbar kostspielig (wir sind von billigen Angeboten umgeben), aber wenn man bedenkt, was an einer Gitarre "an" ist.... Sie sparen den mehrfachen Aufwand, das Kind "wächst schon ein" spricht zuerst mit dem Erzieher - er will nichts kaufen, er will gute Lektionen erteilen! In der Instrumentalausbildung kommt dem Gerät immer eine große Bedeutung zu.
Mit der Gitarre kann man über Jahre hinweg mit schweren Irrtümern "davonkommen". Kein er lässt ein Kind die Alt-Blockflöte spielend zu, wenn sie kaum die Fingerlöcher des Sopranes bedeckt, und eine zu große Geige hat kein Kind, weil das Gerät am Nacken befestigt ist, und wenn der Greiferarm nicht lang genug ist, kann man nicht mitspielen.
Für Kleinkinder gibt es Quernuten mit gebogenen Mundstücken, so dass die Länge des Armes ausreichend ist. Mit der Gitarre kann man zu große Musikinstrumente aufnehmen - aber es ist trotzdem keine gute Sache. Die Thematik des "Gitarrenkaufs" findet auf einem Platz statt, dessen Eckpunkte der Student, der Pädagoge, die Erziehungsberechtigten und das Musikbusiness sind.
Das Gerät schwimmt in der Mittellage. Die Schülerin will eine neue Gitarre, die cool und cool ist. Die Lehrerin wünscht sich einen gelungenen Kurs, eine gute, geeignete Gitarre ist ihm ein wichtiges Anliegen. Ein zu großes Gerät wird empfohlen, weil die Argumentation des "Einwachsens" die Muttergesellschaft überzeugt. Die Lehrerin ist beunruhigt, weil die anderen Mitglieder der Gruppe besser passen.
Sein einziger Wunsch: Dieses Kind muss besonders talentiert sein.... Bei einer 1/8 Geige ist der Körper 27,5 cm, bei einer 1/4 Geige 28,5 cm lang, dann ist er richtig. In Videoportalen finden Sie witzige Filme von sehr kleinen Kinder mit normaler Gitarre, die unglaubliche Dinge tun - warum gibt es so etwas bei Geigen nicht?
Das Instrument ist entsprechend ausgewählt, richtig justiert, und wenn die nächst folgende Größe ansteht, wird man fachkundig versorgt. Sie finden bei uns gleich lange, aber verschieden große Gitarrenkörper. Von der " Dreiviertelgitarre " sprechen viele, aber niemand kann beurteilen, wie groß so etwas ist. Der Europäische Gitarrenlehrerverband Deutschland hat sich in einem Artikel auf seiner Internetseite von den Begriffen "achte Gitarre usw." getrennt und schlägt die Benennung der Skala zur Beschreibung der Größe vor.
Obwohl eine Skalenlänge von 63 mit etwas schmalerem Körper "die allerletzte Größe" vor einer "normalen" Gitarre ist, lehne ich es ab, sie "Dreiviertel" oder "Siebenviertel" zu nennen: Es ist eine "63". Auf der linken Seite im Foto eine wirklich kleine Gitarre mit einer Skala von 44, die von kleinen Erstklassigen benutzt wird, in der Bildmitte eine Waldez 58, und auf der rechten Seite die normale Gitarre mit einer Skala von 65 cm.
Hier sind die Instrumente viel schroffer - sonst würde die 44 unter dem Keyboard versagen.... Auf der linken Seite eine kleine Gitarre mit kleinem Körper, in der Bildmitte eine sehr breite Gitarre und auf der rechten Seite wieder eine normale Gitarre mit 65 cm-Skala.
Das Lachen ist beim Ausprobieren immer dann groß, wenn ein Kind eine Gitarre erhält, die eindeutig zu groß oder zu klein im Schoss ist. Gitarrenbilder allein nützen nichts: Man benötigt einen Menschen. Der Unterschied in der Körpergröße beträgt nur wenige cm - zwei cm mehr pro Fuß ergeben weitere vier cm und machen die Gitarre noch grösser!
Wer mit Gitarrenunterstützung statt mit Fußstütze arbeitet, hat hier weniger Nachteile. Ein Fünftklässler und ein Fünftklässler wurden freundlich mit drei Guitarren fotografiert. Oben: Ihre eigene Gitarre - eine 53er Waldez, ist schon groß (43 x 34 cm), das sehen Sie, wenn Sie sie mit meinem Foto vergleichen.
Und die Gitarre darunter würde winzig aussehen. Oben: Der große Körper des Toyota 61 (45,5 x 35,3 cm) wirkt schon etwas unangenehmer, obwohl die gute Körperhaltung einiges ausgleicht. Für die großen Entfernungen sind die Hände der rechten Seite noch zu eng (siehe unten). Die Gitarre (Mensur 65, 49,8 x 36,8 cm) läßt den Schüler weiter nachlassen.
Dabei werden die Hände schräg von Foto zu Foto gelegt und der rechte Teil des Armes muss weiter ausgestreckt werden. Darunter: Dieser 4. Klasse hat eine Skalenlänge von 52 mit einem entsprechend kleineren Körper (38,5 x 29,3 cm). Er begann auch mit dem Gerät als Zweiklässler.
Darunter: mit meiner normalen Gitarre - das macht natürlich nur Spass. In der Tat gibt es immer kleinere Kleinkinder mit eigenen Gitarren dieser Größe. Darunter: Schaut vielleicht gemütlich aus, besonders die Stellung der Unterarme. Die greifende Hand des Girls, aus den drei obigen Abbildungen herausgezogen, nicht platziert: "Mensurlänge" etwas Konkretes: die Saitenlänge vom Rücken bis zum Rücken, also das, was vibriert, wenn man auf die Schnur trifft.
Es ist zu erkennen, ob der Körper sinnvoll, d.h. grob skaliert wurde: Der Mittelwert für große Instrumente ist: Skala nach Körperlänge = ca. 1,34; Skala nach größter Körperbreite = ca. 1,75. Drei kleine Instrumente mit nahezu gleicher Skala: Links: Maßstab 52 cm, Aufbaulänge 38,5; Aufbaubreite am Boden 29,3 Mitte:
Maßstab 53 cm, Körperlänge 39,8; Körperbreite unter 29,8. Rechts: Maßstab 53,5 cm, Körperlänge 43; Körperbreite unter 33. Die Verhältnis von Streichlänge zu Körper sind nahezu die gleichen wie bei einer Gitarre normaler Größe, das rechte Model hat einen wesentlich größeren und größeren Körper. Größere Schulkinder wirken ungeschickt mit der Gitarre auf der linken Seite (was tun mit den großen Armen!), und kleine Leute sind mit der Gitarre auf der rechten Seite nicht gut zurechtgekommen.
Fängt ein Student mit der Gitarre auf der linken Seite an und der folgende Tonleiterwechsel findet unmittelbar auf eine 58-er Skala statt, hat er lange Zeit auf einer viel zu kleinen Gitarre gesungen, oder die neue ist zunächst viel zu groß für ihn. Wenn ein Kind eine zu große Gitarre spielt, ist es besonders im Nachteil.
So lange in der Klasse noch einstimmig gespielt wird, ist es nur von Bedeutung, dass der Student das d im dritten Bündel nach dem c im ersten Bündel der h-Saite erreicht, ohne den vorherigen Ton loszulassen. Wenn der Körper zu groß ist, wird die Körperhaltung schwieriger: Der Gitarrenkorpus paßt nicht zwischen die Schenkel, das Gerät wird schief gestellt, der Kopf weist nach rückwärts über die rechte Schultern, und das Kind setzt sich mit einer verdrehten Rückenlehne hin.
Bei sehr kleinen Erstklässlern oder Zweitklässlern ist eine Länge von 48 oder sogar die oben abgebildeten 44 cm erforderlich; in diesem Lebensalter kommt man in der Regel mit 53 cm aus (Vorsicht mit der Körpergröße!). Am Ende der Grundschule kann die nächsthöhere Größe, etwa 58 cm, aber auch bis zur sechsten oder siebten Schulstufe ausreichen.
Dazu kommen die 61 und 63-er Skalen, und dann kommt die "normale" große, aber Vorsicht: Auch wenn viele Mädels bis zu 1,80 Meter groß werden, haben sie nicht notwendigerweise so große Arme wie Manner. Sehr gute Instrumente mit normalem großen Körper, aber etwas kürzerer Skala von 63 oder 64 cm - ein wesentlicher Ausgleich!
Rechtes Bild: Die rechte Gitarre hat einen normalen Körper, aber eine Skalenlänge von 63 cm. Wenn der Geigenbauer die Brücke einen cm weiter vom Körperrand entfernt platziert, dann kommt auch der Rücken einen cm tiefer, und Sie haben bereits eine Gitarre, die für einen großen Menschen angenehm zu greifen ist, aber sehr gut für kleinere Hände mit großen Dehnungen in der greifenden Hand....
Auch ein ausgeprägtes Gespür für Mode kann den Umstieg auf die nächste Größe aufhalten. Frag sie, und zögere nicht, die große Gitarre, die sie noch hatten, auf den Korpus zu stellen.... Man muss im Augenblick für ein Gerät bezahlen, aber der Kurs läuft so viel besser, dass sich der Aufwand lohnt!
Falls "Ihr neues Gitarrenlehrer" sagt, dass die Gitarre, die Sie bereits haben, ungeeignet ist, können Sie davon ausgehen, dass es sich um eine ernsthafte und zum Wohle Ihres Sohnes bestimmte Weiterempfehlung handelt. Daher wird er vielleicht erstaunlich viel Gewicht auf ein geeignetes Gerätlegen.