12 Saitige Gitarre Stimmen
12-saitige Gitarren-Stimmung12-Saiter Akustikgitarre, aber wie....!!?!
Eine 12-saitige Akustikgitarre stimmen Die 12-saitige Akustikgitarre unterscheidet sich in der Tat nicht von einer 6-saitigen Gitarre. Daher bleibt die Note E-A-D-G-H-H-H-E "mit dem Hinweis, dass jeder der ersten vier Streicher eine Terz hat. Durch die individuell zu stimmende Oktavsaite kann das Stimmen der 12-saitigen Gitarre etwas nerviger sein.
Hallo, ich wollte dich bitten, mir zu sagen, wie man eine 12-saitige Akustikgitarre stimmen kann . Ich habe das Boss-Tuning ( "Boss-Tuning") (chromatisch), wenn das hilft. Kein Problem: Die schmalen Streicher der beiden Streicher sind nur eine oktav hoch eingestimmt, die H- und die hohen E-Saiten sind nur doppelt und gleichstimmig.
Ae Aa dd' gg' hh e'e' (die niedrigen 4 Streicher mit einer zusätzlichen Streicher, die eine Okt. weiter oben klingen, das h und das high e' sind doppelt). Wenn Sie mit einem Tuner stimmen, müssen Sie jede einzelne Zeichenkette schlagen - eventuell müssen Sie die doppelte Zeichenkette stumm schalten. Das einzige Hindernis, das ich habe, ist, dass die "dünne" Schnur bereits bricht.
Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse darzustellen. Wenn Sie ein a3 haben, sind Sie nicht etwas zu hoch? Um Problemen vorzubeugen, würde ich zuerst die Tiefenlage T an die Stelle stellen, wo sie hin gehört, und sie dann mit dem Tuner richtig einstellen.
Danach wird das zweite A ( "e") nach der ersten Stimmung (im 12. Bund) und mit dem Tuner feinjustiert. Man kann keine zu hohe Tonhöhe bekommen oder so. Die A-Saite war auf DIN A 2 abgestimmt.
Die A-Saite ist eine Okt. weiter oben, also auf A3, oder irre ich mich? Bei der dicken A-Saite ist die Stimmung auf 440Hz, bei der dünnen auf 80Hz. Am Tuner kann ich keine 880 Hertz einrichten. Der A-Saite einer Gitarre hat 110 Hertz. Der gewohnte Stimmgabelschwung beträgt 440 Hertz, d.h. 2 Okt. mehr.
Hier finden Sie eine Notendarstellung (mit den korrekten - aber deutschen - Bezeichnungen): Die Saite einer Gitarre hat 110 Hertz. Der gewohnte Stimmgabelschwung beträgt 440 Hertz, d.h. 2 Okt. mehr. Diese PDF-Datei enthält eine Repräsentation der Klänge (mit den korrekten - aber deutschen - Bezeichnungen): Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse wiederzugeben.
Für Linien mit Violinschlüssel: Das Grundton C wird von einem tenoralen / Gitarre als normal c (130,8 Hz) und einem sopranalen oder einem Violininstrument als "gestrichenes" c' (261,6 Hz) gesungen / gespielt. Es ist etwas unübersichtlich und man kann eine Okt. weg sein. Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit Ihren 12 Fäden.
Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse darzustellen. nein.... wenn dann nur Custom-Gitarren.... Hallo, ich wollte dich bitten, mir zu sagen, wie man eine 12-saitige Akustikgitarre stimmen kann . Ich habe das Boss-Tuning ( "Boss-Tuning") (chromatisch), wenn das hilft. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen.
Falls Ihnen die Schwinggabel nicht ausreicht, um Ihre Gitarre zu stimmen, trainieren Sie hart. Ein loser Hub über die Saite genügt dann, um zu bestimmen, wo die Schrauben angezogen werden müssen. Wieso hast du dir ein Farbstimmgerät angeschafft? Ein besonderes Tuning besteht darin, die Parallelsaiten leicht aufeinander abzustimmen.
Aber ich kann es nur weiterempfehlen, wenn man die Stimmung schon lose im Griff hat. Hallo, ich wollte dich bitten, mir zu sagen, wie man eine 12-saitige Akustikgitarre stimmen kann . Ich habe das Boss-Tuning ( "Boss-Tuning") (chromatisch), wenn das hilft. Klicken Sie in dieses Eingabefeld, um es in voller Grösse zu sehen.
Falls Ihnen die Schwinggabel nicht ausreicht, um Ihre Gitarre zu stimmen, trainieren Sie hart. Ein loser Hub über die Saite genügt dann, um zu bestimmen, wo die Schrauben angezogen werden müssen. Wieso hast du dir ein Farbstimmgerät angeschafft? Ein besonderes Tuning besteht darin, die Parallelsaiten leicht aufeinander abzustimmen.
Aber ich kann es nur weiterempfehlen, wenn man die Stimmung schon lose im Griff hat. Man sollte meinen, dass der Fadenmacher nach knapp 9 Jahren seine Gitarre abgestimmt hat....