E Gitarre Verstärker Kabel
Gitarrenverstärker KabelWas ist beim Kabel für E-Gitarre wichtig?
Da gibt es preiswerte Kabel, die wirklich nichts nützen - diese sehr schmalen mit angespritzten Kunststoffsteckern, die man auch nicht wiederherstellen kann. Diese werden oft als kostenlose Zugaben in Gitarren-Sets o.ä. gegeben. Und dann gibt es Kabel, die ein knisterndes Geräusch auf den Sprecher aussenden. Dies geschieht auch bei Leitungen, die äußerlich besser (dicker) sind als die ersten.
Durch die jahrzehntelange Verwendung von Kabeln weiss ich, welche nie gebrochen sind und welche ich immer wieder löten musste: Es war die Kabelzugentlastung der Stifte. Nur diese geklemmten Enden sind die schlechten Zugentlastungen, da sich das Kabel nach einer kurzen Zeit gelöst hat und nur von den Lötpunkten festgehalten wird - was natürlich nicht lange hält.
Weil die Schirmung in der Regel standfester ist und auch kurz zeitig aufgelötet wird, bricht das Kabel an der Signalleitung kurz vor der Einlötstelle. Die Zugentlastung für Kabel hat Neutrik entwickelt, um einen alten Mangel an Steckerverbindungen zu vermeiden. Sie sind so konstruiert, dass eine Klemmhülse das Kabel bei der Konfektionierung vollständig umgibt, es gegen die Richtung der Zugbelastung hält und damit gegen Herausreissen absichert.
Schlecht: Gut: Meiner Ansicht nach wird ein hinreichend gutes Kabel erzielt, wenn das Kabel selbst stark (trittfest), mikrofonfrei und (natürlich) ohne Brummen abgeschirmt ist und wenn es "die guten" Anschlüsse hat. Ein 6m (fertiges) Kabel dieser Güte ist im besten Falle für ca. 12? erhältlich, so dass es sich nicht auszahlen wird.
Der Kabellängenunterschied (bis zum ersten zugeschalteten Effektgerät oder ersten nicht echten Bypass), da sich die Impedanzen ändern (gilt nur für Passiv-Elektroniken ). des Kabel (Widerstandes) macht keinen Klangunterschied. Außerdem: andere Leitungsquerschnitte können mechanische Einflüsse haben (auf Stabilität/Trittfestigkeit, Steifigkeit/Flexibilität).... Es gibt keine Differenzen zwischen gleich langen Leitungen, wenn es welche gibt, gehen sie unter, weil jede kleine Änderung der Lautstärkepotentiometer/Ton/Amp/(FX....) viel wichtiger ist.