Framus az 10 Gebraucht

Rahmen az 10 gebraucht

Sell Jazz-Gitarre (Oberkrainer) Framus AZ-10 mit Koffer. Die AZ 10 Die Ähnlichkeit mit bestimmten Jazzgitarrenmodellen einer anderen bekannten Firma ist wohl unverkennbar. Der Framus AZ-10 war auf den ersten Blick gar nicht so schlecht. Framus erinnert mit dem AZ-10 an alte Tugenden und präsentiert einen Klassiker der Frühgeschichte des Unternehmens in modernisierter Form. Ich besitze ein Original Framus AZ 10 aus den 70ern.

Es ist immer noch in sehr gutem Zustand, aber ich möchte es verkaufen!

Rahmen

Verkaufen Sie Original Billy Framus Lorento Informationen Tel. 0664/525 18 31 Email: Verkaufen Sie meine Framus 2x12 Box. Ein sehr guter Röhrenverstärker (100W) zu liefern, da ich keine Zeit mehr habe und das Teil nicht im Weinkeller liegenlasse. Volle Funktionstüchtigkeit und Klangfülle. Ideal für High-Gain -Rock/Metal und der saubere Sound ist sehr voluminös und....

9 Restaurierung

Der Framus AZ-10 war auf den ersten Blick gar nicht so schlecht. Sehr gut zu erkennen auf den nachfolgenden Fotos. Nach dem Entfernen des Lackes sollte das Griffbrett fertig sein. Betrachtet man das Griffbrett genau, so konnte man erkennen, dass der Griffbrettradius im Laufe eines vorherigen Bündels neu oder vollständig geschärft wurde.

Weil der Auftraggeber einen neuen Bund mit Edelstahlbund möchte, benötige ich einen reinen Umkreis. Zuerst die Bünde entfernen und dann versuchen, einen Speichenradius auf das vorhandene Bündel zu erhalten. Unglücklicherweise musste ich nach dem Entfernen der Griffstangen erkennen, dass schon so viel gepflastert war, dass es nicht möglich war, einen 12" Durchmesser auf das Griffbrett aufzubringen.

Die Bindung ist auch das Ende der Bünde), die in der Regel im Rahmen der Neubindung abgeschliffen wurden. Die Radien waren so falsch und verschieden über das gesamte Bündel. Da die Griffbrettbindung auch etwas mehr hoch war und an einigen Stellen schon kaputt war, waren die Einlagen des Speichenradius und wahrscheinlich auch des Griffbretts sehr mager.

Dabei konnte auch der Fachwerkträger in Ordnung gesetzt und ersetzt werden. Die Bindung musste an zwei Orten nachbearbeitet und ein Teil eingelegt werden, weil es schlicht zu fein oder verschmutzt war.

Rahmen AZ-10

Als einer der ursprünglichen Befürworter von Framus kann der 1998 gestorbene Maler beschrieben werden, dessen folkloristisch-ungarischer Zugang in seinem Stück immer zu hören war. Framus erinnert mit dem AZ-10 an die alten Vorzüge und präsentiert einen klassischen Vorläufer der Unternehmensgeschichte in einer modernisierten Ausprägung. Der mir zur Verfügung stehende Einzeltonabnehmer basiert auf dem Typ AZ-10 von 1970 und gehört zur Serie der Instrumente gleichen Namens, die in den 1960er Jahren für die Jazzlegende Attila Zoller erbaut wurde und auch von ihm lange Zeit eingespielt wurde.

Ausführung: Der AZ-10 ist in Mandel Sunburst, Classic und Blond lieferbar, alle wie gewohnt mit Framus und Warnow ohne Mehrpreis. Die Schellackversion ist gegen Mehrpreis auch in Vintage-Violine und Natur, die Blondine als Natur-Hochglanz mit passendem Kopfstück und aufwändigen Perlmutt-Einlagen oder mit den Spezialhölzern Marcassar Coa oder Poméle Bubinga zu haben.

Das Pickguard aus ebenholzfarbenem Holz wurde zusätzlich mit einer optischen Identitätsaussparung in Gestalt des Vorderteils der F-Lochaussparung ausgestattet. Das Instrument und der 2-teilige Korpus sind aus solidem AA Ahorn, ebenso wie der 1-teilige, pulverbeschichtete Nacken. Die Griffbretter mit Perlmutteinlagen sind aus Tigerstreifen-Ebenholz und haben mittelstarke Jumbo-Bünde.

Das Loch ist mit einer kleinen Metallscheibe bedeckt, die das Framus-Logo ziert. Die bewährten Framus-Schließmechanismen werden als Abstimmmechanismen eingesetzt, die einen exzellenten Auftritt haben. Die Brücke ist, wie bei den oberen Klassen gewohnt, nicht aus Blech, sondern aus Klang und vor allem aus Schwingungsgründen aus Massivholz.

Mit einem verstellbaren, längskompensierten Ebenholzsteg hat sich Framus für eine Variante entschieden, die sowohl die entsprechenden Verstellmöglichkeiten als auch den hölzernen Klang bietet. Das trapezförmige Endstück ist aufwendig gestaltet und mit einer "AZ-10"-Gravur versehen.

Mehr zum Thema