Geschliffene Saiten
ErdsaitenGarantie), für 9,90 pro Jahr inkl. MwSt. bei einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.
In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 127 Trusted Shops Ratings seit dem 21.03.2018. Die Ratings können Sie dem Ratingprofil entnehmen.
Geschnittene Saiten für E-Gitarre -
Papenheim Beiträge: 8852 Registriert: Wed Feb 24, 2010 19:26 Uhr Wohnort: Gawinstal, Niederösterreich Kontaktdaten: Wunderschöne Guitarre ohne Zweifel, aber was mich am meisten fasziniert hat, waren die polierten Saiten, die er darauf hatte. So geschliffene Saiten möchte ich gerne probieren. Gelegentlich wechsele ich nur die beiden oberen Saiten, denn diese sind aus unlegiertem Stahl, während ich bei den anderen keinen Abrieb bemerke!
"Pappenheim Posts: 8852 Registriert: Wed Feb 24, 2010 19:26 Uhr Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich Kontaktdaten: Die Angorapython schrieb: "Ich benutze den Thomasstock! Das WIKI sagt: "Im Gegensatz zu anderen Besaitungsarten hat der Ton von flachgespulten Saiten einen niedrigeren Höhenanteil mit mehr oder weniger betonten tiefen Bässen. Der Grund dafür ist die höhere physische Dichte im Gegensatz zu anderen Saiten und in der Regel eine höhere Steifheit bei gleichbleibender Sehnendicke.
Ich mag es zum Beispiel im Akustikjazz überhaupt nicht, weil die Bass-Saiten auf Soli zu langweilig wirken, selbst die Percussion-Parts im Zigeuner-Jazz-Rhythmusspiel sind meiner Ansicht nach zu hart.
Es klingt langweilig als andere Saiten. Die benutze ich immer noch, weil ich den Sound sehr gut empfinde und es beim Gleiten kaum Störgeräusche gibt, besonders wenn man mit der E-Gitarre saubere Klänge abspielt. Was ist das Gefühl von polierten Saiten im Vergleich zu "normalen" Saiten? Papenheim Beiträge: 8852 Registriert:
24.02.2010 19:26 Uhr Wohnort: Gawinstal, Niederösterreich Kontaktdaten: Orangensaiten: Wie fühlt sich polierte Saiten im Vergleich zu "normalen" Saiten an? Geschmeidig wie ein Kinderarsch, und Sie können wie ein Pitschipfeil rutschen. AlteBlues Beiträge: 1445 Registriert: Donnerstag 17. März 2011 17:45 Uhr Wohnort: 88250 - In der Nähe des Bodensees Kontaktdaten:
schrieb Pappenheim: Orangene hat geschrieben: Wie fühlt sich eine polierte Saite im Vergleich zu einer "normalen" an? Geschmeidig wie ein Kinderarsch, und Sie können wie ein Pitschipfeil rutschen. Die mit dem "Sliden" ist auch mit dem Rundlauf möglich, aber die Laute sind bei den Flatwounds sehr verhalten. Doch beim Gleiten mit dem Flaschenhals klingen die runden Wraps "bluesiger".
Biegungen, zumal Sie bei Jazz-Gitarren stärkere Saitenstärke bevorzugen. Bei E-Gitarren, die über mehrere Endstufen mit mehreren tausend unterschiedlichen Settings laufen, fällt es mir schwer, so etwas zu erraten. Ein Großteil des Klangs kommt vom Endverstärker und nicht von den Saiten. Weniger knackig als ungeschliffene Saiten und nicht so stumpf wie Flatwounds.