Gitarre Archiv

Guitar Archive

The Hour Of The Guitar: Für Gitarre allein: Spielmusik aus dem goldenen Zeitalter der Gitarre: L'heure Du Guitariste: Mit den Schreien der Slide-Gitarre sind es auch die Zuhörer. Die Gitarre in Österreich Von Abate Costa bis Zykan. Gitarre in Österreich Ergänzend zur ersten Veröffentlichung über die Entstehungsgeschichte der Gitarre in Österreich Die Gitarre in Österreich - Von der Abtei Costa bis Zykan findest du auf dieser Website Infos und Unterlagen aller Couleur - Texten, Musiknoten, Konzertprogrammen, Bildern, Verzeichnissen, Hörbeispielen und mehr. Da in einem Werk über die Gitarrengeschichte die Präsenz und die jüngste Historie natürlich nur am Rand der Welt zu erfassen ist, gibt es in diesem Mittel die Möglichkeit dazu.

Eine Vielzahl von Linksammlungen führt Sie zu Guitaristen, Guitarrenbauern und an der Gitarre beteiligten Einrichtungen - zu den wichtigen Informationen, die bereits im Internet verfügbar sind. Ein weiterer Teil der Gitarrengeschichte ist hier zu finden: Der Band beschäftigt sich vor allem mit den fröhlichen und neugierigen Aspekten der Historie, die durch eine Vielzahl von historischen Texten (Konzertrezensionen, Zeitschriftenaufsätze und Literaturzeugnisse ) repräsentiert und mit reichhaltigem, mit wertvollem ikonographischem Bildmaterial unterlegt ist.

Sie ist eine kleine soziale Geschichte der Gitarre, aus deren Sicht die Hauptcharaktere auch in einem neuen Blickwinkel auftauchen.

Österreich Archiv

Sein ganzes Leben lang hat Karl Scheit alles gesammelt, was mit der Gitarre zu tun hatte: Musikinstrumente, Notennoten, Tabulaturen, BÃ??cher, Fachmagazine, TontrÃ?ger, GemÃ?lde und andere Dokumentationen aller Gewerke. Obgleich er im vergangenen Jahr des Krieges durch einen Bombardement alles verloren hat und 1945 von neuem anfangen musste, entstand eine der wichtigsten Kollektionen der Welt - eine bedeutende Grundlage für seine musikalischen, pädagogischen und redaktionellen Arbeiten.

Es können sowohl ältere Musikausgaben und Fachzeitschriften vor-Ort gelesen werden, als auch neue Ausgaben und Werke ausgeliehen werden.

Karls Scheit Archiv

Der 1909-1993 geborene Karl Sheit war eine der bedeutendsten Gitarrenpersönlichkeiten in Österreich im zwanzigsten Jahrtausend. Zwischen 1933 und 1985 absolvierte er eine Ausbildung an der Musikhochschule Wien (später an der Universität für musische und darstellerische Kunst), die heute in ganz Europa arbeitet. Als Verleger von Guitarrenmusik war sie von großer Ausstrahlung.

Bei der Universal-Edition Wien gibt es in der Serie Music für Gitarre rund 150 Stücke, sowie die Serie Gitarre-Kammermusik bei Doblinger. Für das klassische Gitarrenrepertoire öffnete er die Lautenmusik, veröffentlichte Studienmaterialien und Zeitgenössisches. Sein ganzes Leben lang hat Karl Scheit alles gesammelt, was mit der Gitarre zu tun hatte:

Musikinstrumente, Notennoten, Tabulaturen, BÃ??cher, Magazinen, TontrÃ?ger, Einzelbilder und Verzeichnisse aller StÃ?rke. Zudem sind geschichtliche Ausgaben, Handschriften und Archivdokumente für die Gitarrenforschung in der ganzen Welt von höchstem Nutzen. Eine Online-Präsentation der bedeutendsten Archive ist in Arbeit; unter http://www.gitarre-archiv. sind derzeit Telefonbücher und individuelle digitale Kopien abrufbar unter/verzeichnisse/scheit-archiv/.

Mehr zum Thema