Gitarre Größentabelle

Größentabelle Gitarre

Zur optimalen Unterstützung von Spielern jeden Alters und jeder Größe werden klassische Gitarren in verschiedenen Größen angeboten. Dies ist natürlich einer, wenn nicht der entscheidende Faktor beim Kauf der Gitarre. liegt im Material (z.B. Massivholzplatte, Sperrholzplatte) und in der Größe.

Möchten Sie Ihre Gitarre elektrisch verstärken? Sind verschiedene Größen erhältlich?

Info-Seite Taylor

Auch wenn Taylors aktuelle Produktpalette mehr als 350 Akustikgitarrenmodelle umfasst, ist es dennoch nützlich zu wissen, welche Gitarre die "richtige" ist - ein Gerät, das Sie begeistert, zu Ihrem Spielstil paßt und Sie mit tollem Sound auszeichnet.

Mit dem Gitarrengenre beginnen: Überlegen Sie sich den richtigen Typ. Taylors Akustikserie konzentriert sich auf die Flaggschiffmodelle der Taylo-Stahlsaiten, mit und ohne Cutaway. Möchten Sie eine 6- oder 12-saitige Gitarre? Möchten Sie Ihre Gitarre elektronisch verstärkt haben? Wer eine "Kleinwagen"-Gitarre für die Straße, für das Sofabett oder für die Kleinen sucht, sollte die GS Mini oder die Baby Taylor in Betracht ziehen.

Die richtige Körperform wählen: Wenn Sie wissen, welchen Typ Sie für welchen Zweck verwenden möchten, ist es sinnvoll, ein Körperdesign zu verwenden, um Ihre Suche einengen. Jedes Taylor-Modell produziert einen deutlichen, ausgeglichenen Klang und ist für eine ganze Palette von Spielstilen gut gerüstet, aber jede dieser Formen produziert eine Grundprojektion, die für gewisse Spielarten am besten ist.

Zum Beispiel, wenn Sie ein Gitarrist oder Plucker auf der Suche nach einem "fetten" Klang sind, sollten Sie eine große und damit lauter Gitarre in Betracht nehmen. Alle Taylor-Western lassen sich in drei Kategorien einteilen: Die erste Stelle legt die Nummer fest, in diesem Falle die Palisander/Fichte aus der Reihe 800.

Allen Gitarrenmodellen einer Reihe gemeinsam sind die gleichen Eigenschaften, einschließlich der Rosetten-, Lünetten- und Griffbrett-Einlagen. Mit der zweiten Stelle wird angezeigt, ob die Gitarre 6 oder 12 Stränge (1 oder 5) hat. Die 12-saitige Grand Sinfonie der Reihe 800 wäre eine 856er. Taylor hat seit 2012 seine Nylonsaitenmodelle in die 200-900er Reihe der elektroakustischen Instrumente eingebaut, mit der Kennzeichnung "N" am Ende der Modellbezeichnung.

So wäre ein großes Auditorium-Modell mit Nylon-Saiten der 814ce-N. Mit der dritten Stelle wird die Körperform nach diesem Schema identifiziert: Hier ein Übersicht über die unterschiedlichen Körperformen von Taylor und deren Grundtonprofile: Taylor's vielseitigstes und beliebtestes Design befindet sich in der Goldmitte zwischen einer großen und einer kleinen Gitarre.

Bei den Modellen des Großen Auditoriums ist die Nummer 4 die Endziffer. Zum Beispiel ist eine 314 CE eine Gitarre mit einem großen Auditoriumskörper. Auch für eine 12-saitige Gitarre ist die GS die erste Adresse. Bei den Modellen der Serie Grande Symphonie ist die Nummer 6 die Endziffer. Zum Beispiel ist eine 416CE eine Gitarre mit einem großen Symphoniekörper.

Bei den Modellen von Grands Concert ist die Nummer 2 die Endziffer. Zum Beispiel ist eine 512 CE eine Gitarre mit einem großen Konzertkorpus. Taylors Treadnought verfeinert eine klassische Form für unsere Zeit; Gitarristen mit einem harten Touch mögen diese Musik. Als Endziffer werden die Dreadnought-Modelle durch die Nummer 0 gekennzeichnet.

Zum Beispiel ist eine 210CE eine Gitarre mit einem Dreadnought-Korpus. Taylors größtes und stärkstes Orchester, mit einer etwas größeren Standfläche und einem tiefen Körper, der mehr "Luftvolumen" ermöglicht. Der Unterschied zum herkömmlichen Jazz ist, dass das Orchester den gleichen breiten Frequenzbereich hat wie ein Jazzorchester.

Taylor's Flügelorchester hat die Eigenschaften einer Gitarre mit großer Sonorität, ohne dass man sich wirklich anstrengen muss, um einen kräftigen Klang zu erhalten. Zum Beispiel ist eine 918 CE eine Gitarre mit dem Korpus des Großen Orchesters.

Mehr zum Thema