Gitarre Verkaufen Online

Verkaufen von Gitarre Online

Wer eine Gitarre verkaufen will und sie nur schlecht präsentiert aussieht, macht keinen Spaß. Gebrauchtgitarren verkaufen - Wie es schneller und sicherer geht Manche Leute verkaufen eine Gebrauchtgitarre nur einmal im Jahr. Nachfolgend finden Sie unsere Hinweise, wie Sie Ihre Gitarre rasch, zuverlässig und zum besten Verkaufspreis verkaufen können. Übrigens können Sie auch die Reiseführer-Website Gitarre-Verkaufen nutzen. Und was verkaufen Sie da?

Für die Gitarre und sogar für den Bass sind Qualität und Beschaffenheit ebenso wichtig wie die Herkunft und das Lebensalter.

Ein gebrauchter Kotflügel aus den 60er Jahren ist mehrere zehntausend Euros wert, ein gebrauchter Les Paul aus den 50er Jahren eine Viertelmillion. Sicher, diese Instrumente sind sehr rar. Es ist nicht auszuschließen, dass Sie eine solche Gitarre auf dem Speicher Ihres Vaters vorfinden. Deshalb ist es lohnenswert, vorab zu erfahren, welche Art von Gitarre Sie dort zum Kauf anbieten.

Wichtig ist auch, ob sich die Gitarre noch im Originalzustand befindet. Um dies zu überprüfen, schrauben Sie den Gehäusedeckel auf der Gitarrenrückseite ab und schauen Sie sich die Lötstellen an, an denen die Tonabnehmerkabel mit den Potentiometern verschraubt sind. Man kann nicht ignorieren, dass man die Tonabnehmer selbst aufbauen muss, um exakt zu erkennen, was installiert wurde.

Um nach dem Kauf nicht in Schwierigkeiten zu geraten, ist es sehr hilfreich, Änderungen (z.B. ausgetauschte Pickups) sowie Defekte oder Reparaturarbeiten aufzulisten. Ist die Gitarre zum Beispiel jemals übermalt worden oder wurden die Griffstangen am Griffbrett ersetzt? Hat die Gitarre jemals einen geklebten Riss gehabt?

Erwähnen Sie diese Sachen in Ihrer Verkaufsanzeige. Wenn jemand die Gitarre erwirbt und dann feststellt, dass etwas absichtlich versteckt wurde, kann er ihre Rückgabe verlangen, im ungünstigsten Falle kann er auch eine Entschädigung für betrügerische Täuschungen verlangen. Falls Sie alles aufgeführt haben, schreiben Sie einen kleinen und möglichst eigenen Artikel mit einigen Informationen über die Gitarre und vor allem über den Sound und die Spielbarkeit.

Nach ein paar Tagen erhalten Sie ein verhältnismäßig exaktes Foto über den normalen Kaufpreis Ihrer Gebrauchtgitarre. Sie sollten sich diese Zeit lassen, um nicht zu günstig zu verkaufen. Beim Verkauf einer Gebrauchtgitarre ist die Qualität des Bildes ein wichtiger Teil. Fragen Sie Ihre Freunde, ob sie eine Spiegelreflexkamera haben und die Gitarrenbilder zusammen mit Ihnen aufnehmen möchten.

Nach diesen drei Spielregeln entstehen die besten Gitarrenbilder: Wenn Sie in einem zu dunkel gehaltenen Zimmer photographieren, wirkt die Gitarre unansehnlich und die Farbe kommt nicht zur Geltung. 2. Wenn Sie im Außenbereich Aufnahmen machen, achten Sie darauf, dass die Sonnenstrahlen nicht auf die Gitarre treffen. Dadurch entstehen sogenannte Hartschatten, die zu Überbelichtungen im Bildfeld führen können.

Herrgott noch mal, keine weissen Fliesen, Teppiche oder die Gitarre auf dem Stand vor einem unordentlichen Raum oder der bösen Wohnzimmerwand. Es tötet das Foto und schaut scheiße aus. Denken Sie daran, dass ein Interessierter die Gitarre erwerben möchte und sich nicht vom Background ablenken oder gar abschrecken lassen sollte.

Vorher ist jede Gitarre eindrucksvoll. Wenn Sie das nicht haben, verwenden Sie einen schlichten schwarzen Untergrund. Weil die Gitarre vor solchen Kulissen am besten funktioniert. Ausgenommen sind nur die schwarzen Instrumente. Mit diesen sollten Sie einen hellen Untergrund verwenden, damit ein leicht es Kontrastverhältnis erzeugt wird und das Foto anspricht.

Denken Sie daran, dass das Image ein wesentlicher Trigger für den Abruf Ihrer Anzeige ist. Wenn Ihre Anzeige nicht angezeigt wird, ist auch der Verkauf von gebrauchten Gitarren nicht möglich. Machen Sie immer mind. 5 Bilder: eines von der gesamten Vorderseite mit Kopf- und Halsplatte, eines von der Rückwand mit Kopf- und Halsplatte, eines von der Zimmerdecke (dem Körper), eines von der Rückwand und eines im Etui mit allem Zubehöre.

Besonders beliebt bei Musikern sind die sogenannten "Beautyshots". Ein gewisser Teil der Gitarre auf dem Vordergrundbild wird dann stark gebündelt und der Untergrund verschwimmt zunehmend. So sollten Sie die Tonabnehmer und andere Einzelteile aufzeichnen. Außerdem der Spindelstock, die Fabrikationsnummer und die Rückwand.

Gebrauchtgitarren verkaufen - aber wie und wo? Es gibt viele Webseiten im Netz, auf denen Sie Ihre gebrauchten Instrumente verkaufen können. Empfehlenswert ist es, eine Bühne zu finden, auf der vor allem die Gitarrenspieler sind. Grundsätzlich sollten Sie die Gitarre immer in wenigstens zwei verschiedenen Formaten zum Kauf angeboten bekommen. Das Kleinanzeigen-Portal MuckerBox. de wird zum Kauf einer gebrauchten Gitarre empfohlen.

Hier sind vor allem Gitarrenspieler auf der Suche nach Gebrauchtgitarren. Sie können auch über Benutzerkommentare zu Ihrer Gitarre und Ihrer Anzeige eine Rückmeldung erhalten. Wenn ein Interessierter eine Anfrage zu Ihrer Gitarre hat, können andere Benutzer Ihre Antworten einsehen und müssen Sie nicht mit mehreren Anfragen zum gleichen Themenbereich belästigen. Desweiteren ist der Vertrieb Ihrer Gitarre dort kostenlos.

Im Unterschied zum Auktionsportal ELBAY. de, bei dem Sie als Anbieter beeindruckende 10% als Provision einreichen müssen. Jedoch hat eine Versteigerung den Vorzug, dass Ihre Gitarre in jedem Falle dort versteigert wird. Also, wenn du es schnell verkaufen willst, leg deine Gitarre da hin. Nehmen wir an, Ihre Gitarre ist etwa 500 EUR und Sie können sie bei uns für 490 EUR verkaufen.

Sie zahlen dann 49 EUR an die Firma und haben nur noch 441 EUR übrig. Hätten Sie es für 470 EUR auf MuckerBox. de geboten, wäre der Kauf vielleicht nach zwei Wochen abgeschlossen, aber dann für 470 EUR und Sie hätten 29 EUR mehr bekommen. Holen Sie sich den Preis für die Gitarre inkl. Porto und versenden Sie die Gitarre erst dann.

Nach Möglichkeit sollten Sie einen solchen Austausch niemals allein vornehmen. Dort werden Sie 5 EUR los, die bei einer Banküberweisung nicht verloren gehen würden. Wenn Sie das Bargeld noch nicht auf Ihr Konto eingezahlt haben, könnte er das Bargeld zurückbekommen, wenn er die Gitarre hat.

Die Gitarre zu verkaufen ist die eine Aufgabe, der Transport die andere. Falls Sie einen Abnehmer finden, der mehrere hundert Kilometern weit weg lebt, muss die Gitarre verschickt werden. Sollte es jedoch keinen Abnehmer in Ihrer Nähe geben, müssen Sie den bitteren Äpfel abbeißen und die Gitarre schicken.

Lesen Sie unseren Leitfaden "Send Guitar" mit den wichtigsten Hinweisen zum korrekten Packen und Verschicken einer Gitarre. Unsere Schlussfolgerung: Man muss sich etwas Zeit lassen, um eine Gebrauchtgitarre zu verkaufen, aber es ist es wert.

Mehr zum Thema