Gitarren Utensilien
Utensilien für GitarreGitarren-Zubehör bestellen
Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shop Membership Basic inklusive eines Käuferschutzes von jeweils bis zu 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in Deutschland und Österreich mit dem Trusted Shop-Siegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe bis zu je 20.000 durch den Käufer geschützt (inkl. Garantie), für 9,90 pro Jahr inkl. MwSt. bei einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.
In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Gut" errechnet sich aus den 883 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingprofil ersichtlich sind.
Auf diese Weise bringen Sie Ihre Guitarre zum Strahlen!
Auf diese Weise lässt du deine Guitarre erstrahlen! Deine Guitarre war oft im Gebrauch oder wurde lange Zeit an die Wände gehängt? Danach ist es an der Zeit, das Gerät zu reinigen. In unserer Werkstatt zeigen wir Ihnen jedoch einige Wege auf, wie Sie mit alltäglichen Werkzeugen Ihre Gitarren in den eigenen vier Wände zum Leuchten gebracht werden können.
Übrigens, wenn Sie Ihre Konzertgitarre selbst reinigen, ist es empfehlenswert, das aufgeführte Bestecke am Anfang bereitzuhalten. Bevor Sie richtig loslegen, entfernen Sie die Gitarrensaiten und Beschläge wie ein aufgeschraubtes Pickguard, Tremolo-Arm oder Deckel auf der Instrumentenrückseite.
Es ist auch nützlich, an einem reinen Gitarrentisch mit einer sanften Basis für den Körper und einer Nackenstütze zu arbeiten. Das ist die zu putzende Guitarre. Wir wollen den Nacken, oder besser gesagt die Bünde, reinigen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Griffbrett zu schonen.
Natürlich sollte auch der Übergangsbereich zwischen Nacken und Körper maskiert werden. Die Griffbretter können zur Reinigung der Bünde mit Klebeband umwickelt werden. Auch für diesen Schritt wird ab und zu die Verwendung von Stahlschurwolle empfehlenswert.
Dann werden die Bundflächen mit einem so genannten Bundpoliergummi nachpoliert. Danach ist es empfehlenswert, den Dreck mit einer Bürste zu entfernen, bevor das Band vom Fingerboard entfernt wird. Neben einem Schaber oder einem Handwerksmesser können Sie hier auch eine ältere Chip-Karte umrüsten und damit den Grobschmutz auf dem Fingerboard entfernen.
In jedem Falle ist es sehr hilfreich, das Fingerboard mit wenig Kraft und immer in Richtung der Maserung zu bewegen, um Kratzern vorzubeugen. Nach dem ersten Schritt auf dem Griffbrett brauchen wir den Saitenreiniger und ein klares Lappen, wie es z.B. zum Schleifen von Fahrzeugen benutzt wird.
Mit dem Saitenreiniger lässt sich das Fingerboard optimal säubern. Tragen Sie dazu ein paar Tröpfchen auf das Tuch auf und wischen Sie das Griffbrett ab. Übrigens sollte das Tuch bei jedem Schritt des Poliervorgangs von Flusen gereinigt werden. Schließlich können Sie Ihren Nacken mit einem Spezialgriffbrettöl, Zitronenöl oder Ballistol Universalöl behandeln, das in Baumärkten und vermutlich auch in den meisten Baumärkten zu haben ist.
Wischen Sie dann das Griffbrett trocken mit einem Küchenpapier ab. Für ein lackiertes Gitarrengriffbrett empfiehlt sich die Verwendung von Gitarren-Schnellreiniger und Politurtuch. Als letztes wollen wir uns um die Pflege der Karosserie und der Beschläge kümmer. Danach wird der Schnellreiniger zusammen mit einem sauberen und fusselfreien Tuch wieder zur Körper- und Nackenreinigung verwendet.
Mit dem Schnellreiniger glänzt auch die gesamte Anlage wieder. Wer sehr sorgfältig sein will und auch das Know-how hat, eine Konzertgitarre zu justieren, kann sich überlegen, die gesamte Anlage zu zerlegen und aufzuräumen. Der letzte Arbeitsschritt, der Ihrem Gerät praktisch den "Bling Bling"-Faktor wiedergibt, ist das Polieren und anschließend das Wachsen des Körpers.
Sie können die Poliercreme wieder mit einem gereinigten Tuch aufsprühen und nach ca. einer Stunde mit der nicht benutzten Oberfläche des Tuches nachpolieren. Zum Schluss wird die Karosserie nach dem gleichen Verfahren mit Carnaubawachs auf einen hochglänzenden Glanz gebracht. Endlich werden Polier- und Carnaubawachs verwendet.