Godin Akustik Gitarre

Akustikgitarre Godin

Die Godin Akustikgitarren werden in Kanada hergestellt und von Robert Godin entworfen. Der Godin Multiac Nylon Encore SG ist eine elektroakustische klassische Gitarre. Die Godin Guitars produzieren verschiedene Gitarrenserien. Norman baut Akustikgitarren vom Anfänger bis zur Mittelklasse. Der Godin ACS-SA verbindet klassischen Gitarrensound und -feeling mit Elementen des Solid-State-Designs und der Synthesizer-Technologie.

Gegründet 1982 von Robert Godin, ist Godin Gitarre heute einer der grössten Hersteller von akustischen und elektrischen Instrumenten.

Gegründet 1982 von Robert Godin, ist Godin Gitarre heute einer der grössten Hersteller von akustischen und elektrischen Instrumenten. Der Gitarrenriese bietet neben Möwe, Kunst & Literatur oder La Patrie Guitarren auch eigene Gitarrenentwürfe wie die Everest-E-Gitarre oder die innovative Multiac-Nylon- und Stahlmodelle an.

Trevor Bolder und Mick Box, Leonhard Cohen und der amerikanische Fingerpicking Virtuose Doyle Dykes beschwören auf die neuartigen Geräte des Kanadiers Godin.

Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Akustikgitarren, einschließlich elektroakustischer, klassischer und volkstümlicher Instrumente wie Mandoline und ukuleles.

Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Akustikgitarren, einschließlich elektroakustischer, klassischer und volkstümlicher Instrumente wie Mandoline und ukuleles. Alle Instrumente haben den "klassischen" Look von Godin und haben eine Garantie von 2 Jahren, damit Sie sicher shoppen können. Kanadische Wildkirsche für vielschichtige Nuancen. Kanadische Wildkirsche für vielschichtige Nuancen.

Kombiniert einen akkustischen Klang mit dem Feeling einer E-Gitarre. Kombiniert einen akkustischen Klang mit dem Feeling einer E-Gitarre. Nahezu keine Rückkopplung bei hohen Lautstärken. Nahezu kein Feedback bei hohen Lautstärken. Kombiniert einen akkustischen Klang mit dem Feeling einer E-Gitarre. Nahezu keine Rückkopplung bei hohen Lautstärken. Nahezu keine Rückkopplung bei hohen Lautstärken.

Der Godin Multiac Nylon Zugabe im Versuch

Als kleine Tochter des erprobten Godin Multiac Nylon Duet Ambiance setzt die neue Zugabe auf die originalgetreue Reproduktion von Nylonsaitenklängen ohne Synthiezugriff oder USB-Schnittstellen, was sich natürlich im Kaufpreis wiederspiegelt. Robert Godin will uns den für Nylon charakteristischen Klang mit einer semi-akustischen Gehäusekonstruktion und einem 2-Wege-Tonabnehmersystem, bestehend aus einem Transformator unter dem Stegeinsatz und zwei Kontaktmikrophonen in der Nähe der Brücke unter der Zimmerdecke, näherbringen.

Mit der soliden, fast 3 Millimeter starken, gerahmten und durch besondere Leistung innen stabilisierten Decke aus Zedernholz ist die Karosserie 49,2 Millimeter groß und verfügt über einen, wenn auch diskreten, Spoiler. Bei Konzertgitarren etwas ungewöhnlich: Mit dem in einer Öffnung in der Decke unmittelbar erreichbaren Stahldraht kann selbst die Krümmung des Halses korrigiert werden. Das Griffbrett aus Palisander hat durch den Abrundungsradius von 16 nur eine leichte Krümmung, ist aber in Kombination mit dem ebenen Halsprofil D1 sehr gut spielbar.

Der schlanke Bund und die Ränder sind perfekt geschliffen und geschliffen. Die Gitarre weist trotz des großen Nackens, der Verstellstangen und der soliden Mechanik weder am Gurt noch am Bein eine bemerkenswerte Kopflast auf. Wenn man es mit der eigenen Handfläche bedeckt, klingt das Nylon Encore viel ruhiger. Die Gitarre ist auf jeden Falle ohne Verstärker realisierbar und produziert ein beachtliches Volumen, während das Klangbild kräftig, warme und luftige, aber durch den semi-akustischen Körper auch etwas topartig wirkt.

Der Multiac Nylon Encore ist in erster Line für den Einsatz auf der Bühne gedacht, daher wird ein akustischer Verstärker oder ein anderes geeignetes Breitband-System empfohlen. Der Godin ist in dieser Hinsicht jedoch sehr zuversichtlich und nur bei hoher Lautstärke und/oder im Nahbereich des Lautsprechers ist ein erstes Feedback zu hören. Durch die Verbindung beider Tonabnehmersysteme mit dem kundenspezifischen EPM-Vorverstärker ist eine fast originalgetreue Wiedergabe einer klassischen Gitarre möglich.

Der Nylon Encore ermöglicht ein dynamisch spielendes Spielen, aber die empfindliche Bordelektronik übermittelt auch klar Griffgeräusche auf die Baßsaiten. Robert Godin schließt mit der Multiac Nylon Encore eine Programmlücke. Die Nylon Encore ist als zeitgemässe Version der herkömmlichen Konzertgitarre hervorragend gearbeitet, mit höchstem Tragekomfort und wird aufgrund ihres Ergonomiedesigns, ihrer fast vollständigen Rückkopplungssicherheit und nicht zu vergessen der hervorragenden (authentischen) Klangcharakteristik als das perfekte Liveinstrument empfohlen.

Verleih: Trius Music, Neben Ibanez, Yamaha, Taylor und Godin ist auch auf dem Gitarrengipfel dabei!

Mehr zum Thema