Marshall Mk2

Marschall Mk2

Die zweite Ausgabe des Marshall Major. Der Marshall Major II Bluetooth zeigt Farbe und bleibt dabei musikalisch flexibel. Testresultat von:Best Lists Placement: 2 / 13. Voller Vorfreude habe ich den Marshall Major MKII Brown ausgepackt, um ihn mit Freude von allen Seiten zu betrachten.

Das Marshall Major geht in seine zweite Ausgabe.

Marshalls Flaggschiff-Kopfhörer-Serie wurde aktualisiert. Der Marshall-Dur II setzt neben einem geänderten Klangbild nun auch auf mehr Komfort und Beweglichkeit gegenüber seinem Vorgängermodell. Die Kopfhörertreiber wurden neu entwickelt, um einen tiefen Bass -Sound mit einer höheren Auflösung und einem weniger stark komprimiertem Mitteltonbereich zu erzielen.

Darüber hinaus wurde die Halterungskonstruktion neu gestaltet, die durch leicht schwenkbare Ohrmuscheln einen höheren Tragkomfort und eine höhere Standfestigkeit versprechen. Das eigentliche Highlight sind die beiden Mini-Klinkenstecker, die das Anschlusskabel zum leichteren Transportieren abnehmbar machen und es auf welcher Kabelseite es sich befindet, beliebig wählen lassen. Der zweite kostenlose Anschluss kann benutzt werden, um den Ohrhörer an ein anderes Paar Majors II anzuschließen und die Musiktitel mit anderen Musikern und Bandmitgliedern zu tauschen.

Ähnlich wie das normale Major-Modell können die Ohrhörer zum Transportieren und Aufbewahren vollständig zusammengeklappt werden. Der Major II besitzt außerdem eine Fernsteuerung und ein eingebautes Mikrophon, mit dem eine große Anzahl von MP3-Playern angesteuert oder Gespräche auf Smartphones entgegengenommen werden können.

Dur schwarz MKII

Marshall-Kopfhörer vereinen hervorragende klangliche Qualitäten mit dem Lebensstil der englischen Amp-Firma nach dem Leitspruch "fashion meets function". Die Marshall Major Kopfhörer werden dem Namen gerecht. Abgesehen von seinen hervorragenden Akustikeigenschaften ist es ein robustes Werkzeug, das für den alltäglichen Dauereinsatz konzipiert wurde. Ein leichter Anstieg der Höhen erzeugt ein besonders natürlich wirkendes Klangbild, das den geänderten Akustikbedingungen des Kopfhörerbetriebs gerecht wird.

Die Kopfhörer sind zum leichten Transportieren zusammenklappbar.

Der Marshall Major II bietet Ihnen mit dem Marshall Major II die Möglichkeit, Ihre Farben zu präsentieren und dabei gleichzeitig die musikalische Flexibilität zu bewahren.

Der Marshall Major II bietet Ihnen mit dem Marshall Major II die Möglichkeit, Farbe zu bekennen und dabei gleichzeitig die musikalische Flexibilität zu bewahren. Wenn du schon immer davon träumtest, deinen Verstand zwischen zwei Marshall 4x10 Boxen zu stecken: Das Marshall Major II Bluetoothsystem ist der neueste Kopfhörer-Streich des englischen Amp-Herstellers und lässt uns nicht nur wegen seiner quadratischen Ohrhörer an den sagenumwobenen Gitarren-Lautsprecher denken.

Es enthält den Ohrhörer, ein Wendelkabel und ein USB-Ladekabel. Aber nicht in einem Koffer oder einer Tragetasche - und das ist bedauerlich, der Major II ist auf jeden Fall ein mobiler Ohrhörer und man kann ihn so hübsch zusammenfalten, dass man ihn immer dabei haben möchte. Alle Ohrhörer sind im Marshall-Stil gehalten: Das Kopfband weist die für Tolex charakteristische Struktur der Lautsprecher auf, natürlich den berühmten weißen Aufdruck auf den Hörmuscheln und auf der rechten Gehäuseseite eine kleine Jog-Taste, die an die Knöpfe der Marshall-Gitarrenverstärker in ihrer goldfarbenen Version erinnernd ist.

Das weiche Polster und die angenehme Leichtigkeit der Ohrhörer (für einen drahtlosen Repräsentanten seiner Gilde). Hiermit können Sie die Titel überspringen, die Lautsprecherlautstärke verändern und - da das Major II über ein Freisprech-Mikrofon verfügt - Anrufe auf Ihrem Handy entgegennehmen (oder ablehnen)....).

Das macht den Major II sehr benutzerfreundlich, aber die Taste arbeitet nur im Bluetooth-Modus. Befinden sich die Ohrhörer am Anschlusskabel, brauchen Sie nur die Fernbedienung zu benutzen, die Einstellung der Lautsprecherlautstärke muss dann am Player vorgenommen werden. Dadurch machen die Ohrhörer von Marshall besonders viel Spass mit der elektronischen, und in ihrem vermeintlichen Beruf - der Gitarrenmusik - sind sie weniger gut.

Die Major II hat einen guten Roll-Off in den Highs, wie man auf Englisch sagt: ab etwa 3 Kilohertz geht es abwärts, bis auf eine kurze 5,5-kHz-Nase. Wer nach positiven Gründen dafür Ausschau hält, kann sagen, dass selbst MP3-Dateien von fragwürdiger Güte noch gut klingen. Für mich selbst ist der Roll-Off zu schwer, der Major II hört sich schon sehr gedeckt an, was sich bei der akustischen Wiedergabe eindeutig als Mangel bemerkbar macht.

Das Stereobild ist in Ordnung, große Tonbühne wird hier nicht mitgeliefert, aber für den vorgesehenen Zweck ist das Major II ein Strassentier und keine Couchkartoffel. Der Major II ist in den Hochs und im Stereobild reserviert, daher werden Klassikfreunde bei diesem Hören keine Lust haben.

Dass aber auch die Akustik unter dieser Stimmung zu leiden hat, ist bedauerlich - denn in jedem Rock' n' Roller ist ein akustisches Balladenherz! Obwohl ich den Marshall dem Rock-Fan nicht ausdrücklich empfehlen würde, spricht die Stimme, wie bereits erwähnt, für mehr Elektronik und Popmusik. Das Marshall Major II ist ein solides Headset für unterwegs.

Besonders im drahtlosen Modus, wenn die Jog-Taste verwendet werden kann, gibt es kaum einen Grund, Major II von den Hörern zu entfernen. Klanglich gibt es hier noch Verbesserungspotenzial, aber wenn man bedenkt, dass man mit Kopfhörern zu Hause kaum entspannt Musik hören kann, verhält es sich wieder so.

Ich empfehle immer noch ein Hörbeispiel, wenn die überdachten Ebenen Sie beunruhigen, muss es jeder mit seiner Playliste ausprobieren.

Mehr zum Thema