Günstige Pickups
Billige PickupsDer alte, asthmatische Saugdieselmotor ist durch moderne Hightech-Geräte ersetzt, Assistenz-Systeme sind angekommen, und wenn es um den Komfort geht, müssen moderne Pickups nicht mehr beschämend in der Kurve stehen.
Vielmehr: In dem Maß, in dem die bärischen Offroader aus früheren Jahrzehnten zu schmeichelhaft weichen Familien-Offroadern wurden, haben auch die Pickups ihre Umgangsformen verbessert, sind nun ruhig und mit vernünftigem Federkomfort durch den Alltagsbetrieb. Jeder, der sich heute für einen Pick-up entschieden hat, muss keine Abstriche mehr machen. Benötigen wir also keine Offroad-Fahrzeuge mehr, da die Pickups "alles" können?
Schließlich fordern Pickups von ihren Abnehmern eine Reihe von Kompromissen. Zum einen die Kosten: Vor allem für Fahrer mit fortgeschrittener Schadenfreiheitsrabattversicherung treffen die Lkw-Tarife der Pickups das Büro klarer als eine Kfz-Versicherung. Auch wenn Fahrwerk, Lenkung und Antrieb heute auf einem hohen Niveau sind - das "Trucker-Feeling" beim Fahren eines Pickups ist durch die relativ humorlos gefederte Blattfeder-Hinterachse und das gewaltige Überschwingen, vor allem bei leerem Podest, das je nach Blickwinkel als sehr lustig oder beängstigend empfunden wird, immer noch vorhanden.
Denn dem heftigen Heckschwung auf der nassen Fahrbahn wird jedenfalls bei den heutigen Fahrzeugen durch ESP entgegengewirkt, das jetzt flächendeckend erhältlich ist. Also, wenn Sie sich auf einen Pick-up einlassen, tun Sie das aus gutem Grund. Baumaterialtransport, Enduro-Schulterung auf dem Weg zur Schottergrube, Transport einer schicken Wohnhütte im Ferienaufenthalt - Pickups sind die bekannten Eier legenden Wollmilchsauen.
In der Tat sind Pickups noch abhängiger als herkömmliche Geländewagen von einer bestimmten helfenden Hand, um auch schwieriges Terrain unter die Felgen zu bekommen. Die ersten größeren Bereifungen bei VW und Ford, für´s, reichen aus, sie haben dafür genügend Platz und sind serienreif. Mit einer verbesserten Boden- und Magenfreiheit und mehr Belastbarkeit werden Pickups zu (fast) Allroundern für jede Anwendung.
Optional auch als Einzel- oder Eineinhalb-Kabine, eine Wahl, die auch bei Geländefahrzeugen nicht möglich ist. Da bei jedem Model in diesem Abgleich sowohl lobenswert als auch kritikwürdig ist, gibt es (noch?) nicht den optimalen Aufnehmer. Auf der einen Seite ist es erstaunlich, wie hoch VW und Ford mit ihren beiden Pickups die Latte in diesem Bereich anheben.
Nichtsdestotrotz wird es gerade für den L200, den L200 und den Navara langsam Zeit für ein Nachfolgermodell. Alle drei sind jetzt beinahe zehn Jahre alt, was auch viel für einen Aufzug ist. Bei der prioritären und in Mitteleuropa sicherlich nicht vertretenen Fahrzeugzielgruppe müssen wir uns keine Gedanken darüber machen, dass auch die Pickups der nächsten Jahre in Afrika, Südamerika, Asien und Australien im schweren Gebrauch noch hart genug greifen können.