Querflöte Preis
FlötenpreisDie Yamaha Flöte / Ewald Hauser AG
Wir haben bei den Yamaha-Querflöten seit Jahren die Erfahrungen gemacht, dass diese Geräte mit so konstanter Genauigkeit hergestellt werden, dass es keinen Grund zur Beanstandung gab. Sollte die Querflöte jemals eine Instandsetzung oder Instandsetzung erfordern, kümmert sich der Reparaturservice innerhalb weniger Tage kostengünstig um sie. Fünf Cent? Volle Silber? Nuten in der niedrigeren Preisklasse sind verchromt.
Weil es sich bei der Nickellegierung um eine weit verbreitetes Leiden handelt und der permanente Nickelkontakt diese Allergien auslöst, gibt es bei uns keine vernickelte Nuten. Ein versilberter Rillenschliff verhindert den Nickelkontakt. Besser noch, wenn der ganze Schädel aus massivem Silber ist.... Man kann auch eine ganze Querflöte aus massivem Silber herstellen!
Volle Silberflöten sind besser, aber der Preis ist etwas mehr. Dabei sollte man sich vor der Preisverhandlung vergewissern, dass das Gerät generalüberholt wird und die Tasten einwandfrei schließen.
Die Generalsanierung einer Altflöte ist ab Fr. 650. Damit wird deutlich, dass es oft wenig sinnvoll ist, ein benutztes Anfängerinstrument zu erwerben und dann überholen zu lassen, denn dann ist der Preis für eine neue Anfängerflöte rasch da.
Wie viel muss eine Flöte wirklich koste? - Querflöte Forum.de
Seit etwa 8 Jahren habe ich E-Bass gespielt, und das wird immer mein wichtigstes Instrument sein, aber ich wollte unbedingt etwas haben, das ich einfach kühl in meinen Backpack packen und in den Garten bringen kann, um zu musizieren. Außerdem mag und mache ich vorwiegend 70s Funks und Flöte ist in diesem Bereich zu Haus....
Das Ganze kenne ich schon, "unter vielen tausend Euros kann man alles vergessen" - bla blah blah, und das will ich gar nicht leugnen, aber die Sache ist genau das: Aber ich bin nur ein kleiner Junge ohne viel Kohle und meine Familie ist auch nicht der reichste.... B: Ich will nicht einmal Hammervirtuose werden, und wenn es mir besser geht, kaufe ich mir auch nur ein schöneres Spiel.
Wenn die Bauteile wirklich erst bei 600 EUR beginnen, könnte es besser sein, einen für 100 zu erwerben, anstatt ein paar Monaten zu gewinnen und kostbare übungszeit zu verschwenden.... Ich möchte, dass Sie mir sagen, wie viel Spielgeld die Musikinstrumente werden.
Auch hier meine detaillierten Fragen: Der Mann hat schon vieles bei uns für so 100? oder sogar günstiger gesehen, darunter auch verschiedene Markenprodukte, ist das wirklich alles Schrotthaufen, oder gibt es auch mal ein Günstig? Kann man so ein Geschäft aus dem Sortiment erkennen, oder ist das bloß ein Glücksfall? wenn man schon eine Zeitlang mitmacht.
Die Preis-Leistungs-Kurve? oder: Gibt es eine Grenze, an der man ein viel schöneres Gerät als unten bekommen kann? und dass deshalb preiswertere, auf halbem Wege begehbare Geräte auch sehr daneben liegen? Ich könnte mir im Moment maximal 350 EUR leisten, aber auch das ist schon eine gute Idee....
Ich würde mir wünschen, dass Sie mir erzählen, wonach ich Ausschau halten muss, um ein Gerät zu bekommen, mit dem ich eine Zeit lang Spaß haben kann, sogar für 100. Wenn jemand denkt, dass er etwas Passendes hat, dann weiß ich das selbst, aber was soll ich tun?
Das bereits erwähnte "mindestens x-Milliarde oder viel mehr" sollte man sich nicht vorstellen, denn das würde nur dazu fuehren, dass ich gar keine Querflöte erstelle.