Test E Gitarren Sets
Test-E Gitarren SetsDiese schränken die Volumen ein, geben aber das Band weitestgehend unverändert wieder (siehe Test 3/06). Stratocaster Gitarren-Design: Mit einer ausgewogenen Gitarren- und Verstärkerqualität setzt sich er durch. Am besten sind die Gitarren in den Sets von Aria (169 Euro), Ibanez (289 Euro) und Fender by Fender (230 Euro). Ebenfalls "gut": Peavey (219 Euro).
Bitte teilen Sie uns mit, wenn es neue Test für Guitar/Bass Sets gibt. Gitarren/Bass-Sets wollen nicht mit der professionellen Gitarrenqualität mithalten. Vielmehr sind sie für Anfänger gedacht, die eine vollständige Mischung aus Guitarre, Amplifier und Accessoires für 100 bis 300 EUR anstreben. Die Gitarren mit Single-Coil-Tonabnehmern sind hoch und durchsichtig, zwei Coil-Humbucker summend.
Die Gitarren/Bässe sind Einsteigersets, die teilweise auch Accessoires wie z.B. Unterrichtsmaterial mitbringen. Deshalb sind die meisten Instrumente für junge Leute gedacht, die - im Gegensatz zu einer professionellen Gitarre - ihre ersten Musikversuche für einen Betrag zwischen 100 und 300 Euros machen mochten.
Das Starter-Set besteht aus einer Mischung aus Guitarre und Amp, ohne die der übliche E-Gitarren Sound nicht erzeugt werden kann. Diese Gitarren kommen meist aus China und Taiwan oder werden in Lizenz von namhaften Gitarrenherstellern hergestellt. Für die Individualisierung insbesondere letzterer empfiehlt es sich, das Set in einem (Fach-)Geschäft zu kaufen.
In der Regel haben die Endstufen der Gitarren/Bass-Sets eine Ausgangsleistung von 10 bis 15 W für den Probenraum oder zum Selbststudium. Die meisten Gitarren/Bass-Sets verwenden aufgrund des wesentlich günstigeren Preis und der einfachen Pflege Transistor-Endstufen anstelle der teuren Röhren-Endstufen. Bei Anfängern sind diese Endstufen jedoch völlig in Ordnung, auch wenn sie in Bezug auf Klangdynamik und -charakter hinter den Röhrenverstärkern zurückbleiben.