Musik im Geschäft

Die Musik im Laden

Die Hintergrundmusik für den Handel sollte nicht unterschätzt werden - sie beeinflusst Ihr Geschäft positiv. Konstrukteur bei Mood Media, für das optimale Soundkonzept im Shop. Die Musik im Shop: Was kosten die GEMA im Jahr?

Gerade in den Bereichen Hotellerie und Einzelhandel ist der richtige Umgang mit Musik ein wesentlicher Faktor, um den Verbraucher in die richtige Stimmung zu bringen. Wegen angeblich hohen Honoraren nutzen jedoch viele Betriebe die GEMA-Musik nicht. Häufig kennen die Betriebe auch nicht die tatsächliche Summe der Jahresbeiträge oder scheuen die Registrierung bei der GEMA.

Als Vereinsmitglied können Sie auch 20 % der Beiträge einsparen. Der Vergütungssatz für die Reproduktion von Begleitmusik in Hotellerie und Einzelhandel (Shopradio) ist eindeutig umrissen. Der Betrag der Honorare ist abhängig von der Grösse der abzudeckenden Verkaufsflächen. Berechnungsbeispiel: In unserem Berechnungsbeispiel bezahlt ein Einzelhandelsunternehmen, ein Friseursalon oder eine Praxis mit einer rund 100 Quadratmeter großen Nutzfläche 103,70 EUR (netto) für einen jährlichen Vertrag mit der GEMA.

"Keine große Summen für die optimale Wohlfühl- und Verkaufsstimmung im Laden", sagt Reißmann. Der GEMA-Online Tarifrechner gibt Ihnen einen schnellen Überblick darüber, wie viel GEMA-Gebühren Sie in Ihrem Unternehmen haben. Dabei ist es egal, ob ein Sender aus der Gegend oder z. B. ein von uns entwickeltes Hintergrundmusik-Programm - von der GEMA Ladenfunk angerufen - betrieben wird.

Weil bei Werbeeinblendungen ein Aufschlag von 20 Prozentpunkten auf die Preise erhoben werden muss. Andere Preise für die Nutzung von Laden- und Geschäftsradios.

Die vier wichtigsten Ursachen für die Musikuntermalung in der Wirtschaft

Die Verwendung von hochwertiger Musik und exzellenter Klangqualität sind besonders hervorzuheben. Mit dem eigenen InStore Radio können Sie Ihre Markenpositionierung, Ihren Absatz und Ihre Kundenbindung steigern. Hier sind vier Argumente, warum Sie sich für ein hochwertiges Soundsystem entscheiden sollten. Erlebe die Kraft der Musik in deinem Unternehmen.

Der richtige Teppich für Ihre Gäste ist mehr als nur Shop-Radio! Auch in der Medizinaltechnik wird Musik heute in vielen Bereichen als therapeutische Hilfe eingesetzt. Die richtige Klangteppiche in Ihrem Geschäft können das Einkaufsverhalten mitbestimmen. Eine Untersuchung des Centrums für Neue Musik an der Donau-Universität krems belegt, dass sowohl Angestellte als auch Auftraggeber diskrete Musik untermalung in Verkaufssälen als unerlässlich und in hohem Maße sympathisch empfinden.

"85% der Kundschaft denken, dass Musik eine gute Atmosphäre erzeugt. Dass Musik den Einkaufsspaß steigert, sagen 64 Prozent", sagt Centermanager Prof. Dr. Gerhard Gensch. Mit der richtigen Untermalung kann auch die Wahrnehmungs- und Zeitwahrnehmung beeinflusst werden. Ein angenehmes Klangbild kann sich auch auf den Portemonnaie Ihrer Gäste auswirkt.

Verschiedene Untersuchungen haben ergeben, dass die passende Musik den Absatz um 27 bis 33% erhöht. Mit leiser Musik wären die Gäste viel laenger im Geschaeft geblieben und haetten mehr bezahlt. Zum Beispiel hat die Klassik die Macht, das Produkt viel wertvoller aussehen zu lassen. Deshalb ist es so wichtig, dass man es auch in der Musik verwenden kann. Auch sind die Verbraucher dazu angetan, mehr zu bezahlen.

Die richtige Untermalung in Ihrem Unternehmen ist das Sahnehäubchen für einen gelungenen Auftritt in der Öffentlichkeit. Es ist kein Zufall, dass große Handelsketten und Unternehmen auf geniale Musik-Konzepte angewiesen sind. Lassen Sie also einen nachhaltigen Abdruck in den Ohren Ihrer Gäste.

Mehr zum Thema