Musikschule Gitarre
Gitarre der Musikschule.. Die beliebteste Zupfinstrument ist die Gitarre.
Gitarre (klassisch) - Musikschule der Hansestadt Lüneburg
Diese Gitarre zählt zur Gruppe der gezupften Instrumente. Man kann die Art bis 3000 Jahre vor Christus nachvollziehen. Die spanische Sprache gilt allgemein als das Vaterland der Gitarre. Im Gegensatz zur Lauten, die von den Arabern über Spanien nach Europa kam und bereits ein "fertiges" Musikinstrument war, bekam die Gitarre ihre noch geltende Gestalt und Stimmigkeit erst Ende des neunzehnten Jahrhundert.
Auf der Gitarre kann man wie auf dem Piano polyphone Melodien spielen. Originalmusik ist ab 1800 erhältlich. Die Studenten können im Gitarren-Orchester, im Gitarren-Ensemble (auch für Erwachsene) und in der kammermusikalischen Arbeit mitwirken, wo Duos, Trios und Quartetts entwickelt werden. Die untere Vertiefung am rechten Fußteil wird durch eine Fußstütze angehoben.
Weitere Abstützpunkte ( "Oberkörper, linker Fuß und rechter Arm") sorgen für eine stabile Halt. Linker Ärmel und rechte Seite sind leicht zu bewegen. Die sechs Fäden werden mit den Finger der rechten Seite geschlagen, der Daumenstimme spielen die niedrigen Nuancen. In den ersten Lektionen ist die korrekte und entspannte Sitzposition eine wesentliche Voraussetzung für das abgestimmte und fließende Sitzen.
Es ist möglich, nach einer kurzen Zeit Songs zu singen oder zum Singen zu gehen, einschließlich der freischwingenden Streicher. Weil der Kurs in der Regel in kleinen Gruppen abgehalten wird, liegt der Fokus auf dem gemeinsamen Mehrstimmigen. Das Solospiel auf der Gitarre erhält so wesentliche Basis. Der Nagel darf auf der rechten Seite nicht zu hoch sein.
Soweit möglich, bietet die Musikschule Leihinstrumente in unterschiedlichen Ausmaßen an.
Westerngitarre
Sie ist in all ihren Formen eines der populärsten Instrumente der Gegenwart. Als Solo-, Ensemble- oder Bandinstrumente in der Kunst und Folklore sowie in den Bereichen Pop, Jazzmusik und Pop wissen viele Jugendliche ihre vielfältigen Möglichkeiten zu würdigen. Im Gitarrenunterricht wird von Kinderliedern bis zur Unter-, Mittel- und Oberschule alles aus allen Stil-Epochen von der Frührenaissance bis zur zeitgenössischen Kunst behandelt.
Außerdem schafft er eine gute technische Basis für den südamerikanischen und spanischen Gitarrenbau (z.B. Flamenco) sowie für den nordamerikanischen Stil des Fingerstyle-Gitarrenspiels. Außerdem werden den Studenten theoretisches und praktisches Wissen zur Gesangsbegleitung beigebracht, das den Weg zur Volks-, Rock- und Pop-Musik ebnet. Selbstverständlich werden auf Anfrage der Studierenden auch die aktuellen Lieder oder Werke mitberücksichtigt.
Der Plektrum-Stil (mit "Plaques"), wie er beim Zigeunerschaukeln oder Flatpicking verwendet wird, kann auf Anfrage separat unterrichtet werden.