Prs Akustik Gitarren
Akustikgitarren PrsBei der 20E gibt es wie bei den anderen Modellreihen eine Ausführung mit (A oder Angelus) und eine Ausführung ohne (T oder Toyota Grand) Cutaway.
Die billigste ist eine solide Fichte mit Mahagoniboden und Zargen und sollte für einen ausgeglichenen Klang sorgen. Die beiden kosteten 599 bzw. 649 USD ohne und mit Cutaway. Als nächstes folgen die 40 Models. Auch die massiven Fichtendecken, die mit Ovangkol Zargen und Boden und der aus den Privatbeständen gewohnten Hybrid X / Classic Bracing kombiniert sind, sollten viel Leistung für den Fingerstyle mitbringen.
Der Fishman GT1 Tonabnehmer und Vorverstärker werden auch hier eingesetzt. Die beiden Varianten ohne und mit Cutaway kosteten 699 bzw. 749 USD. Das Oberteil der 2018 SE Westerngitarren sind die 50-er Jahre-Gitarren. Massives Fichtenholz mit Ahornboden und Zargen sollte einen angenehmen und kräftigen Klang haben. Hier kommt ebenfalls die aus den Privatbeständen gewohnte Hybrid X / Classical Bracing zum Tragen.
Das Topmodell 2018 kostete 799 oder 849 USD ohne und mit Cutaway und immer mit Etui.
Akustik-Update von Paul Reed Smith für 2018
PRS Gitarren haben für das noch recht junge Jahr sechs neue Akustikmodelle aus der SE-Serie bekannt gegeben. Bei den Hölzern vertraut das Haus dieses Mal auf Mahagoni und Ovangkol sowie Ahorn für Boden und Zargen. Innen gibt es die Möglichkeit zwischen der traditionellen "X"-Verankerung und der PRS-Hybridverankerung "X"/Classical Bracing zu wählen.
SEE AX20E und SEE TX20E: Mahagoni Boden und Zargen, Fichtendecke, "X" Verstrebung, kräftiger, durchsetzungsstarker Schlag. Die SE A40E und SE T40E: Ovangkol Boden und Zargen, Fichtendecke, PRS Hybrid "X"/Classical Bracing, reich nuancierter, lauter Laut. Die Ahornböden und -zargen SE und T50E, PRS hybrid "X"/Classical Bracing, ein ungewöhnliches räumliches Klangempfinden für Ahorn.