Querflöte Klang
FlötenklangMeistens werden sie als Soloinstrumente oder in sehr feinen Besetzungen eingesetzt, um nicht vom Klang anderer Musikinstrumente verschluckt zu werden. Vor allem die Übertöne des Kontrabass legen sich über die tiefste Flöte. Teilweise sind sie mehrmals belegt, um die Schallleistung zu erhöhen. Das Mittelregister klingt sanft, leicht, fließend, hell und voll.
Dieses Klangbild wird oft für Solos verwendet. Bei leisen Stellen erscheint das mittlere Register der Querflöte besonders anmutig. Der Hochtonbereich hat eine enorme Helligkeit, der Hochtonbereich kann eine durchdringende und schrille Wirkung entfalten. Natürlich werden die Höhenflötentöne auch als Soloinstrumente wiederverwendet.
Flötenfrage zum Klang
eine wirklich dumme Fragestellung, nämlich was ist der Unterscheid zwischen versilbertem kopfstück, zu viel Nickel, massivem und vollem Silver?????????? und wie klingt es besser????? Die Flötenmaus, die silberbeschichtet ist Kopfstück dürfte Deutsches Gold (also überhaupt kein Silber), das ist Silber. Massives und massives Gold sind grundsätzlich gleich, der Silberanteil variiert teilweise zwischen 900 und 950 Anteilen.
Sterlingsilber ist 925 Gewichtsteile stark. Der Klang eines Vollsilber/Sterlingsilber-Kopfstück ist besser als vernickelt. Das Klangbild ist schlicht "runder", mehr zentriert. "handgefertigtes massives silbernes Kopfstück", das in der Bezeichnung meiner Flöte steht, ein recht gutes kopfstück! Habe ich das richtig gehört????? Ich bin mir schon im Klaren - dass ich verantwortlich bin hauptsächlich für der Sound, aber ich bin dort die Typen von kopfstückes nur mal so an den Anfang geschleudert worden und ich wollte nur mal wissen, was es denn nun wieder gibt! ja, welches dürfte ein ganz gutes Kopfstück sein soll.
Dort steht irgendwann in sehr kleinem Rahmen, dass dieser dann ganz schön stark mit Silber beschichtet ist *harrharr*.... n ist eine Perle und heißt "PEARL FLUTES PF-60 ANNIVERSARY " Ich weiß das PF-60 nicht, aber ich selber eine Perle (nach 25 Jahren Yamaha) und wie meine "Perle" glaube ich, du hast eine feste Flöte....