Reise E Gitarre

E-Gitarre Reisen

((Wenn Sie endlich Zeit zum Spielen haben, ist die Gitarre nicht dabei. Kurze E-Gitarren sind nicht nur für den aufstrebenden Rocker geeignet. Das Nonplusultra im Überblick & was Sie wissen müssen

Das Nonplusultra im Reisegitarrenvergleich - mit Video und Tisch! Sie sind auf der Reise und wollen nicht nur am Abend am Feuer zu Ihrer Harmonika anstimmen (.... es funktioniert nicht gut zugleich -)), Sie wollen Gitarre lernen. Außerdem wollen Sie Ihre "gute" Gitarre nicht notwendigerweise auf Ausflüge mitnehmen, denn einerseits sind die kalten, feuchten Abende und ein heißes Feuer nicht die ideale Atmosphäre für eine Gitarre (siehe "Aufbewahrung einer Gitarre").

Noch schlimmer ist, dass die Gitarre am Feuer die Gewohnheit hat, von vielen Händen weitergegeben zu werden. Also: Eine Gitarre wird benötigt. Warum eine Konzertgitarre? Eine Reisesaite ist in der Regel eine Akustikgitarre: Sie ist winzig. Dadurch unterscheiden wir eine Reise- von einer Kinder-Gitarre. Die Gitarre ist aus Echtholz, aber in diesem Fall wird furniert.

Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, finden Sie es im Beitrag "Furnier oder Massivholz - was ist besser mit einer E-Gitarre? "Wie wird eine Konzertgitarre eingestimmt? Die Thematik des Stimmens ist ein großes Problem für die Konzertgitarre. Die Travel-Gitarre sollte so gering wie möglich sein. Manche Reisegitarrenhersteller beschließen daher, ihre Gitarre mit einer besseren Abstimmung zu liefern.

Typischerweise ist die Laune hier um ein Viertel besser. Also ist das wie ein Kapodaster im fünften Bündel auf einer gewöhnlichen Gitarre. Allerdings hat die um ein Viertel höhere Abstimmung der Travel-Gitarre einen großen Nachteil: Wenn man mit anderen Guitarristen zusammen spielt, deren Gitarre am Feuer normalerweise eingestimmt ist, kann man nicht mehr die selben Handgriffe wie sie haben.

Wenn zum Beispiel in einem C-Dur im Songbuch beide den üblichen C-Dur-Griff spielen, hört sich die normale gestimmte Gitarre ein C an, aber die Reisestimme ein F. Um dieses kleine Reisegitarren-Dilemma zu lösen, gibt es folgende Möglichkeiten: Man bittet den anderen Guitarristen, seinen Kappo in den fünften Bündel zu stecken.

Danach können Sie wieder die selben Holds ausspielen. Sie bereiten sich gut vor und haben ein Songbuch, in dem Sie neben den üblichen Akkordsymbolen auch die transponierten Noten für die üblichen Songs niedergeschrieben haben. Der einzige nachteilige Aspekt dieser Methode: Sie werden nicht in der Lage sein, den einen oder anderen Gitarren-Lauf oder das eine oder andere Intros wie Sweet Home Alabama so zu interpretieren, wie es im Original getan wird.

Das ist aber am Feuer durchaus machbar..... solange jeder mitsingt. Man stimmt seine Gitarre ganz gewöhnlich und ignoriert die losen und vielleicht hier und da surrenden Schenkel. Dies ist die "Notlösung", wenn niemand einen Kappo dabei hat und keine Zeit bleibt, die Lieder zuerst zu übertragen.

Das Wichtigste ist, dass Sie und der andere Musiker zusammen spielen können. Möchten Sie sich einen Eindruck von allen empfohlenen Gitarren machen? Wer auf Tatsachen steht, findet viele Filme für den Soundeindruck der Gitarre und eine Vergleichs-Tabelle am Ende. Individuell angefertigte Gitarren und kleine Serien von kleinen Gitarrenbauer habe ich nicht in diese Aufstellung einbezogen, weil sie nur wenige etwas mitbringen würden - aber ich glaube, so haben Sie einen wirklich gute Übersicht und können recht gut bestimmen, welche Gitarre für Sie in Betracht kommt.

In Zweifelsfällen: Gitarre gleich mitbestellen und in aller Ruhe durchprobieren. Sie müssen die Gitarre nicht in der unbekannten Shop-Umgebung testen und in wenigen Augenblicken wissen, ob es Ihr Gerät ist oder nicht.

Mehr zum Thema