Seagull Westerngitarre
Möwe AkustikgitarreGarantie), für 9,90 pro Jahr inkl. MwSt. bei einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.
In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 64 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingprofil einsehbar sind.
Möwe S6 Orginal Nitrolack Seidenmattiert
Allgemeines: Robert Godin hat die Seagull Guitar Company 1982 gegründet und es ist ihm immer noch ein großes Anliegen, hochqualitative und erschwingliche Instrumente zu produzieren. Mit der Seagull S 6 wurde die erste in einer Serie von Seagull-Gitarren entwickelt, die diese hochgesteckten Erwartungen durch innovative Gestaltung und Qualitätsanspruch erfüllten.
Der S 6 ist heute ein klassischer, kraftvoller und warmherziger Klang, der in dieser Preiskategorie seinesgleichen sucht. Das Besondere an der Seagull S 6: Diese Seagull S 6 hat eine sehr ungewöhnliche Holzkombination: Eine solide Decke und Seitenteile aus kanadischem Zedernholz und Rücken aus Wildkirschenholz erzeugen einen extrem kräftigen und kraftvollen Klang in allen Tonhöhen.
Möwengitarren: Akustikgitarren aus massivem Holz von Spitzenqualität.
Die Seagull Guitarren sind exzellente, handgemachte Instrumente zu einem sehr günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Bezahlbar für jeden Künstler und doch handgefertigt, das war die Idee zu den Seagull-Gitarren von Robert Godin. Er wollte auch Einsteiger und Könner ansprechen, weshalb sie immer leicht zu spielen sind und ein hervorragendes Sounderlebnis bieten.
Dazu trägt auch die massive Holzdecke bei, die diese Gitarren auszeichnet. So manch ein Maler und Arbeitsmusiker beschreibt seine Möwe als "das ultimative Instrument". Aufgrund der perfekten Abstimmung der Stimmung ist eine Seagull auch für den Einsatz auf der Bühne bestens gerüstet. Seagull Guitarre ist immer auf das Wichtigste ausgerichtet, einen angenehm klaren Sound und eine hervorragende Spielbarkeit.
Auch klanglich ist die neue und neuartige Deckenprojektion zu erwähnen, die von Robert Godin erdacht wurde. Im Fachjargon heißt das Compound Curve Top; wenn Sie auf der Suche nach einem Seagull-Modell sind, sollten Sie immer aufpassen. Erste Seagull-Gitarren wurden 1982 in Québec entwickelt. Mit seinen Musikerkollegen wollte Robert Godin etwas ganz Spezielles und Einmaliges schaffen, und zwar nur für sich selbst.
Aber als sie das Resultat selbst überrascht hat, haben sie immer mehr Instrumente gebaut. Das Bewusstsein ist gewachsen und viele Liebende gehörten bald zu Godins Nachkommen. Heutzutage zählt die Firma "Seagull" zu einer von Robert Godins Marken, er hat sich zu einem der grössten und bekanntesten Gitarrenbauern Nordamerikas entwickelt.
Sie werden in Quebec / Kanada nach sehr hohen Qualitätsmaßstäben handgefertigt. Mal in Verbindung, mal getrennt - das Erscheinungsbild der Gitarre ist auf das Nötigste begrenzt. Als besondere Innovation hat Robert Godin die einmalige Hals-Körper-Verbindung entwickelt. Es handelt sich immer um 600 - 800 Jahre alte Deckenhölzer in Verbindung mit Holzlamellen.
Diese Interaktion sorgt für einen besonders schönen Sound. Die Teilnehmer waren so aufgeregt, dass sie immer versuchten, die Verbindungen zu übernehmen.