Gibson les Paul Rot

Paul Red Gibson les Paul

Eine moderne Version einer Les Paul aus den sechziger Jahren. Als die Bindung eines Gibson Les Paul eine Rotfärbung erhält....

F: Ich habe vor kurzem eine Gibson Les Paul Player´s Choice erworben und festgestellt, dass die Halsbindung rot geworden ist. Der Gibson Custom-Shop - Les Pauls wird im klassischen Prozess produziert. Hierbei werden Lack und Porenspachtel unmittelbar auf das zu bearbeitende Material aufgetragen, anschließend wird der Sonnenbrand der Zimmerdecke gestrichen.

Dann wird die Lackierung von der Bindung abgeschabt und das Gerät mit mehreren Lagen Lack überzogen. Durch die sehr dünne Lackstruktur der Custom Shop Instrumente wird nach dem Lackauftrag und vor dem Abschaben der Lackierung auf eine Barriereschicht komplett verzichtet. Hierdurch wird die Lackierung der Custom Shop Instrumente vereinfacht und die Lackierung vereinfacht. Das bedeutet, dass die Möglichkeit einer Vermischung einiger Rotpigmente beim Auftragen des Klarlacks entsteht, die über den Bindeprozess auswandern.

Dieser Lack ist ebenfalls lösemittellöslich und wird in der Nitrofarbe, die im Gegensatz zur Polyesterfarbe einen sehr großen Lösemittelgehalt aufweist, besser auswaschbar und in Bereichen wie der Bindung verstreut, in denen man das Rot nicht wirklich will. Gibson ist sich dieses Problems durchaus bewußt und akzeptiert es zugunsten der schlanken Lackstruktur.

Entfernen Sie den Firnis vollständig von der Bindung und beschichten Sie ihn danach mit klarem Firnis. Weil der Firnis auf dem Nacken der Custom Shop Instrumente sehr fein ist, muss man den Nacken vollständig anstreichen.

Die Gibson E-Gitarren - QualitÃ?t mit Geschichte und Tradition

Gibson Gitarre Corporation wurde 1902 als eines der traditionsreichsten amerikanisches Gitarrenunternehmen in der Produktion von Instrumenten für Zupfinstrumente gegrüßt. Schon 1936 wurde die erste E-Gitarre von Gibson, die ES-150, in Serie gefertigt. Der 1856 im Bundesstaat New York geborene Künstler führte ab etwa 1894 ein Geschäft in der Nähe von Michigan und veräußerte dort zunächst Mandoline.

Er war später Consultant der Gibson Mandolin Guitar Manufacturing Company, der er die Namens- und Patentrechte zuerkannte. Mit der rückläufigen Anfrage nach Mandoline und Banjo lag der Fokus zunehmend auf der Herstellung von außergewöhnlichen Instrumenten. Heutzutage erreichen besonders Gibson-Gitarren auf großen Versteigerungen einen unglaublichen Preis. Zum Beispiel hat Eric Claptons Gibson ES0335 TDC für rund 848.000 USD den Eigentümer gewechselt.

Welches sind die beliebtesten Modelle von Gibson E-Gitarren? Das ist der Name des Instruments, das von Ted McCarty, dem Präsidenten von Gibson, zusammen mit dem Gitarrenpionier Les Paul - auch bekannt als William Polsfuss - entwickelt wurde. Das Les Paul wurde das erfolgreichste Gibson-Instrument und wird bis heute produziert.

Was für andere Gibson Solidbody Gitarren gibt es noch? Gibson hat Ende der 1950er Jahre weitere E-Gitarrenmodelle entwickelt. Heutzutage jedoch sind Models wie SG, Melody Maker, Flying V, Explorer, Feuervogel oder Dark-Feuer ein Muss.

Mehr zum Thema