Stratocaster Gebraucht
Die Stratocaster GebrauchtMwSt. bei einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.
In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 64 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingprofil einsehbar sind.
Stratocaster verwendet ? Facts aller Gitarrenmodelle
Seit 1954 ist die Stratocaster von Fujitsu im Handel verfügbar und gehört seit mehr als 60 Jahren neben der Ferngitarre von Fujitsu zu den drei legendären Gitarrentypen, die auch Nicht-Gitarristen zu schätzen wissen. Fenders Vater Leo Kotflügel fing in den 1940er Jahren an, verschiedene elektronische Bauteile zu bauen. Außer Schallplattenspielern wurden auch hawaiianische Gitarren angeboten.
1947 gründet er die Firma Fu ender Electric Instrument Co, die zunächst unter anderem die Geräte Princeton und Deluxe herstellt. Im Jahr 1950 führte die Firma Fu ender Electric Instrument Co. ihre erste eigene Konzertgitarre ein, den Rundfunk. Dieser wurde jedoch nach einiger Zeit umgetauft und heißt seitdem Tele-Caster.
1954 kam die Stratocaster in einer bereits sehr ähnlichen Gestalt wie heute hinzu. 1963, 14 Jahre nach dem anfänglichen großen Auftritt der Firma Tele-Caster, folgen die ersten Westerngitarren. Der Aufbau der neuen Serie basiert seit je her auf einem einfachen Prinzip: Drei Single Coil Pickups, ein verschraubter 25,5" Halsausschnitt mit 21 Bund Ahorn und ein Eschenkorpus - ein Rezept für den bis heute funktionierenden Siegeszug.
Bei der Markteinführung der neuen Strategie kostete sie 249,50 USD - das wären über 2.200 USD gewesen, wenn die Teuerung heute berücksichtigt worden wäre. Es war etwa 60 USD teuerer als die Fernsehsender. Heute, nebenbei bemerkt, wäre eine 1954er Strategie wenigstens 20000 Euro wert. Der erste gefertigte Stratocaster wurde bei Gruhn Gitarren verkauft (http://guitars. com/).
Diese Aufnahme der ersten Stratocaster wurde von Gruhn Gitarren zur VerfÃ?gung gestellt. In diesem Bild ist die erste dieser Fender Stratocaster zu sehen. Im Jahr 1961 brachte er neue Farbtöne auf den Markt, die auch heute noch verfügbar sind und sich großer Popularität erfreuen: 1965 veräußerte er das Unternehmen an CBS - die das Unternehmen bis 1985 geleitet hat. Der so genannte "Smith-Era-Strat", eine Billigversion des Klassikers Stratocaster, kam damals sehr schlecht an.
Wegen ihrer Rarität hat diese Guitarre heute jedoch einen recht großen Wiederverkaufswert. Nichtsdestotrotz hat CBS einige Funktionen vorgestellt, die heute noch auf den meisten Schichten zu sehen sind. Seit 1977 haben 5-Wege-Schalter den bisher eingesetzten 3-Wege-Schalter bei den meisten Stratocaster ersetzt. Interessant ist, dass Leo Fender sich dieser Innovation widersetzte, obwohl viele Akteure sie jahrelang nachfragen.
Doch nachdem Ibanez dies in seinen Exemplaren umgesetzt hatte, musste er nachgeben. Die CBS hat auch den für Trussrod üblichen Zugang über den Spindelstock. Mit dem Ende des Rechtsstreites zwischen den Unternehmen Gibson, Ibanez, und den Unternehmen aus Asien wurde 1978 die so genannte Klage-Ära durchgesetzt.
Doch seit 1982 produziert die Fender-Tochter Squier auch vollständig legalisierte, lizensierte Exemplare der Vorbilder. Das Gleiche tun Gibson und ihre Tochter Epiphone übrigens auch. Weshalb wird die Stratocasterform weltweit "ST-Style" genannt? Zusätzlich zu seiner amtlichen Fassung ist der Begriff "Stratocaster" ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Fujitsuo.
D. h. kein anderer Gitarrenhersteller darf seine Stratocaster benennen und dieser Begriff darf nur in Verbindung mit der Firma Kotflügel verwendet werden. Selbstverständlich erstreckt sich der Markenschutz auch auf alle anderen gebräuchlichen Fender-Namen. Zum Beispiel für Tele caster, Tele, Jazzbass, und so weiter. Seit der Klagezeit fertigt die Firma auch in Japan.
Aber auch die HM-Strat aus Japan sind heute noch im Einsatz. Aber auch heute ist die Stratocaster wieder einer der führenden Gitarristen und sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene können in jeder Preislage einkaufen. Die Produktion erfolgt heute weltweit: Indonesien, China, Japan, Mexiko oder die USA.
Erik Clapton, Yngwie Malmsteen und Stevie Ray Vaughan sind nur einige der zahllosen Bezeichnungen, die einem in den Sinn kommen, wenn man an die Stratocaster von Kotflügel denken muss. John Mayer, der jetzt ein PRS ist, wird auch regelmässig mit seiner Custom Shop Strat zu sehen sein. Außer Einzelspulen gibt es bei uns auch Humbucker-Strats.
Neben dem Klassiker des Tremolos gibt es auch Hardtail Stege und Floyd Rose Modelle - es sollte also für jeden Gitarristen die passende sein. Im Übrigen zählen heute auch viele andere Fabrikate der Firma Fujitsuo. EVH, Charvel, Jackson, Green und Takeamine sind nur einige der Unternehmen, die wir im Laufe der Jahre erworben haben.
Schließlich ist zu erwähnen, dass die Serie 0001 nicht die erste Stratocaster mit einer fortlaufenden Nummern war. Der erste Stratocaster aus der Serienproduktion führt die Nr. 0100 Kein Spezialfall, dies ist auch bei den ersten Modellen der Firma Dean zu finden. Ab der 0100. David Gilmour's 0001 Kotflügel Stratocaster wurde diese Serie jedoch wahrscheinlich nur zu Werbungszwecken gedruckt.
Auf dem com marketplace finden Sie eine große Anzahl von originalen Produkten von Stratocaster und Telecast.