Taylor K24ce

K24ce Taylor K24ce

Der Taylor K24ce ist ohne Zweifel eines der Top-Modelle von Taylor. K24ce Taylor V Das Grand Auditorium ist Taylors vielseitigster Körper und ist für eine Vielzahl von Spielweisen gleichermaßen geeignet. Der K24Ce hat die Taylor V-Klasse Bracing, die eine höhere Lautstärke, verlängertes unterstützt und die Stimmung verbessert. Rücken, Seiten und Oberteil aus hochwertigem Material geben der Guitarre weiche Bässe, weiche Mittel und Glanz in den Höhen.

Der Taylor verwendet als Pickup das eigene Aktiv-Piezosystem mit Bass-, Mitten- und Höhenregler. Anmerkung: Melden Sie Ihre Taylor-Gitarre an, um Ihre 12-Jahres-Garantie zu erhalten: verlängern

V-Klasse 2018 von Taylor K24ce

Der K-24ce 2018 aus der atemberaubenden Serie Koa von Taylor ist eine der weinseligen Western-Gitarren, die mit der weiterentwickelten V-Klasse Bracing ausgerüstet ist. Entsprechend versprechen diese neuen V-förmigen Streben mehr Halt, mehr Schwung, bessere Betonung, bessere Intonation und einen kräftigeren Klang. Das relativ dichtes, tropisches Laubholz bietet einen warmen und kräftigen Bass, beeindruckende und durchsetzungsfähige Mitteltöne sowie feine und strahlende Höhen.

Das macht diese außergewöhnliche Gitarre zum idealen Instrument für den Fingerstil, aber auch für das Strumming oder den Fingerstil, die K-24ce 2018 macht eine gute Figur. 2. Die vergoldeten Druckguss-Mechanismen gewährleisten darüber hinaus eine stabile und präzise Stimmung, während eine ausgeglichene Micarta-Brückeneinlage für eine klare Betonung und eine ebene Saitenposition sorgen. Der natürliche und dynamische Klang auf der Buehne wird durch das firmeneigene Taylor ES-2 System erzeugt und nicht zu vergessen ein originales Taylor Gehäuse.

K24ce Taylor natürlich Taylorkoka

Einer der traditionellsten Tonhölzer im Instrumentenbau und wurde zunächst nahezu ausschliesslich im Ukulelen- und Hawaii-Gitarrenbau eingesetzt. Doch schon bald wurde den Herstellern klar, dass das nur auf den hawaiischen Inselchen vorkommende Akazienholz für den Aufbau von normalen Stahlsaitengitarren geeignet war und für einen einzigartigen Klang sorgte.

Der Taylor K24ce ist das schönste Beispiel dafür, wie dieses schwierig zu findende Material in perfekter Weise aufbereitet wird und zu einem Spezialinstrument wird. Solide und markant gemaserte Koas für Rücken, Seiten und Deckel verleihen der Taylor K24ce nicht nur eine überwältigende Ausstrahlung, sondern vor allem den lebendigen und sauberen Sound dieser Konzertgitarre, die mit ihrer schnellen Reaktionszeit und der für Taylor typischerweise charakteristischen Note jeden Stil unterstreicht.

Die Koa-Akazie, bekannt für kräftige Mittel und glockenförmige Reinheit in den Hochtönen, liefert auch den typischen Klang des K24ce. Der Piezoaufnehmer nutzt diese Bewegungen, um einen hellen, vollmundigen und weniger beißenden Klang zu erzeugen.

Mehr zum Thema