Walden Gitarre test

Gitarrentest Walden Gitarre

Akustik im Dreadnought-Bereich Inzwischen werden auch in China qualitativ hochstehende Guitarren produziert, von denen einige - jedenfalls was die Herstellungsqualität betrifft - mit denen europäischer oder amerikanischer Produzenten auf gleicher Höhe sind. Das noch immer vorhandene Kostengefälle stellt sicher, dass stabil aufgebaute und visuell sehr attraktive Geräte geboten werden. In diesem Test wollen wir erfahren, was wir eigentlich von Goldgitarren denken, die trotz aller Marketing-Jingles in diese Rubrik gehören.

Schließlich lobt Walden die CD2040 full-bodyied als handgemachte High-End-Gitarre, die auch in einer würdevollen Hülle geliefert wird. Interview mit Chefdesigner Jonathan Lee von Walden Gitarren über Gitarren-Design, Umweltschutzbestimmungen und den Claim der taiwanesischen Mark. Außerdem benutzt der Metal-Spieler in letzter Zeit gern wieder die E-Gitarre. Der Akustik-Amp hat den selben Titel wie sein Chip.

Mit der Shadow JMS-50E NS Akustikgitarre wird der Name des dt. Pickup-Herstellers übernommen, der sich damit ein weiteres Tätigkeitsfeld erobert. Die Walroßes Audiopedal Defcon 4 verstärkt nicht nur, es behält auch das selbe Verhältnis zwischen dem Fußpedal bei.....

Die Walden CG 4070E-Cert im Test

Ein vollmassiver Stahlsaite aus zertifiziertem Holz mit einer aktiven elektronischen Anlage, die keine Batterien benötigt - es ist lohnenswert, einen genaueren Hinsehen zu haben. Walden war wahrscheinlich derjenige, der viel darüber nachgedacht hat, wie der Gitarrenbau ablaufen sollte oder kann. Das Ergebnis ist die Madera-Serie, bei der alle Geräte der Aufsicht des Independent, Non-Profit Foreststewardship Council (FSC) unterstehen, und das verwendete Holz erwiesenermaßen aus nachhaltiger Produktion stammt und, wie in diesem Falle in China, unter angemessenen Einsatzbedingungen eingesetzt wurde.

Die Entwicklung der Wälder wird vom Waldbestand bis zum Fertiginstrument mit Hilfe eines Chain-of-Custody-Zertifikats verfolgt. Schön ist, dass diese Gitarre nicht aus irgendeinem fremden Alternativholz gefertigt ist, sondern sehr klassisch wirkt. Darüber hinaus punkten die Walden mit ihrem Reit- und Brückeneinlage aus Bein, dem Schildkröten-Pickguard mit dem typischen Firmenschliff und einem stilvollen Spindelstock mit goldenen Maschinenköpfen, schwarzem Stimmwirbel und dem künstlerisch eingesetzten chinesischem Zeichen für Perlmutt.

Es benötigt keine Batterien! Es verfügt über einen wiederaufladbaren Akkumulator, der über das mitgelieferte Ladekabel aufgeladen wird, das mit dem Buchsenausgang am Gurtstift verbunden ist. Zur Energieeinsparung für ca. 8 Spielstunden musst du vorsichtig sein - 60 Sek.! Wenn Sie das Ladegerät verlieren oder vergessen, können Sie mit jedem möglichen Guitarrenkabel Strom aus einem 9-Volt-Block beziehen.

Der Walden kommt in einem schickem, braunem Gehäuse, auch ein Luftbefeuchter von Planet Waves ist im Preis enthalten. Der CG4070 ist ein Grands Auditorium-Modell und legt sich dank seiner schmalen Taillierung bequem und fest auf Ihren Bauch oder stehend. Der Klangerwartungen für ein volles Großes Saal sind nicht niedrig und sie sind nicht enttäuschend.

Klares, breitbandiges, resonantes und sustainreiches Klangverhalten, das trotz brandneuer Bewegungssaiten und mangelnder Einlaufzeit bereits sehr ausgereift und schwebend wirkte. Man kann wohl davon ausgehen, dass es viel Entwicklungspotential gibt - die Walden könnten nach einem Halbjahr sicherlich einen weiteren großen klanglichen Sprung nach vorn machen.

Die Walden habe ich für eine Weile auf das Gerät gelegt, und ja - wir sind dran. Mit den beiden Tonreglern habe ich viel Freiraum, um eine Feinabstimmung auf Genuss und Ambiente zu erzielen.

Mehr zum Thema