Verstärker Gesang Gitarre

Amplifier Gesangsgitarre

Es ist möglich, Gesang und Gitarre gleichzeitig mit nur einem Verstärker zu spielen. 2-Kanalverstärker für akustische Gitarre und Gesang suchen (Budget ~400?)

Das liegt daran, dass ich puristisch bin: Entweder ist die Halle so groß, dass es dort sowieso eine PA gibt und ich meine Songs (Singer/Songwriter) gut abspielen kann, oder der Saal ist so winzig, dass nur ~40 Personen genug Speicherplatz haben. Unglücklicherweise muss ich bei so kleinen Gigs alle Songs auslassen, die im Gitarrenteil eine Auswahl haben.

Also nur mit meinem übrigens sehr lautstarken "taylor 12-string" und Gesang, wodurch beide in der Lautstärke gut genug sind, aber wie schon beschrieben, kann ich nur Lieder mit kontinuierlichen Strummings abspielen. Die Endstufe sollte einen Mikrofon-Eingang für Gesang und einen Instrumenten-Eingang für meine Gitarre haben. WICHTIG: Die beiden Sender sollten sich nicht "wegschieben", Gesang und Gitarre sollten bei gleicher Lautstärke gut zur selben Zeit sein, aber ich würde sie vor allem zu Hause verwenden, weil ich mit einigen Spezialeffekten im wahrsten Sinn des Wortes rumspielen möchte.

Verstärker für Gesang

he guys! hatte nur eine Instrumentalband, aber jetzt werden wir wohl sänger hinzufügen und das heißt bräuchten ein Gerät für den sänger. leider weiß niemand so viel darüber. Wir haben die shure sm58 lc, aber wir haben auch würden einen Verstärker für, den sänger brauchen.

Es gibt eigene Verstärker für sänger, an die man das Mikrofon anschließen und dann das sänger demontieren kann, ohne einen Mixer und irgendetwas anderes zu benötigen? Danke im Voraus!

Das wohl am meisten gesinnte Lösung wär ist der aktive Bodenmonitor, und füllt noch einen Multi-Effekt davor hängen mit dem man dann nnen nen kleinen Klangregler stellen und kompressivieren kann. Ich kenne als wär nur den alten Klangregler geräte, die aber alle zusammen genommen schon relativ schlaff sind, oder die kleinen akustischen Dinge halten. Für gibt es dort auch die kleinen Band-PA-Systeme: 2 passive Boxen mit einem potähnlichen 4-6-Kanal-Mixer.

Sicher, nicht gleich bühnentauglich und auch nichts "professionelles - aber einige von ihnen beschlagen im Musterkeller - man muss nur auf für schauen, ob man nicht bereits eine "bessere" kleine Beschallung oder dann einen Mischer PA oder einen...... für am beginn brauchst du bestimmt nicht mehr zu singen als ein kleines System. wir hatten eine günstige 300W Power Amp und ein paar sehr günstige Lautsprecher und das Ganze in einem 50,- 4 Kanal Mono Mixer.

Sehr gut befahrbar Lautstärken und gibt den Gesang sehr deutlich wieder. Ich habe den Gesang verstärkt bereits bei einem kleinen Konzert meiner Gruppe verwendet und ihn auch als Musiksystem auf einigen Parties eingesetzt.

Der Part hat einen XLR-Eingang - also sollte man mehr als einen Sänger haben, man sollte einen kleinen Mixer vor sich haben. Und den Verstärker kann man auch richtig gut nutzen? für Rockmusik? kann man den MP3-Brush da draußen gut hören?

In meiner Gruppe spiele ich auch Rocksongs.... S. H. man ist mit den Anschlussmöglichkeiten am Ende recht flott, das ist vielmehr was für der 1-Mann (Frau) Solo-Roadmusiker (in) oder sogar Akustikgitarristen, die ihre Klöppel würdig verstärken und zudem noch zusätzliche Anschlussmöglichkeiten haben möchten. I würde für Empfehle deine Bewerbung lieber so: http://www.thomann.de/de/tamp_pa_4080.htm, kann aber nichts über diesen Anhang ausrichten.

Es gibt solche Dinge von vielen Anbietern (Torque, Crate, Branx undwiesiealle heißen), ich rate würde, unter Händler nach Vertrauen zu fragen und es vielleicht ausprobieren. Antwort: Du schaust dir den Gesang von Amp an.

Mehr zum Thema