Welche Saiten für Konzertgitarre
Die Saiten für KonzertgitarreAndrés Segovia war es, der den Ball ins Rollen brachte und auch legendären Albert Augustine stellte in den 1940er Jahren die Diskantsaiten der Konzertgitarre aus Nylon her.
Nylon ist heute der Maßstab bei der Herstellung der weichen Saiten eines Konzertgitarrensaitensatzes. Die schwarzen Höhensaiten, wie sie von Flamencogitarristen benutzt werden, sind ebenfalls größtenteils aus Nylon. Eine während der Firma zugeführter färbt die Saiten ein, macht sie härter und verleiht ihnen zugleich einen perkussiven Klang mit mehr Obertönen.
Diese Saiten sind nicht wirklich aus Carbon, aber überzeugen wegen ihrer Leistung und langen Lebensdauer. Die Basssaiten von Konzertgitarren -Sätzen - enthalten ebenso wie Stahl-Saiten einen gewickelten Klang. Zur Minimierung von Griffgeräusche und zur Maximierung der Lebensdauer bietet einige Anbieter Sätze Saiten mit geschliffenen und leicht geschliffenen Basssaiten an.
Weil dies aus der eingesetzten Nylon-Mischung entsteht, können Saiten mit dem gleichen Querschnitt ganz andere Spannungsverhältnisse haben. Wie bei allen anderen Saiten auch bei den Nylons: Je geringer die Zugkraft, um so einfacher ist es zu spielen, aber die früher kann auch brummen. Härtere Saiten sind in dieser Beziehung deutlich weniger empfindlich und sorgen auch im Tieftonbereich für mehr Anpressdruck.
Akkorde
Vom Original Pur-Nickelset über die legendäre Nickelslinkys bis hin zu den neuesten Entwicklungen in der Saitentechnik: die Saiten für jeden Spieler - hier finden Sie Ihre Saiten. Der Tonabnehmer wird nicht als Schallverstärker für eine akustische Guitarre verwendet, daher ist spezielles Know-How für Saiten für akustische Gitarren erforderlich. Erst eine besonders gute Besaitung kann die Konzertgitarre in optimaler Weise zum Klingen anregen.
Man unterscheidet im Wesentlichen zwischen Bronzesaiten und Phosphorbronze-Saiten. Bronzesaiten klirren knackig und reich an Obertönen, Phosphorbronze sorgt für einen klaren und glockenartigen Klang. Der legendäre Slinky-Saitenkörper besitzt einen Grundbass, brilliante Hochtonwiedergabe und bildet die Basis für viele Variationen: Kobaltsaiten sorgen für mehr Leistung, die beschichteten Saiten sind haltbarer und die flachen Wicklungen klanglich schlagzäh.
Die Saiten sind sauber, eindeutig und geben ein klares Zeichen an die Tonabnehmer. Die Streicher sind auf vielen der meist gekauften Platten aller Zeit zu finden und werden von renommierten Künstlern wie Paul McCartney, Eric Clapton, Jimmy Page, Slash, The Rolling Stones, Angus Young, Eagles, Jeff Beck, Pete Townshend, Aerosmith, Metallica und vielen anderen eingespielt.