Yamaha Konzertgitarre test
Klassische Gitarre Yamaha TestFür das Yamaha C40M Konzertgitarrenset inklusive Bag, Stimmgerät, Lern-CDs und Picks ist nur ein paar Euros mehr, dank guter Preisleistungsverhältnis definitiv einen Gedankenwert. Das Yamaha C40M bietet einen schönen Ton ohne brummende Bässe. Das Klangbild könnte man als leicht und herzlich bezeichnen. Besonders bei den Bass-Saiten ist die â¢Sustainâ gut und sie sorgen auch fÃ?r einen prÃ?chtigen Sound.
Verglichen mit professionellen Gitarren ist die C40M jedoch ein Anziehungspunkt für Kürzeren, was natürlich nicht überrascht, da diese Konzertgitarre um ein Mehrfaches teurer ist. Bei den umsponnenen Streichern ist alles in Ordnung, aber nach einer bestimmten Zeit sollte man über die besseren Streicher von über nachgedacht haben. Streicher nämlich leisten ebenfalls einen großen Beitrag zum Sound, außerdem enthalten die besseren Streicher die Abstimmung länger
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die neueren Streicher immer von häufiger auf müssen umgestimmt werden. Generell sieht die Yamaha C40M äußerst gut aus, weil alles sehr gut aufbereitet ist. Eine Konzertgitarre von Anfänger, sondern vielmehr eine mittelständische oder fortgeschrittene. Es ist nicht nur der Sound wunderschön, es ist auch für Anfänger gedacht und lässt ist leicht zu bedienen, was vor allem an der sehr gut tiefen Saitenposition liegt.
Das Stimmgerät ist verlässlich und tadellos, bleibt gut gelaunt und lässt sich gut umdrehen. Die C40M Konzertgitarre spielt auch in höheren Registern lässt noch gut und auch kompliziertere Spieltechniken können gut eingesetzt werden. Zum Beispiel verbleiben die Fäden beim Zug vollkommen in den â¢Sattelâ¢-Kerben, ohne Nebengeräusche zu haben.
Besonders das Palisanderholz ist von hoher Qualität und führt zur besseren Spielbarkeit und zum besseren Sound.