Youtube Gitarre
Gitarre auf Youtubehessischen Bordeaux gewann bei "Jugend musiziert", war zum Konzert in Honkong unterwegs und spielte mit dem Stutenor Rolando Villazon. BABENHAUS - Maria Lange hielt es zunächst für nur eine Etappe.
"Doch sie hört auf", sagt sie und sieht ihre Tocher mit grossem Eifer an. Der 19-jährigen Gitarristen Julia Lange aus Babenhausen (Darmstadt-Dieburg-Kreis) wurde der erste Platz im bundesweiten Wettbewerb "Jugend musiziert" verliehen. In ihrem persönlichen Ambiente besticht Julia Lange durch ihre Selbstverständlichkeit - und damit auch auf der Stage.
Nach wie vor ist sie auf einer Bühne, die größtenteils überschaubar ist, auf der Gitarre. Auf der Internetplattform "Youtube" wird gezeigt, dass ihre Guitarrenstücke mittlerweile von vielen Menschen angeklickt und angehört werden. Daß das ZDF auf sie aufmerksam wurde und sie mit Star-Tenor Rolando Villazon vor einem großen Publikum auf Arte präsentieren konnte "Was Gitarre kann", liegt auch an ihrer Internetkenntnis.
Karriere boost Youtube. "â??Die Stativkamera, die Stativmutter als Helferin, eine Freundin und Julius, ihr Liebster, halfen. Ihre Werkstatt in der Gittarrenschule "Guitar Concept", zwei Duo-Arrangements für das neue Werk des Konzertgitarristen Kenny Chans, Auftritte in Funk, TV, Foto-Shootings, eine tolle Zeit - und sie war dabei.
Julia ist mit ihrem Kumpel Julius als Gitarrenpaar auf der Buhne. Mit ihrem Mann einigte sich Maria Lange darauf, ihre Tocher nicht allein in die große weite Musikwelt zu schicken.
In Hongkong wären sie von den Riesenposter der ansonsten so reservierten Tocher begeistert gewesen, sagt die Mami. "â??Dresden ist eine schöne Stadtâ??, schwÃ?rmt Julia von ihrem neuen Musikhaus. Jazzmusik, "Kreatives", Ensembleunterricht, Konzertgitarre, auch theoretische und jazzgeschichtliche Themen, Piano als Nebenfach, vier Jahre bis zum Bachelorabschluss. Thomas Fellow (auch bekannt von seinem Paar "Friend n Fellow") stammt von einem "Creative Teacher", der diesen besonderen Kurs für "Akustikgitarristen" entwickelt hat.
Das sieht aus, als wären die Fingernägel zwar artifiziell, aber "superhart" aus einer Gallschicht, erläutert der Gitarrist. Julia erblüht beim Arrangement für die Gitarre, taumelt über das Zittern auf der Westerngitarre, perkussive Elemente und viele Flageoletttöne, mit denen sie ihren Arrangements eine ganz eigene Note gibt. Die Zeitschrift "Akustische Gitarre".
Die Spanierin wollte ihr Englisch perfektionieren - sie wurde zu einem Fest in Spanien und mit einem Gitarrenorchester in Chile einladen. Ja, sie kocht auch, obwohl ihre Mama vor ihr liegt.