Akustik Gitarre Effektboard
Westerngitarre Effektboardeinen konsistenten Beat oder eine immer mitlaufende Basslinie. lch habe keinen Verstärker für die E-Gitarre. Bei kleineren Auftritten und Straßenauftritten haben wir erst vor wenigen Tagen einen Roland Street Würfel gekauft, der auch einige Effekte bietet.
Für größere Auftritte schließen wir uns in der Regel an die bestehende Beschallung an oder verwenden die Beschallung einer anderen Bänder. Ich bin nicht wirklich daran interessiert, während eines Liedes zwischen den verschiedenen Wirkungen zu schalten (zumindest noch nicht). Deine Tipps gehen bereits in die Richtung, dass ein kleiner Nachhall über die Lautsprecher am Ende den besten Klang liefert, als das Gitarren-Signal durch 2-3-4 Pedalen zu senden.
Ich glaube, wenn die ganze Schleife über der Beschallungsanlage widerhallt, ist der Sound wirklich trüb. Deshalb hatte ich die Absicht, zunächst einmal einen Effekt vor den Greifer zu stellen. Auffallend ist, je besser und natürlich Ihr PU-System klingen kann, desto unbrauchbarer ist es. - Erstaunlicherweise ist der Tongewinn des BBE erstaunlich - der Ton wird komplexer, wirkt mikrofonartiger und weniger aufgesetzt.
Die Verwendung eines Multieffektgerätes, wie z.B. Zoom's, wäre natürlich auch eine gute Sache. Das Pedalboard selbst habe ich sehr gut gefunden, da ich keine Tüte für den BOSS AD-3 und den Greifer habe.