Bass Tonabnehmer

Bass-Tonabnehmer

Basspickups - günstig online kaufen. Das PREZZ steht für den echten Rockbass-Sound! An dem Tonabnehmer für unseren PREZZ Bass arbeiten wir schon lange! Tonabnehmer und Tonabnehmer in E-Bass. Er hat eine erstaunliche Sammlung von Jazz-Bass-Pickups.

Bass Tonabnehmer Anleitung

Bestimmte Kenngrößen wie Typ, Funktion und Lage der eingebauten Tonabnehmer haben einen enormen Einfluß auf den Klang und die Nutzung von E-Bässen. Wir haben in unserem nachfolgenden Online-Guide die wesentlichen Informationen zum jeweiligen Themengebiet zusammengestellt und möchten Ihnen einen reibungslosen Start in die große, farbenfrohe Klangwelt der tiefen Töne ermöglichen.

Zahlreiche nützliche Tips des Spezialisten lösen noch bevor sie durch den Erwerb eines fehlerhaften Gerätes auftauchen. Der Online-Ratgeber erweitert über mehrere Seiten -- Sie können das Inhaltsverzeichnis zum jeweiligen Punkt anwählen am Ende dieser Seiten aufrufen.

Bass-Tonabnehmer mit einer Spule

Nach dem Kennenlernen der grundsätzlichen Unterscheidung zwischen aktivem und passivem Bass-Pickup ist es an der Zeit, auf grundsätzlicher zurückzukommen und die unterschiedlichen Pickup-Designs und ihre jeweilige Charakteristik kennenzulernen. Nachfolgend beschriebene Aufnahmekonzepte sind in den Ausführungen aktiv und passiv erhältlich unter erhältlich! Für passive und aktive Tonabnehmer sind die eingesetzten Bauteile und Funktionen baugleich.

Bei vielen Ausführungen werden jedoch auch Polschrauben aus Stahl verwendet, die mit einem Magnet unter dem Spulenkörper angeschlossen werden, um die maßgebliche Magnetisierungsfunktion zu erwirken. Weil die Stärke des fließenden Stromes unmittelbar von der entsprechenden Intensität/Frequenz abhängig stammt, in der die gespielte Zeichenkette im magnetischen Feld vibriert, kann man von der Tatsache ausgehen, dass der in den Wicklungen erzeugte Schall den Saitenklang eins zu eins in ein elektronisches Zeichen umwandeln.

Wie bei den Guitarren wurden unter Bässen zwei grundsätzliche Konstruktionsprinzipien festgelegt, die die Zahl der eingesetzten Coils definieren: Einzelspulen und Doppelspulen oder humbuckers. Einzelspulen sorgen für einen brillianten, sehr sauberen und transparenten Klang. Ihr Einzelspulenaufbau macht es jedoch empfänglich für Nebengeräusche Nebengeräusche Nebengeräusche, die aus elektromagnetischen Strahlungen von Radios, Transformatoren, Neonröhren oder Computerbildschirmen resultieren.

Übrigens: Wenn Sie einen Bass mit zwei Einzelspulen (wie z.B. den Jazzbass von Fender) haben und beide Tonabnehmer auf dem selben Level von Lautstärke pegeln, kann dies den Pegel von führen minimieren. Das Leistungsvermögen der Bass Humbucker fällt im Gegensatz zu Singlecoil, geräuschärmer und normalerweise auch kräftiger. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die beiden Wicklungen so aufeinander abgestimmt sind, dass Störungen, die bei rgeräusche auftreten können, durch äußere, elektromag.

Zugleich wird die Ausgangsleistung beider Wicklungen hinzugefügt - eine Eigenschaft, die zwangsläufig zu mehr Leistung führt, aber auch zum Soundcharakter verändert beiträgt: Das Klangbild wird zentrierter und geschmeidiger, mit etwas weniger Glanzgrad als bei Einzelspulen - aber dafür hat mehr Kraft und Durchschlagskraft. In der dritten Version wurde zum ersten Mal der P-Style Pickup von trägt eingesetzt.

Wie Humbucker haben auch die P-style Pickups grundsätzlich ein Zwei-Spulen-Design. Die beiden Windungen entfernen jedoch nicht alle Stränge zeitgleich. Es gibt eine Spirale für die E- und A-Saite, die andere für die G- und D-Saite zuständig. Diese Piezokristalle, die in diesen Pickups integriert sind, generieren unter mechanischen Belastungen/Saitenschwingungen Strom und befinden sich in der Regel in der Brücke unter den Fahrern.

Aufgrund ihrer besonderen Funktionsweise unterscheiden sie sich deutlich von magnetischen Tonabnehmern. Der Grund für den Unterschied liegt darin, dass die magnetischen Spulen eines gewöhnlichen Pickup in erster Line durch die Schwingungen der Stahlfäden in ihrem entsprechenden magnetischen Feld beeinflußt werden. Piezo-Tonabnehmer dagegen sprechen gleichermaßen auf die mechanischen Schwingungen der Streicher und des Körpers an und können so einen Ton mit dem Zeichen ´akustischeren´ erzeugen.

Auch der mitgelieferte Ton ist am Ende hängt jedoch erheblich von der Qualität der eingebauten Elektrik entfernt. Piezo-Tonabnehmer benötigen wie die aktiven magnetischen Tonabnehmer immer einen eigenen Vorverstärker Letztere nimmt am Klang des Gesamtsystems teil. Schwache Piezo-Systeme wirken hart und scharf â" Qualitativ hochstehende Geräte erzeugen einen sehr guten, nahezu akkustischen Klang.

Einzelspulen hören sich gut an und erfüllen eine ebenso wichtige Aufgabe wie ihre Doppelspulen-Kollegen. Nichtsdestotrotz arbeiten die heißesten Produzenten seit vielen Jahren an Vorgehensweisen, um Brummanfälligkeit auch bei Einzelspulen wirksam zu verhindern. Also musste man Tonabnehmer mit der Bezeichnung nebengeräuschresistent erstellen, die aber trotzdem den üblichen Single-Coil-Sound haben. Auch die bekanntesten Bass-Tonabnehmerhersteller (DiMarzio, Fender Noiseless, EMG, Seymour Duncan etc.) verwenden diesen Trick.

Die beiden benötigten Coils werden auf übereinander (Stacked, z.B. Seymour Duncan STK-J2, oder DiMarzio Modell J) abgelegt. Um einen möglichst geringen Einfluss der Coils zu gewährleisten, sind diese durch eine dicke Abschirmplatte von einander abgetrennt. Wichtigstes Merkmal der Tonabnehmer ist jedoch, dass sich die Wicklungen in ihrer Anzahl stark unterscheiden.

So entsteht ein fast originalgetreuer Single-Coil-Sound â" ohne Summen! Unter Berücksichtigung der beiden Wicklungen und der vier Anschlusskabel weicht auch die Verkabelung der realen Einzelspulen von der realen Einzelspule ab. Die ähnelt eher die von humbuckern und so sind z.B. auch Coil Split (Singlecoil) oder Phasen-Umkehrschaltungen möglich - was die tonale Möglichkeiten noch mehr ausweitet.

Mehr zum Thema