Cd Gitarrenmusik

Gitarrenmusik auf CD

Die CD kann ich wirklich empfehlen. André Segovia Nous avons avec sélectionné English. Wenn Sie in einer anderen Sprache navigieren möchten, wählen Sie bitte über das Dropdown-Menü eine Sprache aus. Sie müssen mehr Möglichkeiten haben, Cookies zu aktivieren. Sie können in der Zwischenzeit alle oder nur die für den Betrieb der Website notwendigen Cookies akzeptieren.

Einspielung von spanischer Gitarrenmusik

â??Die Spanier und die Gittarreâ?? könnte der Name dieser CD sein, deren Arbeiten von Spaniern kommen. Das " Spanischsprachige Teil " ist am wenigsten in der von Fernando Sor geschaffenen und in der klassischen Musik verwurzelten Musik zu finden. Das turbulente Treiben als Wandervirtuose und Composer führte führte ihn von Barcelona, wo er eine Musikausbildung im Stift Montserrat, über Paris, London, Moskau wieder gründliche nach Paris, wo er bis zum Ende seines Lebens 1839 war.

Die Genialität der Spanier des zwanzigsten Jahrhundert ist Manuel de Falla. Sein von Miguel Llobet und 1921 uraufgeführt inspiriertes Stück Homenaje blieb sein einziges Werk für Guitar. Die Hommage an Claude Debussy ist in ihrer Härte, ihrem beinahe lapidaren Kürze, ihrem zurückhaltenden und ebenso leuchtenden Ausdrucksintensität, ein monolithischer Bestandteil der Gitarrenmusik unserer Zeit (â?" 3:01).

Im Jahre 1901 wurde der Spanier Joaquin Rodrigo ins Leben gerufen, dessen Concerto dâ??Aranjuez der Höhepunkt einer eingehenden Untersuchung der Gitarrenmusik ist. Drastischer als de Fallas Homenaje ist der Titel Anrufung und Tanz, mit dem Untertitel Huldigung à Manuel de Falla. In dieser Arbeit erinnert Rodrigo an die ekstatische Ekstase des Komponisten de Falla (â?" 0:35).

So wie Manuel de Falla und Joaquin Rodrigo war auch der Klavierspieler und Kompositeur Joaquin Turina sehr engagiert für die Volksmusik seines Heimatlandes. Seine Huldigung à Tarrega, dessen Sätze Garrotin und Soleares (â?" 2:02) dem Fluss entlehnt sind, bezeugt seine â? Eine der Wertschätzung der modernen Konzertgitarre. "Ähnlich ist für der Sevillana, Segovia und von ihm uraufgeführt, die ein malerisches Abbild einer Großstadt und deren Atmosphäre ist.

Mehr zum Thema