E Gitarre für Anfänger Kaufen

E-Gitarre für Anfänger kaufen

E-Gitarre für Anfänger und Anfängerinnen ? E-Gitarre bzw. Westerngitarre für Anfänger?

Sie wollen Gitarre lernen und wissen nicht, welche Sie kaufen sollen? Welches ist die passende Gitarre für Anfänger? Du triffst nicht einmal die Auswahl der passenden Gitarre. Nur wenn man die Modell-Varianten unterscheidet und weiss, welchen Klang man spielt, kann man die Entscheidung treffen.

Allerdings tendieren sie dazu, Sie nicht selbständig zu informieren, Sie werden herausfinden, was sie gerade spielt oder welche Gitarre sie als nächste kaufen wollen. Als Anfänger hilft Ihnen das natürlich nicht weiter. Was sind die grundlegenden Gitarrentypen? Zunächst sollten Sie sich für ein bestimmtes Musikinstrument oder besser es selbst aussuchen?

Es werden drei unterschiedliche Gitarrentypen unterschieden: Wenn du ein Liedermacher, ein Liebhaber von Ed Sheeran oder unplugged Konzerte im Allgemeinen sein willst und den unverfälschten und originellen Klang magst, dann ist eine Stahlsaite oder Akustikgitarre wahrscheinlich das Beste für dich. Egal ob allein für Sie zu Haus, mit Freunde am Feuer, auf Ausflügen oder als Begleiter für Großmutters Geburtstagsserenaden.

Wer es etwas würdevoller und anspruchsvoller spielt, für den ist die Konzertgitarre die richtige Lösung. Sie hat ein breites Gitarrengriffbrett, ist aber durch die weiche Nylonsaite sehr angenehm zu handhaben. Die Konzertgitarre kann sehr lebendig und kräftig oder auch nur zupfen.

Das Hauptthema der Gitarre, auch Nylonsaite genannt, ist eindeutig der Fluss. Unterschiedliche Gitarrenhersteller wie Ortega haben auch 1/2 oder 3/4 Gitarren für kleine Hände im Angebot. Sie sind eindeutig ein Fan von Rocks oder Blues und mögen den lautstarken und alles zerstörenden Klang eines Gitarrensolo?

Sie haben keine andere Möglichkeit, als die E-Gitarre zu benutzen. Diese Gitarre ist die erste Gitarre für Anfänger. Egal ob roh im Hintergrund oder ruhig als Hintergrundbegleitung, mit einer E-Gitarre passt man in fast jede Songumgebung. Bei der E-Gitarre gibt es viele verschiedene Ausführungen mit unterschiedlichen Klang- und Spielcharakteristiken.

Für Einsteiger sind die sogenannten ST-Modelle und LP-Modelle in der Regel die erste Adresse. Wir empfehlen jedoch, keine für Anfänger zu günstigen Instrumente zu verwenden. Weil man hier in neue Fäden, neue Mechanik investiert und den Spass rasch einbüßt. Dies ist das Schlechteste, was geschehen kann, besonders für Anfänger.

Wenn du zum Beispiel als Anfänger mit deinen Eltern in den Gitarrenshop in der Stadt gehst, macht es wenig Sinn, deinen eigenen vierbeinigen Sohn die Gitarre nach Preisen und Aussehen wählen zu lassen. 2. Mit einer Gitarre, die ihn nicht ganz "anmacht", bleibt kein Anfänger lange Zeit. Sogar der Klassenbeste wird nicht helfen.

Zuerst als Anfänger Akustik-Gitarre, dann E-Gitarre? Allzu oft wird die Akustik-Gitarre als Einstiegsinstrument für die E-Gitarre bezeichnet. Musiktheoretisch spielt es keine Rolle, mit welcher Gitarre man anfängt. Reine Akustik- und E-Gitarren haben die selbe Stimmung und so ist die Musik-Theorie gleichermassen umsetzbar. Wer mit der akustischen Gitarre beginnt, lernt ein sehr bedeutendes und umfassendes Basiswissen, das in den nächsten Jahren auch auf der elektrischen Gitarre hilfreich sein wird.

Wenn Sie sich aber dafür entscheiden, gleich mit der E-Gitarre zu beginnen, lassen Sie den Akkordpegel der Akustik-Gitarre nicht aus. Sie sind ein sehr wichtiges Grundmodul für alles, was Sie mit der E-Gitarre machen wollen. Natürlich sind die Spielweisen beider Geräte unterschiedlich, aber sowohl die theoretische als auch die harmonische Ausbildung sind gleich.

Aber die E-Gitarre gibt Ihnen die Gelegenheit, mit Power-Akkorden und Soloparts zu beginnen. Die Westerngitarre klingt weniger kribbelnd. Was muss oder soll die erste Gitarre kosten? Die erste Gitarre für Anfänger ist eine große Herausforderung. In den meisten Faellen sind die teuren Guitarren natuerlich von besserer Qualitaet.

Es ist jedoch fragwürdig, ob man die Klangunterschiede gleich zu Beginn ausmachen kann. Zu Beginn ist es entscheidend, eine Gitarre zu haben, die für Sie arbeitet und auf der Sie erste Erfahrung haben. Was den allgemeinen Style und Klang betrifft, werden Sie rasch erkennen, in welche Richtungen Sie gehen wollen.

Aber kaufen Sie nicht die günstigste Gitarre, die Sie bekommen können. Kaufen Sie nie eine Gitarre, die zu billig ist. Sollte Ihre neue Gitarre nach jedem Lied aus dem Takt geraten, verderben sie Ihnen den Spielspaß. Einsteiger E-Gitarren sollten daher zwischen 150 und 300 Euros betragen. Einige Starterpakete im Wert von 250 bis 300 EUR werden von Herstellern wie Ibanez oder Kotflügel angeboten, die sehr gut auf Anfänger zugeschnitten sind.

Diese beinhalten auch einen kleinen Gitarrenverstärker. Natürlich dürfen Sie nicht viel verlangen, aber für den Beginn ist das vollkommen ausreichen. Und wer noch etwas mehr Geld investieren will, kommt im Sortiment nahezu aller Hersteller bis 500? zurecht.

Die Vorteile einer etwas besseren Gitarre sind nicht nur die hohe Klangqualität, sondern auch der Wiederverkaufspreis. Für Anfänger gibt es eine Akustik-Gitarre von 150 bis 200 EUR. Außerdem klingt sie recht aufgeräumt und macht Spass beim Gitarrenspiel. Kaufen Sie also nicht zu günstig.

Nicht umsonst sind zu günstige Geräte so billig. Mechaniker, die die Laune nicht behalten, oder schlecht angepasste Nacken. Wer eine günstige Gitarre kaufen will, muss wissen, dass die erste Investition neue Streicher sind. Allerdings sollten Sie auch nicht zu viel Zeit aufwenden.

Weil die Chance, dass Sie schon wenige Wochen nach dem Erwerb eine besser passende Gitarre suchen, sehr hoch ist. Schon beim ersten Einkauf im Musikgeschäft werden Sie merken, dass es viele kleine Einzelheiten zu verschiedenen Instrumenten gibt, die Sie gut oder schlecht finden werden.

Nach einem langen Spiel werden Sie viel erfahren. Die eine Gitarre, die Sie für den weiteren Verlauf Ihrer Laufbahn begeistern und Ihnen passen wird, können Sie nicht von der Mauer abheben. Kaufen Sie keine teuere Gitarre, bis Sie wissen, dass Sie weiterspielen wollen.

Wenn Sie sich für die Akkordtheorie der akustischen Gitarre interessieren, wird es Ihnen später einfacher fallen, Ihre eigenen Lieder zu komponieren oder in der Gruppe zu spielen. Und wer nicht den "Umweg" über die Akustik-Gitarre zur E-Gitarre machen will, wird sicher ebenso erfolgreich sein. Darum sollte man sich eine Gitarre kaufen, die einem zusagt und die man gerne mag.

Mehr zum Thema