E Guitar Online

E-Gitarre Online

Wer auf der Suche nach Extravaganz im Bereich E-Gitarren ist, sollte unsere Guitar Gallery besuchen. Durch Sprachtonvergleich oder per Online-Tuner über das Mikrofon Ihres Computers. Sie wollten schon immer E-Gitarre lernen? Die audio-visuelle Lernmethode zum Erlernen der größten Gitarrenhits, auch ohne musikalische Vorkenntnisse! E-Gitarren, Akustikgitarren, Bassgitarren.

Neuigkeit

Auf 144 vollgepackten Testberichten der letzten eineinhalb Jahre über Instrumente, Verstärker, Effektgeräte und Accessoires - das ist die.... Mike Scheidt, Philosophie und Doom-Metaller, hat mit uns über Ausrüstung, Songwriting, Analogproduktion und was er.... Mit der Origin-Serie erinnert sich der Künstler an seine Ursprünge.

Kaum ein anderer Verstärker-Hersteller hat den Klang der Rock-Musik so stark beeinflusst wie er. Mit der Origin-Serie erinnert sich der Künstler an seine Ursprünge. Mike Scheidt, Philosophie und Doom-Metaller, hat mit uns über Ausrüstung, Songwriting, Analogproduktion und was er....

Elektrogitarren namhafter Hersteller zu TOP-Preisen

Erstens: Ich will E-Gitarre spielen können! Die E-Gitarre hat seit ihrer Entwicklung zu Beginn des zwanzigsten Jahrhundert nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Die E-Gitarre steht beim Erwerb eines Musikinstruments ganz oben auf der Beliebtheitsskala der gewünschten Instrumente. Wenn Sie E-Gitarre spielen wollen, ist es immer eine gute Idee, verschiedene Kurse zu finden, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Aber nicht jeder will sich mit den grundlegenden Kenntnissen beschäftigen, wenn er anfängt, Elektrogitarre zu spielen. Das ist nicht zwingend notwendig (obwohl viele Gründe dafür sprechen, dass man die Guitarre von Grund auf und mit allem - auch den theoretisch - lernt). Inzwischen gibt es viele kostenfreie Video-Angebote und Hilfsmaterialien für Heimwerker ohne theoretische Ambitionen online.

Auch Musikpädagogen an etablierten Musikhochschulen setzen sich immer öfter für einen musiktheoretischen Lehrbetrieb ein, denn um ein technisch anspruchsvolles Spiel auf der E-Gitarre zu erzielen, sind theoretisches Wissen nicht zwingend erforderlich. Auch die E-Gitarre ist nach wie vor eines der populärsten Instrumente. Wer von Beginn an auf jeden Fall auf der E-Gitarre mitspielen will, sollte sich diesen Traum ausmalen.

Kannst du schon als kleines Mädchen anfangen, elektrische Gitarren zu spielen? Erst Akustik und später Elektrogitarre? Viele Musikpädagogen raten zu einem Alter von mindestens sechs Jahren, um mit dem Gitarrenunterricht zu starten. Häufig wird den Kindern empfohlen, mit einer Akustikgitarre zu starten und später auf eine elektrische umzusteigen.

Denn obwohl Akustik- und E-Gitarren natürlich in Beziehung zueinander stehen, sind sie in ihrer Spielbarkeit sehr unterschiedlich. Dies beginnt bei den Schnüren (Nylonschnüre vs. Stahlschnüre) und reicht bis in andere Zonen. Polyamidsaiten sind für die Kleinen leichter zu fassen als Metallsaiten und viele sind davon Ã?berzeugt, dass eine Akustikgitarre der beste Weg ist, um ein gutes GefÃ?hl fÃ?r Töne, Griffe und Spieltechnik zu erreichen.

Unstrittig ist, dass die musikalische Auseinandersetzung mit der Guitarre eine sehr große Bedeutung bei der Wahl für oder gegen eine Elektrogitarre als Einführungsinstrument hat. Das ist der innigste Wille des Nachwuchses, auf der elektrischen Guitarre zu rocken - und explizit nicht auf der Akustikgitarre!

  • Man sollte sich diesen Willen unbedingt anhören und dieses Problem in die Erwägungen der Eltern miteinbeziehen. Hervorzuheben sind vor allem preiswerte Starter-Sets, die alles beinhalten, was das Kleinkind zum Erlernen der E-Gitarre braucht, und deren einzelne Komponenten sich später leicht austauschen und aufrüsten lassen, gewissermaßen mit fortschreitendem Können und Bedarf.

E-Gitarren gibt es auch mit sieben oder zwölfsaitigen Gitarren, aber in der Regel haben E-Gitarren sechs Stahlsaiten: Der Tonhöhenverlauf einer Sehne hängt sowohl von ihrer Größe - d.h. ihrer Stärke - als auch von ihrer Vorspannung ab. Die Saitenstärke und die Saitenspannung sind umso niedriger, je stärker der Klang ist.

Die stärkeren Streicher E, A und D sind für die tieferen Noten auf der E-Gitarre verantwortlich. Damit die E-Gitarre mit den elektronischen Pickups der E-Gitarre kommunizieren kann, müssen elektrische Gitarrensaiten aus Metall sein. Bei den drei stärkeren, tieferen Drähten ( "E, A, D") ist ein Drahtseilkern mit feinen Stahldrähten ummantelt, während die dünnen, höheren Drähte (G, B, E) nicht ummantelt sind, sondern aus einem einfachen Glattdraht oder blankem Drahtseil bestanden.

Die stärkeren Streicher E, A und D sind für die tieferen Noten auf der E-Gitarre verantwortlich. Wenn für die dicke Basssaite - wie bei den schmalen Streichern - einfacher Drahtseil ohne Umspinnung (plain), muss dieser reine, abgewickelte Drahtseil verhältnismäßig stark sein, um den erwünschten Tiefton zu erreichen.

Das würde das Gewebe oder die starke Schnur eher unbiegsam machen. Das Aufwickeln mit dünnerem Kabel (gewickelt) ergibt die erforderliche Saitenmasse (Dicke), wobei die Schnur in ihrem Verlauf elastisch ist. Je nach Konstruktion gibt es unterschiedliche Arten von umsponnenen Bändern. Die Wicklung und der Kernbereich einer Schnur treten in verschiedenen Variationen auf.

Der String ist biegsamer als ein runder Kern, z.B. 009 heißt, dass dieser String einen Querschnitt von 0,009 Zoll hat. Wenn Sie diesen Betrag in mm umwandeln wollen, multiplizieren Sie ihn mit 25,4 (1 Zoll entsprechen 25,4 Millimeter): 0,009 x 25,4 = 0,2286. Ein String mit der Ausprägung .

Normalerweise werden sechssaitige Sätze ( "E, A, D, G, B, E") angeboten. Auf der Verpackung sind entweder die individuellen Saitendicken jeder Schnur oder nur " von.... bis " Werte aufgeführt. 010 - . 046 " beinhaltet sechs Schnüre, wovon die dünne Schnur (= hoch E Schnur) einen Duchmesser von 0,010 Zoll (= 0,254 mm) und die dicke Schnur (= niedrig E Schnur) einen Duchmesser von 0,046 Zoll (= 1,1684 mm) hat.

Gibt es nur einen einzigen Punkt in irgendeinem Kontext (Aussagen wie: "Very often use Jazzers . 012" oder "I have 10s on my electric guitar". "Das bedeutet immer die schmalste Schnur des ganzen Sets. Innerhalb eines Sets von zusammengehörigen Strings haben die Einzelsaiten verschiedene Dicken, aber auch die Sets selbst sind in den Versionen stärker/dicker und leichter/dünner erhältlich.

Anfänger finden es in der Regel einfacher, zunächst einmal schmalere Streicher zu spielen. Wenn Sie mit Ihrem Satz auf eine andere Saitenstärke umstellen wollen - z.B. von . 009 bis . 010 - müssen Sie beim Saitentausch eventuell auch den Gitarrenhals und die Saitenposition neu einstellen, da bei dickeren Sätzen eine höhere Saitenspannung erforderlich ist als bei dünneren und somit auch die Saitenspannung am Hals der Saite beeinflusst werden kann.

Der Saitenwechsel sollte spÃ?testens dann erfolgen, wenn die hohe Saite (G, B, E) beginnt, sich etwas zu verdunkeln und sich etwas rauh anfühlt, da diese Gebrauchsspuren nicht nur darauf hinweisen, dass eine oder mehrere der beiden SÃ? Mit zunehmendem Alter der Streicher wird ihr Sound mit der Zeit dumpfer.

Im Idealfall sollte der gesamte Satz ersetzt werden - auch wenn nur eine Zeichenkette bricht, meist die obere E- Zeichenkette. Inwieweit muss ich meine Fäden auswechseln? Gitarrenspieler, die das Gerät jeden Tag benutzen, also viel Gitarre machen, tauschen ihre Streicher etwa einmal im Monat. 2.

Wenn Sie die Besaitung wechseln, wählen Sie in der Regel die gleiche Saitendicke, mit der die Saite zuvor besaitet wurde. Bei den meisten E-Gitarren gibt es entweder Wellen mit einem Langloch und einer senkrechten Öffnung in der Wellenmitte oder Wellen mit einer horizontalen Durchbohrung.

Vor dem Aufwickeln der Schnur auf den Stiel wird sie mit einem Seitenschneider um ein gutes Teil verkürzt. Bei der Schlitzwelle wird zunächst das Ende der Schnur in das senkrechte Loch eingelassen. Dann wird die Schnur durch den Spalt geschoben, an der Wellenseite gebogen und dann auf die Welle gewickelt, vorzugsweise mit Hilfe einer Schnurkurbel.

In der Wellenausführung mit waagerechter Öffnung wird die Schnur durch diese Öffnung eingeführt, so dass ein kleiner Teil des Schnurendes aus der Öffnung hervorsteht. Die Schnur wird nach oben gebogen, dann von Hand und dann mit der Schnurkurbel auf die Welle aufwickelt. Wenn die Schnur gut eingespannt ist, kann das hervorstehende Ende abgeknickt werden.

Neue Streicher sollten nach dem Wickeln oder während des Abstimmens immer leicht gespannt werden, um die Abstimmung später zu stabilisieren. Es ist am besten, eine Schnur zu stimmen, sie ein wenig von hand zu dehnen, sie wieder zu stimmen, sie wieder zu dehnen, sie wieder zu stimmen. Kits sind eine große Sache für alle, die Freude an der kreativen Arbeit haben und dabei die einzelnen Komponenten der E-Gitarre mit ihren Funktionszusammenhängen kennen lernen oder näher unter die Lupe genommen werden wollen.

Vor der Bestückung der Bausatzkomponenten findet die Gestaltung der individuellen Oberfläche statt und macht die Guitarre zu einem unverkennbaren Unikat. Je nach gewünschter Erscheinung sind verschiedene Beschichtungskombinationen für das Oberflächenfinish einer elektrischen Gitarre möglich. Wer möchte, dass die elektrische Guitarre natürlich aussieht, kann z.B. eine Beize verwenden, die die Maserung des Holzes durchscheinen läßt und zugleich Farbakzente setzt.

  • Übrigens haben die verschiedenen Oberflächenbeschaffenheiten der Solidbody-Konstruktion keinen spürbaren Einfluss auf den Sound der E-Gitarre. E-Gitarren Kits haben den großen Vorzug, dass die Gitarre in ihrem Körper und ihrem Halsbereich bereits abgedichtet und geschliffen, d.h. optimal auf das Endprodukt vorgerichtet ist. Welche Beschichtungen kann ich verwenden, um meine E-Gitarre zu einem Unikat zu machen?

In der folgenden Übersicht und den entsprechenden Erklärungen finden Sie eine erste Orientierungshilfe zu den für die Oberflächenbehandlung der elektrischen Gitarre geeigneten Materialien. In der Polsterung von Tripods sind oft Plastifizierer vorhanden, auf die die Nitro-Lacke sensibel reagieren: Dies kann zu unschönen Farbveränderungen an den Kontaktstellen zwischen Guitarre und Stativ führen.

ist eine weitere Möglichkeit für das Finishing der E-Gitarre. Abhängig davon, inwieweit die elektrische Gitarre der Sonneneinstrahlung aussetzt, kann auch das bearbeitete Material erheblich dunkler werden. Wenn Sie Ihre E-Gitarre flecken wollen, ist es besonders darauf zu achten, dass Sie eine reine Fläche ohne Staub und vor allem ohne Kleberückstände erhalten, da diese nach dem Flecken gut ablesbar sind.

Die elektromagnetischen Pickups setzen sich aus Magnete und Spulen zusammen und sind in einem kurzen Bereich unter den Strings montiert. Eine eigene funktionelle Einheit "Magnet - Spule (Sektion)" ist für jeden Strang verantwortlich. Diese Funktionsweise der im Gehäuse eingebauten Pickups ist von aussen an den Stiften oder Stellschrauben der Pickups, die je einer der sechs Gitarrenstimmen zugewiesen sind, leicht zu erkennen.

Wenn ein ferromagnetischer String nun knapp über dem magnetischen Pol vibriert, verändert sich dieses magnetische Feld. Der Aufstellungsort eines Tonabnehmers auf der E-Gitarre hat einen wesentlichen Einfluss auf den produzierten Laut. Eine Tonabnehmerin, die sich in der Nähe des Stegs aufhält, erzeugt einen anderen Ton als eine Tonabnehmerin, die sich in der Nähe des Griffbrettes oder des Halses aufhält.

Das liegt am Vibrationsverhalten einer Saite: Sie vibriert in der Umgebung des Stegs anders als in der Umgebung des Fingerboard. Bei Verwendung identischer Pickups erzeugt der Pickup nahe am Steg einen harten, satteren Obertonsound und der Pickup am Nacken einen satteren, tieferen Baßklang. Durch die Zusammenstellung mehrerer Pickups an unterschiedlichen Stellen entstehen verschiedene, typische Tonbilder.

An der E-Gitarre können die Pickups wahlweise ein- oder ausgeschaltet werden. Man unterscheidet zwei Arten von magnetischen Tonabnehmern: Einzelspulen und humbuckers. Eine Einzelspulenaufnahme erkennt die Vibration einer Schnur an einem bestimmten Ort. An zwei Stellen erkennt ein HUMBUKER die Schwingungen einer Schnur. Deshalb können die piezoelektrischen Pickups auch mit Akustikgitarren mit Nylonsaite verwendet werden, was bei elektro-magnetischen Pickups nicht möglich ist (hier müssen die Saiten ferromagnetisch, d.h. aus Metall sein).

Die piezoelektrischen Pickups werden entweder in den Brücken montiert (Bridge Insert Pickup = übliche Variante) oder auf der Gitarrenplatte montiert (Decken-Pickup = seltene Variante). Dementsprechend absorbieren sie entweder die mechanischen Schwingungen der Besaitung über den Saitenhalter oder die Schwingungen, die durch die Saitenschwingungen und den Resonanzkörper an der korrespondierenden Stelle des Oberkörpers erzeugt werden, und setzen diese in elektr.

Piezotonabnehmer werden am meisten für akustische Instrumente (mit Hohlkörper) verwendet. Nach wie vor wird sie als die populärste und populärste elektrische Guitarre der ganzen Erde angesehen und von ihm selbst als "die größte elektrische Guitarre der Welt" bezeichnet. Das gute Werk wurde einmal im Sonnen-Kalifornien von einem ausgebildeten Wirtschaftsprüfer geschaffen, der bis zum Ende seines Lebens kein Gitarrenspiel hatte: Er konnte und wollte es auch nicht:

Abgesehen von der Bauform sind einige Features für die STRATOCOSTER durchaus charakteristisch, allerdings gibt es natürlich auch Strat-Modelle mit unterschiedlichen Features - zum Beispiel bei den Pickups: Schon vor der STRATOSTER gab es die Telecaster: Die seit 1950 von der Firma Fender produzierte und als erste massive E-Gitarre in Serienproduktion geltende Version wird die TELCOSTER von der Firma TELCOSTER produziert.

Bezeichnend für die Tele-Caster, für die Leo Fender großen Wert darauf legt, billig zu produzieren, sind folgende Merkmale: "The Log", ein Block mit Streichern, war der Name, den der Jazz-Gitarrist Les Paul seiner in den 40er Jahren entwickelten Elektrogitarre gab. Charakteristisch für die Les Paul sind neben ihrer typischen Formgebung folgende Merkmale: Das vom Pickup erzeugte Signal wird von einem in die Konzertgitarre eingebauten Mikrofonvorverstärker verarbeitet und erst dann an den (externen) Endverstärker durchgereicht.

Handgriff, in dem mehrere oder alle Fäden zusammen mit einem einzigen Handgriff durchgedrückt werden. Spielmethode, bei der eine Schnur während des Spielens seitwärts auf dem Bündel bewegt wird. Diese niedergedrückte Verschiebung korrespondiert mit einer Biegung der Schnur, was zu einer erhöhten Schnurspannung führen kann. Resonanzkörper der Guitarre.

Die Korpusse einer Akustikgitarre bestehen aus dem Rücken, den Seiten und der Spitze, bei einer Solidbody E-Gitarre ist der Körper ein Vollholzkörper ohne Hohlraum/Resonanzraum ý vergleichbar mit "Riff"; Kurzmelodie, die oft nur ein bis zwei Takten lang ist; ohne Akkordänderung. Im Falle einer Guitarre wird die Saitenlänge zwischen Saite und Brücke (Länge der freischwingenden Saiten) als Skala definiert.

Einzelspulen-Pickups von Gibson; produziert einen stärkeren Sound als herkömmliche Einzelspulen und wird daher oft als Ersatz zwischen Einzelspule und Humbucker klassifiziert. Die vom Pickup erzeugten Ausgangssignale werden unverfälscht weitergegeben. Beim Spielen mit Plektrum entsteht ein prägnanterer, lauter Sound als beim Schlagen oder Ziehen der Streicher mit den Finger.

Zubehör, das das Anlegen von neuen Fäden vereinfacht. Die sechs Gitarrensaiten, d.h. das Gitarrengriffbrett, werden angezeigt und auf diesen Zeilen (= Saiten) werden die zu spielenden Handgriffe mit Punkten oder Ziffern gekennzeichnet. Bei dieser Rechtschreibung erhalten Sie die Informationen darüber, welche Schnur Sie auf welchem Bündel haben. Eine Melodie, die man nicht weiß, wenn man sie nur mit einer Tablette richtig spielt, ist daher schwer bis gar nicht möglich.

Mechanische Handhebel am Steg (Saitenhalter) zur Veränderung der Saitenspannung und damit der Saitenlage, um besondere Soundeffekte zu erreichen.

Mehr zum Thema