Elixir Saiten E Gitarre

Ellipsensaiten E-Gitarre

Könnte hier jemand etwas über das Elixier für E-Gitarren sagen? Elixier Strings von Opiweb im Versuch Kaum zu glauben: Seit 20 Jahren gibt es Elixiersaiten. Kaum ein anderer Künstler konnte sich bei der Markteinführung der zur Gore (Goretex) Gruppe gehörenden Handelsmarke eine solche Umwälzung der Saitenindustrie erahnen. Es gibt heute Elixir-Bass-, E-Gitarren- und Akustikgitarrensaiten in unterschiedlichen Ausführungen, die nicht nur bei Musikerinnen und Musikern populär sind, weil sie schlichtweg frischer und brillanter sind als die unbeschichteten Saiten, sondern auch bei sehr vielen Produzenten - besonders im akustischen Bereich - die die geschützte Saite im Werk auflegen, damit die Saiten in der Werkstatt immer strahlend und unverfälscht sind.

Natürlich ließen diese Saiten auch die Wettbewerber über ihre Vorstellungen nachdenken. Es wird interessant sein zu sehen, was jetzt geschieht, da die ersten Patentschriften von Elixir auslaufen. Weshalb gibt es ummantelte Saiten? Denn auf gewickelten konventionellen Saiten sammeln sich Verschmutzungen und Feuchte an, die den Sound beeinträchtigen und Brillanz und Diskant stehlen.

In der Vergangenheit haben z. B. Bassgitarristen ihre Saiten immer wieder "gekocht" oder auf andere Weise gereinigt, um ihnen ihre Lebendigkeit und ihren Frischezustand wiederzugeben. Ich, zum Beispiel, bin ein Musikant mit sehr trockenen Händen. Meine Gitarrensaiten haben kaum Probleme beim Abspielen. Die Umgebung mit Feuchtigkeit und Schmutz lässt die Saiten alt werden, auch wenn ich nicht darauf herumspiel.

Es ist so seltsam, dass ich gleich bemerke, wenn jemand anderes meine Gitarre berührt hat - wenn sie eine nassere Hand hat als ich. Und dann kam ein anderer Guitarrist, der auch in der Show auftauchte, um meine akustischen Eigenschaften zu überprüfen: Er hat nur ein paar Saiten gespielt, aber er hatte einen so heftigen Schweiß, dass die Saiten abklangen und keine Brillanz mehr hatten.

Vor der Show musste ich die Saiten wieder auswechseln. In Musikgeschäften weiß man dasselbe, wenn eine Gitarre mit unbeschichteter Schnur lange Zeit hängt. Immer der erste Blick ist wichtig, und ein Streichinstrument mit beschichteter Streicher klang frisch und brillant als ein altes, korrodiertes und stumpfes Streichinstrument. Elixier Saiten gelten als Pionier der Saitenbeschichtungstechnologie und sind die einzigen Marken, bei denen die ganze Schnur eine sogenannte Beschichtung hat.

Aufgrund der geltenden Patentschriften mussten alle anderen Unternehmen andere Verfahren entwickeln als der Markterfolg der lackierten Saiten. Zuallererst waren die Guitarristen und Bassgitarristen eher zurückhaltend, obwohl Schweiss und Dreck zu diesen Saiten viel weniger beitragen als sonst. Durch die Beschichtung werden sowohl die Windung als auch die Räume zwischen ihnen vor Verschmutzungen bewahrt, die sich sonst dort absetzen, die Saiten verunreinigen und den Ton zersetzen.

Kaum eine Instrumentenkundschaft ist so zurückhaltend wie wir alle! Die Saiten wurden erst nach längerer Zeit angenommen, die Kontrabassisten nahmen sie viel früher an. Bei den ersten Elixir Saiten war die Schutzlage im Gegensatz zu heute verhältnismäßig dick. Nach etwa einem Tag klang es wie gut einstudierte Streicher; nicht so brilliant wie am ersten Tag, aber für einige wenige Tage gleich.

Die Saiten klänge verblassten erst, als sich die Schicht auflöste. Einmal habe ich im BÃ??ro ein ganzes Jahr lang eine Gitarre mit einem Set Polyweb. Mit den Polyweb Saiten wurden die Greifgeräusche stark gedämpft und das Abrutschen über die Saiten war problemlos möglich. Das, was manche Musikanten als äußerst erfreulich, andere als ärgerlich erachteten.

Mein elektroakustischer 12-Saiter ist immer mit diesem Saitentyp bespannt: Bei unbeschichteter Saite müßte ich die Saiten sehr oft austauschen, weil der Ton zu stumpf wird, allein stehend. Viele Live-Musiker, die auf diese Saiten schimpfen, weil sie so viel mehr Konzerte als bisher geben können, ohne sich zu verändern.

Elixir präsentierte zu Beginn des Jahres 2017 Saiten mit der neuen Deckschicht aus dem Hause Elixir. Der neue Belag hat praktisch keinen Einfluss auf das Spielverhalten und den Sound. Es besteht aus einem noch dünneren Werkstoff und wird wieder über die gesamte Strangwicklung gestülpt. Anders als die beiden Vorgänger Polyp und Nano unterscheiden sich die Optiweb-Saiten nicht von konventionellen Saiten, nur dass die Brillanz nicht abnimmt.

Das Klangbild ist fast identisch mit dem Original, die Griffe sind nicht gedämpft, und selbst wenn man mit dem Plectrum über die Saiten kratzt, hört es sich genau so sägeartig an, wie man es von konventionellen Saiten kannte. Bei meinen äußerst trocknen Haenden bemerkte ich jedoch einen geringen Rutschunterschied, da ich bei unbeschichteter Saite etwas hemmungsloser werde.

Wirklich verblüffend, auch diese Optiweb-Saiten haben trotz fast identischem Spielgefühl eine sehr lange Lebensdauer: Vergleicht man die Test-Saiten vom Ende der vergangenen Jahre mit den derzeit neu umsponnenen, gibt es praktisch keinen großen Unterschiede. Die OPTIWEB Elixir Saiten für E-Gitarre sind derzeit in Super-Leicht ( (9-42), Custom-Licht ( (9-46), Licht (10-46), Leicht/Leer (10-52) und Mittel (11-49) zu haben.

Sie haben eine vibrierende Schnur und versuchen, etwas zu erschaffen, das sie einhüllt. Die Bespannung sollte bei den Optischen Geweben so leicht wie möglich sein, da zu viel Gewicht die Schwingung der Saiten dämpft. Was halten Sie von der Langlebigkeit der Optik im Gegensatz zu Ihren anderen Baureihen? Es ist die spezielle Langlebigkeit unserer Saiten, die uns auszeichnet, und wir wollen sichergehen, dass alle unsere Erzeugnisse die selbe Leistung erbringen.

Das Leben einer Schnur ist nicht einfach zu vermessen, aber es ist uns ein Anliegen, allen Elixir-Anwendern - egal welche Serien sie abspielen - eine lange Nutzungsdauer zu gewährleisten. Nun, die Poly-webs sind schon seit etwa 17 Jahren auf dem markt, die Nanoweb s seit beinahe 15 Jahren. In dieser Zeit sind die Saiten zu den Herzen vieler Spieler herangewachsen und wir wollen sie nicht mitnehmen.

Bei den ersten Beta-Tester-Sets von uns an Nano- und Polyweb-Player gab es Menschen, die von den neuen Saiten überzeugt waren, aber auch andere, die ihre Nano- oder Polysaiten vorzogen. Wir wollen sichergehen, dass für jeden etwas dabei ist. Planen Sie, das Spektrum der Kräfte für Ihre unterschiedlichen Saitentypen zu vergrößern?

Daran arbeiten wir gerade und sind auf der Suche nach Möglichkeiten, den Gitarristen ein breiteres Spektrum an Saitengrößen anzubieten - mit viel Resonanz aus der erweiterten Gitarren-Community. Mit vielen 7- und 8-saitigen Musikern haben wir über ihre Vorlieben für Gitarre, Saiten und Saiten geredet und in 10 Umfragen 10 unterschiedliche Ergebnisse erhalten.

Die Anforderungen der Akteure in diesem Feld sind aufgrund der extralangen Skalen und Multiskaleninstrumente sehr unterschiedlich.

Mehr zum Thema