Furch Gitarren Shop
Gitarren-Shop FurchAngst
Ausgezeichnet und weltweit bekannt - das sind die Gitarren von Franti?ek Furch. Die Tschechen, die in den frühen 1980er Jahren mit dem Bau ihrer ersten Gitarren in Moravia begannen, waren schon immer von einem innovativen Geist und dem Willen zum Experimentieren geprägt. Nicht umsonst wurde seine Passion für herausragenden Sound und Handwerkskunst bereits im Jahr 2002 von der englischsprachigen Fachzeitschrift The Guitar Magazine vor vielen namhaften Herstellern aus den USA und England mit dem renommierten "Gear of the Year" für das schönste Gitarreninstrument in der Kategorie "Best Acoustic Guitar" bis GBP 1000 ausgezeichn.
Akustikgitarren namens Furch mögen zwar nicht zu den Kult-Marken zählen, aber der Sound und das Preis-Leistungs-Verhältnis sind wirklich mehr als überzeugen. Ein echter Geheimtip für Gitarristen, die nicht auf den Handelsnamen, sondern nur auf den Sound achten - immer noch.... Das breite Furch Sortiment umfasst auch Furch Bluegrass Instrumente im Vintage-Look.
Zahlreiche wertvolle Detaillösungen wie Diamant, Satinhals oder seidenmattes Antik-Finish verleihen diesen Gitarren ihr edles Aussehen. In der Furch Vintage Serie, die Furch als Dreadnought, OM und 12 Fret Modelle bietet, sowie in der Furch Durango Serie, deren Modellreihe durch Grand Auditoriums und Superstars in diversen Versionen ergänzt wurde, werden Geräte in den verschiedensten Preiskategorien angeboten.
Mit einem viersaitigen Furch Akustikbass mit Headway-Tonabnehmer, dessen Lautstärke neue Massstäbe setzt.
Gitarren Furch
Das erste Exemplar mit dem Furch-Logo auf dem Kopfstück wurde 1981 in einer kleinen Werkstätte in der ehemaligen Tschechoslowakei hergestellt. In den 80er Jahren wurde Frantisek Furch als erstklassiger Instrumentenbauer bekannt und viele Tschechen fingen an, seine Gitarren zu erlernen. Mit der Samtenen Revolution und dem Sturz des Kommunismus erfüllte sich Frantisek 1989 endlich seinen Wunsch, eine eigene Gesellschaft zu errichten.
Die Firma Furch wurde formell ins Leben gerufen und ist seitdem einer der bedeutendsten Hersteller von Akustikgitarren in Europa.
Charles Dieter
Die Reisegitarre "Little Jane" des tschechischen Gitarrenbauers Furch zeigt, dass sich auch auf kleinstem Bauraum ein toller Klang, kleine Dimensionen und ein gutes Spielerlebnis realisieren ließen - ein Patentrezept macht es möglich. Der Halsausschnitt ist mit wenigen einfachen Schritten abnehmbar und die Guitarre kann einfach im beiliegenden Gepäck verstaut werden.
Sie verbleiben dort, wo sie sind - und müssen nach dem Zusammensetzen der Saite kaum noch gestimmt werden! Genauso verblüffend wie die patentrechtlich geschützte Technologie ist, so verblüffend ist der Sound.