Geige Lernen
Lernen Sie GeigeGeige lernen - Tips & Kniffe für die ersten Gehversuche
Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shop Membership Basic inklusive eines Käuferschutzes von jeweils bis zu 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in Deutschland und Österreich mit dem Trusted Shop-Siegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe bis zu je 20.000 durch den Käufer geschützt (inkl. Garantie), für 9,90 pro Jahr inkl. MwSt. bei einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.
In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 1.944 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.
mw-headline" id="Tipps">Tips
Sie ist ein wunderschönes Werkzeug und es ist es wert, es zu lernen. Kaufen Sie eine Geige. Einsteiger müssen keine großen Summen für eine Geige ausgeben, aber wie bei den meisten Geräten nimmt die Geigenqualität mit dem Verkaufspreis zu. Kaufen Sie eine nicht dezimierte Geige. Eine Geige ist ein kleines Gerät, das auch in kleinen Abmessungen lieferbar ist.
Als Einsteiger können Sie Ihre Geige für einige Zeit nicht sehr angenehm klingen lassen, so dass es vielleicht schon zu spät ist, sie zurück zu geben, wenn sich herausstellen sollte, dass mit Ihrer Privatgeige etwas nicht in Ordnung ist. Die Geige sollte mit viersaitig, einem Bügel und einem festen Transportkoffer geliefert werden.
In der Regel legt der Geigenverkäufer die Fäden für Sie an, was den weiteren Vorzug hat, dass sofort überprüft wird, ob die Stifte ( "schwarze Knöpfe" auf dem oberen Sattel, d.h. auf der Oberseite der Geige) richtig auf dem oberen Sattel aufliegen. Eine harte Transporttasche ist deshalb besonders hilfreich, weil Violinen sehr empfindlich sind.
Es gibt drei Arten von Saiten: Synthese. Bei diesen drei Ausführungen handelt es sich um das Ausgangsmaterial, um das der Stahldraht zur Herstellung der Fäden gewickelt wird. Die Schleife sollte entweder frisch oder umgespult sein. Dies kann überprüft werden, indem überprüft wird, ob die weissen oder fast weissen Bogenhaare der Violine die gleiche Farbe haben und gleichmäßig leicht sind.
In den meisten Läden kann der Bügel zu einem günstigen Tarif nachgespannt werden. Kaufen Sie die übrigen Gegenstände, um Geige zu spielen. Nahezu alle Geiger verwenden eine Kinnhalterung, ein recht günstiges, ergonomisch geformtes Plastikstück (meist schwarz), das an der Unterseite der Geige aufgeklebt wird, so dass man es mit dem Kopfkinn festhalten kann.
Außerdem benötigen Sie für den Streichbogen ein Notenpult und ein Liederbuch für Einsteiger, am besten eines, das beim Öffnen des Streichers aufliegt. Einige Geiger, vor allem Einsteiger, erwerben auch eine Schulterauflage, die es erleichtert, die Geige auf der Schultern zu haben. Wenn Ihre Geige beim Spiel auf die Schultern gedrückt wird, sollten Sie eine Schulterauflage einkaufen.
Der Geiger hält seine Violinen in der Krümmung der Arme, so dass der Hinterteil der Violine auf der Schultern aufliegt. Ziehen Sie den Bügel fest. Wenn das Notenpult montiert ist, nehmen Sie den Bügel aus dem Koffer. Ziehen Sie den Bügel an, indem Sie den unteren Teil des Bügels im Uhrzeigersinn drehen, bis der Unterschied zwischen dem Holzstäbchen und dem Fell so groß ist, dass Sie leicht einen Stift hindurchschieben können.
Verwenden Sie nicht Ihren kleinen Zeigefinger anstelle eines Bleistifts, da sich das Hautfett auf dem Rosshaar ausbreitet. Harzen Sie den Bug. Dunkle und helle Kunstharze sind vorhanden. Violinharz ist in der Regel ein harter, fast durchsichtiger Vierkant, der in Karton gepackt ist. Halten Sie das Kunstharz an den mit Papieren überzogenen Flächen und ziehen Sie es vorsichtig, aber kräftig von oben nach unten, etwa drei- bis viermal, auf.
Zuviel Resin bewirkt, dass der Bügel zu stark schleift und die Geige kratzt. Egal, ob man den Geigenbogen "überharzt" - nach ein paar stundenlangem Geigenspiel behebt sich das Harzinventar wieder von selbst. Wird der Bügel nachgespannt, wird mehr Resin benötigt. Ziehen Sie den ebenen Teil des Bügels über eine Schnur, um zu sehen, ob er einen deutlichen Klang erzeugt.
Wenn nicht, fügen Sie mehr Resin hinzu. Sing deine Geige. Legen Sie den Bügel beiseite und nehmen Sie die Geige aus dem Koffer. Bei den Violinsaiten sollte von oben nach unten auf die Saiten D, B, C und C abgestimmt werden. Bei größeren Veränderungen sollten die Stifte verwendet werden, aber wenn eine Note etwas verkehrt klingen sollte, verwenden Sie die kleinen Metall-Twister aus dem unteren Bereich, auch "Feinstimmer" oder "Feinstimmer" genannt.
Es gibt nicht alle Violinen mit Feinstimmern, aber sie können in der Musikbranche eingesetzt werden. Lerne den Bug zu tragen. Legen Sie die kleine Fingerspitze auf den rückwärtigen ebenen Teil des Bügels und drücken Sie den kleinen Zeigefinger leicht gewölbt. Der Handflächenbereich darf niemals aufliegen oder den Bügel umgeben. Dies würde Ihre Beherrschung des Bugs verringern, und je besser Sie spielen, desto bedeutender ist es.
Halten Sie Ihre Geige richtig. Heben Sie die Geige mit der rechten Seite am "Hals" an und drehen Sie sie so, dass der hintere Teil an Ihrem Nacken anliegt. Legen Sie die Rückseite der Geige auf Ihr Klavikula und halten Sie die Geige mit dem Kopf. Dadurch wird ein Abrutschen der Geige von der Schultern vermieden.
Für Einsteiger sollte die Handfläche möglichst hoch auf dem Griffbrett liegen, ohne dass die Hände das Griffbrett anrühren. Sie werden später lernen, wie Sie Ihre Hände über das Griffbrett bewegen können, um rasch zu höheren Tönen zu gelangen. Streichle den Bügel über die Fäden. Halten Sie den Bügel zwischen das Griffbrett und den Steg (das ist das abgedroschene Teil ¾ an der Unterseite der Geige, das die Streicher spreizt und leicht "zeltförmig" hält), so dass der Bügel auf der Geige liegt.
Ziehen Sie den Bügel so gerade wie möglich und mit etwas Kraft über die Schnur. Natürlich sollte die Geige jetzt einen Klang machen. Durch leichtes Herunterdrücken des Bügels sollte ein klarer, kontinuierlicher Klang vom Bogenanfang bis zum Bogenende entstehen. Wird der Schall an einigen Orten gestört, benötigt die Platte mehr Harzbestand.
Wenn Sie den Bug leicht in Schneckenrichtung halten, wird der Klang etwas kräftiger und wirkt etwas professional. Üben Sie das Spiel mit "offenen" Streichern. "Open " bedeutet nur, dass man den Bügel über eine Schnur ziehen muss, ohne einen einzigen Griff auf das Griffbrett aufzusetzen. Halten Sie den Hals der Geige in der Flexion zwischen dem Daumen und dem Zeigefinger fest.
Die Last des Bügels sollte durch das Gelenk, den Ellenbogen und die Schultern sowie durch den Teil der Schnur, an dem der Bügel anliegt, getragen werden. Halten Sie Ihren Ellenbogen nach oben oder unten, um die Saite zu ändern. Kurze und lange Bogenschläge sind eine bedeutende Spieltechnik, also denken Sie nicht, dass Sie Zeit mit kleinen Schlägen verschwenden.
Wiederholen Sie diesen Prozess, bis Sie jede einzelne Zeichenfolge abspielen können, d.h. ohne andere Zeichenfolgen zu berühr. Es erfordert viel Erfahrung, die Hände mit exakt dem korrekten Anschlag auf dem Fingerbrett zu platzieren, damit deutliche Töne abgespielt werden können. Zu Beginn verwenden Sie Ihren kräftigsten Daumen. Drücken Sie die obere Schnur (die E-Schnur) mit der Daumenspitze.
Bei richtiger Haltung der Geige fällt Ihr Griff natürlich etwa einen cm unter den oberen Sattel (Beginn des Griffbretts) und ruft so den Klang des Tones auf. Wenn Sie eine deutliche Notiz abspielen können, versuchen Sie, die Mittelfingerspitze unter den Mittelfinger auf das Griffbrett aufzusetzen. Drücken Sie beide Fingern auf die Schnur und geben Sie die höhere Tonhöhe an.
Sie können auch Ihren kleinen Daumen benutzen, aber es erfordert Einarbeitung. Pass auf die anderen drei Daumen auf. Jetzt auf mehreren Streichern mitspielen. Versuchen Sie, auf allen vier Streichern vier Töne zu erzeugen (offene Streicher, dann Zeige-, Mittel- und Ringfinger). Die D-Dur Skala, die mit der geöffneten D-Saite anfängt, ist eine ebenso simple wie sinnvolle Skala für Einsteiger.
Legen Sie Ihre Hände auf die D-Saite in der oben genannten Weise und spielten Sie jede einzelne Note: S ( "D"), S, Fis, S, T (das S sollte von Ihrem dritten Fingern erstellt werden). Nun die nächsthöhere Zeichenkette namens AA abspielen. Dann können Sie den Prozess auf der A-Saite wiederholt und mit dem dritten Fingern die Tasten C#, C# und schließlich die Taste DS abspielen.
Bei richtiger Wiedergabe der D-Dur-Skala hört es sich wie die berühmte "Do, Re, Mi, Fa, So, La, Ti, Do" an (das trifft eigentlich auf jede Dur-Skala zu). Wenn die Noten nicht richtig klangen, denken Sie daran, dass der Finger eine Fingerbreite unter dem Sattel, der mittlere Finger eine Fingerbreite unter dem Finger und der Finger des Ringfingers eine Fingerbreite unter dem mittleren Finger sein sollte.
Sollten Sie sich nicht mehr an die Fingerstellung halten können, bitten Sie Ihren Violinlehrer, diese mit einem weißen Band zu kennzeichnen, damit Sie den sichtbaren Anweisungen nachkommen. Beginnen Sie mit kleinen Aufgaben, etwa 15 bis 20 Min., und versuchen Sie jeden Tag etwas mehr, bis Sie eine gute Zeit haben.
Profi-Geiger trainieren 3 Std. oder mehr pro Tag - aber sie werden auch dafür vergütet, für´s zu musizieren. Selbst ein paar einfache Songs zu hören, kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen, aber früher oder später wird es vorbei sein. Lassen Sie den Bug nach dem Spiel NICHT in Spannung, da dies ihn beschädigen kann und Bögen kosten.
Wenn Sie Ihre Geige im Internet erwerben wollen, seien Sie bitte sorgfältig. Im Internet erworbene Violinen haben kaum eine gute Klangqualität, und die Reparatur ist oft kostspieliger als der Kauf einer neuen. Überschüssiges Resin nach dem Spiel von der Geige entfernen. Wischen Sie die Fäden, das Griffbrett und die Oberfläche unter dem Griffbrett ab.
Das Kunstharz sollte nicht aus der Folie genommen werden. Wenn der erste Kursleiter, den Sie finden, nicht optimal ist, suchen Sie weiter, bis Sie jemanden finden, mit dem Sie bequem zusammenarbeiten können. Genauso wie beim Schreiben wissen Ihre Hände, wohin sie gehen müssen. Wenn Sie kein Bargeld für eine Geige haben, können Sie eine ausleihen.
Violinen können mit Bögen, Koffer und Streichern gemietet werden. Es dauert ein Jahr, um richtig gut Geige zu lernen, also sei Geduld. Gehen Sie immer sorgsam mit Ihrer Geige um. Das Gleiche trifft auf den Bug zu. Wenn Sie sich nicht ganz im Klaren sind, wie Sie die Feintuner benutzen sollen, fragen Sie jemanden mit mehr Vorerfahrung.
Ein Violinlehrer, Musikalienhändler oder ein Geigenspiel-Freund zur Feinabstimmung Ihrer Geige. Violinsaiten, insbesondere über Metalle gespreizte Streicher, reißen leicht ein, wenn man die Feinstimmgeräte zu weit abdreht.