Schlagzeug Studieren

Drums studieren

Sie wollen Schlagzeug studieren, brauchen aber trotzdem die richtige Hochschule oder FH? Interessieren Sie sich für den Schlagzeugkurs? Inwiefern funktioniert ein solches Studium? Mein größter Traum wäre es, Schlagzeug in Kombination mit Marimbaphon und Pauke zu studieren. Hier finden Sie eine Übersicht der Studiengänge.

Studien: Schlagzeug - Studieren an der Universität und Fachhochschule

Sie wollen Schlagzeug studieren und suchen noch die richtige Universität oder Hochschule für Ihr Fach? Im Folgenden haben wir eine Auflistung aller Universitäten in Deutschland (Universitäten, Fachhochschulen und Privatuniversitäten) aufgeführt, an denen Sie Schlagzeug studieren können. Bei weiteren Informationen zum Schlagzeugstudium bzw. zur Fernlehre wenden Sie sich bitte an das Studiensekretariat oder die Studentenberatung der entsprechenden Universität oder Fachhochschule.

Sie suchen weitere Möglichkeiten zum Studium? Informieren Sie sich über weitere Universitätsabschlüsse von Fernuniversitäten und Privatuniversitäten und fordern Sie hier kostenfrei Informationsmaterial von den Anbietern an. Suchen Sie eine Abwechslung zum Studium des Schlagzeugs? Die folgenden Studienrichtungen können für Sie von Interesse sein:

Schlagzeuguniversitäten, Berufsakademien, Fachhochschulen, Berufsakademien in Deutschland

Unter der Kategorie Universitäten können Sie sich alle Universitäten an einem bestimmten Standort oder in einem Postleitzahlengebiet einblenden. So wissen Sie, welche Studienangebote in Ihrer Region oder an Ihrem gewünschten Studienstandort bereitstehen. Sie können Ihre Suche auch über Universität, Fachhochschule, Duale Hochschule, Bakkalaureat, Magister, Fernlernen und Internationale Studien eingrenzen.

Darüber hinaus haben wir für Sie promovierte Fachhochschulen (HAWs), Fachhochschulen (THs) und Fachhochschulen des neuen Typus aufgelistet. Durch Anklicken der jeweiligen Eintragungen können Sie das gesamte Lehrangebot einer Universität einsehen. Sie finden hier die Fachhochschulen in den 20 grössten Metropolen Deutschlands.

DIE STUDIE

Das Aufnahmetest für den künstlerischen Schwerpunkt Klassische Percussion Allround Percussion umfasst ein 15-minütiges Präludium der entwickelten Werke/Studien auf Malletinstrumenten (Vibra, Marimba, Xylophon), Snare Drum, Drumset oder Pauke. Vibraphon: W. Schlüter, aus "Solobuch für Vibrafon" David Friedmann, aus "Pedaling and Dampening Etudes" M. Glentworth, "Blues for Gilbert" Marimbafon: A.Gomez "Raindance" M.Peters "Yellow after the Rain" kleine Trommel: Studien aus der Keune, Delecluse- oder Hochrainer Schule; S.

Pauken aus der "Drum Suite": J. Beck, aus der "Sonate für Pauken" J. Zegalski, aus dem "30 Etüden für Pauken" Drumset: R. Latham, aus: "Funk Studies" Für das Instrumental-Hauptfach Drumset wird der Eignungstest gewünscht:

Mehr zum Thema