Musikgeräte

Music Equipment

Bestellen Sie jetzt günstige tragbare Musik-Player und Zubehör in verschiedenen Farben und Designs im technik-profis.de Online-Shop! Die Musikfunktion gehört zur Klasse der tragbaren Musikgeräte.

Portable Musik-Player mit oder ohne Ohrhörer

Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shopsmitgliedschaft Basic, inkl. Künderschutz bis zu je 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in deutschsprachigen und österreichsichen Geschäften mit dem Trusted Shop-Prüfsiegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe auch bis zu 20.000 pro Stück durch den Kündigerschutz (inkl. Garantie) gesichert, für 9,90 pro Jahr inkl. Mehrwertsteuer mit einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.

In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die Dauer des KÃ?uferschutzes pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 666 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingmuster ersichtlich sind.

Ich habe hier dieses Musikinstrument mit z.B. Tier-, Auto-, Panzergeräuschen und mit einem.....

Ich habe hier dieses Musikinstrument mit z.B. Tier-, Auto-, Panzergeräuschen und mit einem..... Es wird ein Grundig Röhrenfunkgerät Typ: 2147 im Orginalzustand verkauft..... Verkauft verwendet Grundig Funkgerät 3010H aus den 1960er Jahren funktional! Auf den Fotos sind verschiedene Gerätschaften von Scheunenfunden zu finden. Verkauft diese benutzte, aber funktionstüchtige Elektroorgel.

Von der Wohnungsauflösung, über verschiedenste Musikplayer, Turntables, CD-Player, Stimmgeräte,..... Für mein portables Musikkombinationsgerät (Philips SZ 1209 ) suche ich eine geeignete Antennen für die..... Unterschiedliche Endgeräte wie z. B. Verstärker für Gitarren und Basslautsprecher werden mitgebracht. Bei der Lieferung der Vorrichtungen handelt es sich um eine Lieferung ohne..... Unterschiedliche Musikgeräte sehr preiswert zu haben 2 x Behringer Ultraflex 2 1 x Entzerrer Mono 1 x 2 x 2 x.....

Diverse Musikgeräte sehr preiswert zu haben 2 x Behringer Ultraflex 1 x Mono EQ 1 x Mono Mono..... Hier biete ich ein Grundig Radio- und Audiogerät 2098 an, das noch funktionsfähig ist, aber sollte.....

Portable Musik-Player und Hörgeräte

Zusammenhang - In den vergangenen Jahren ist der Absatz von portablen Musik-Playern mit Kopfhörer, vor allem von MP3-Playern, sprunghaft gestiegen. Die Musikwiedergabe von solchen Vorrichtungen, vor allem bei Volllautstärke, beeinträchtigt das Hörvermögen des Menschen. Täglich benutzt ein immer größerer Teil der Weltbevölkerung - vor allem Jugendliche - tragbare Musikgeräte; es wird geschätzt, dass zwischen 50 und 100 Mio. Menschen in der EU sie nutzen.

Darf die Nutzung von portablen Musik-Playern unser Hörvermögen beeinträchtigen? Warum gibt es Gesundheitsbedenken über tragbare Musik-Player? Es ist seit längerem bekannt, dass eine dauerhafte Belastung mit lauten Geräuschen oder Geräuschen oder auch mit der dazugehörigen Technik das Hören beeinträchtigen kann. Aus diesem Grund wurden zum Schutze der Mitarbeiter Höchstwerte für den erlaubten Geräuschpegel am Arbeitplatz festgelegt.

Umgebungslärm, dem die Bevölkerung unterworfen ist, wie z. B. Verkehrs-, Bau-, Flug- oder Stadtteillärm, kann sehr lästig sein, ist aber in den meisten FÃ?llen nicht ausreichend erhöht, damit unbetreute Personen oder SpaziergÃ?nger ihr Gehör verletzen können. Der Musikkonsum ist in den letzten Jahren zu einer großen Bedrohung für das Hören geworden.

Besorgniserregend ist nicht nur die oft sehr laute Geräuschentwicklung in Nachtclubs und Rocks, sondern auch die neue Gerätegeneration für tragbare Geräte mit Kopfhörer, die Töne sehr leise und ohne Qualitätseinbußen abspielen kann. Ein Durchschnittsmensch erfährt Töne über einem bestimmten Wert, der auf 0 dB eingestellt wurde.

Bei der Festlegung von Schutzstandards für Arbeitskräfte, die einer Langzeitlärmbelastung durch Lärm auszusetzen sind, wird prinzipiell von einem Acht-Stunden-Arbeitstag ausgegangen. Weil der Geräuschpegel im Laufe der Zeit und von Mitarbeiter zu Mitarbeiter variiert, werden die Schutzstandards als energetisch äquivalente Dauergeräusche angegeben, die die gleiche Menge an Energie tragen würden wie die tatsächlich hörbaren Töne. In der EU wurden eine Reihe von Grenzwerten für die Exposition der Beschäftigten festgelegt.

Bei Überschreitung dieser Werte sind zum Schutze der Beschäftigten entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Das Mindestmaß für den Gehörschutz beträgt 80 dB für einen Achtstundentag. Die bisherigen Höchstwerte wurden nur festgelegt, um die Beschäftigten vor einer übermäßigen Lärmbelästigung zu schützen, nicht aber für andere Lebenslagen wie die Nutzung tragbarer Musik-Player mit Kopfhörer.

Allerdings sind die festgesetzten Höchstwerte auch für andere Fälle relevant, in denen Lärm gesundheitsschädliche Wirkungen haben kann. Wie kann das Hörvermögen beeinträchtigt werden? Die häufigste Form von Schwerhörigkeit ist der Schwerhörigkeit, d.h. Menschen können keine Klänge mehr unter bestimmten Schwellenwerten miterleben. Sie ist oft mit Gehörverlust, Alterung oder übermäßiger Lärmbelastung verbunden. 1. wie kann Lärmbelastung zu Gehörverlust beitragen? 3.

Starke Lärmbelastung, kombiniert mit der Einwirkung von Chemikalien wie z.B. Schwermetallen und organischen Lösungsmitteln oder Erschütterungen, kann zu schwereren Gehörschäden als nur bei der Lärmbelastung erwartet werden. Welche Eigenschaften haben portable Musik-Player? Portable Musikgeräte (und Handys mit Musikfunktion) werden nicht nur zum Hören von Musik oder Radio verwendet, sondern auch immer häufiger zum Anschauen von Filmen und Bildern oder zum Abspeichern von Daten.

Durch die heute verfügbaren Dateiformate für Musiktitel, wie z.B. MP3-Dateien, kann die Wiedergabe von Musiktiteln mit großer Aufnahmelautstärke und ohne Qualitätsverlust erfolgen. Wie werden portable Musik-Player im Allgemeinen eingesetzt? Die meisten Nutzer von portablen Musik-Playern genießen Musiktitel mit einer Einstellung der Hörlautstärke, die wahrscheinlich keinen Gehörverlust verursachen wird.

Allerdings setzen einige jüngere Menschen sehr große Mengen an oder nutzen mehrere Std. am Tag mobile Musikplayer, was ihr Hörvermögen nachhaltig gefährdet. Wie kann das Anhören von Hintergrundmusik Ihr Hörvermögen beeinträchtigen? Welche anderen Effekte kann Lärm auf Babys und Auszubildende haben? Die Exposition gegenüber störenden Geräuschen kann psychische Folgen haben, wie z.B. Beeinträchtigungen der Lesekompetenz, des Erinnerungsvermögens, der Leistungsbereitschaft und der Konzentration.

Kurzfristige Einwirkungen von störenden Geräuschen, wie Straßen- und Fluglärm, beeinträchtigen die Lesekapazität und das Erinnerungsvermögen. Obwohl noch keine Untersuchungen ergeben haben, dass dies auch für die Musikbelichtung zutrifft, gibt es keinen Anlass zu der Annahme, dass der Einfluss von musikbasierter Literatur und Erinnerung geringer sein sollte als Flug-, Straßen- oder Gesprächsgeräusche.

Das Anhören von Musiktiteln von einem portablen Audiogerät während des Versuchs, einen bestimmten Inhalt zu interpretieren, sollte daher einen Einfluss darauf haben, wie gut der Inhalt des Textes gespeichert wird und wie viel er daraus gewonnen wird. Allerdings reichen die Beweise nicht aus, um zu dem Schluss zu kommen, dass der Einsatz von Musiktiteln von tragbaren Musikinstrumenten ähnlich langfristig wirkt.

Das Anhören von Musiktiteln von tragbaren Audiogeräten kann für langweilige, repetitive Arbeit sinnvoll sein, aber es kann auch ein Hindernis für komplizierte Aufgabenstellungen sein, die ein Nachdenken erfordern. Sie kann den Hörer stören und ihn von seiner Umwelt isolieren, was beim Fahren oder Gehen auf belebten Strassen sehr riskant sein kann.

Mehr zum Thema